Seite 2 von 2

Nix ABE

Verfasst: Mo Feb 05, 2007 16:00
von camperwolf
Der mittlere Tank von Acerbis wurde scheinbar nie wirklich von jemandem vollgetankt. :D Die Angaben gehen von 17 bis 23 Liter. Ich denke aber dass er etwa 18-20 Liter Inhalt hat.
Siehe hier ganz vorne bei ficken500:
Wenn ich den Tank von ficken500 mit meinem Verggleiche.... müsste das der Gleiche sein. Meine mich zu errinern, dass ich einmal 21 Liter getankt habe, und er war noch nicht leer, denke also das da mehr als 20 Liter reinpassen.
Hat jemand zufällig ne ABE dafür eingescannt, die er zu verschicken bereit ist?
Ich habe ihn auch als Kunststofftank im Fahrzeugschein eingetragen, hatte nie ein ABE.

Verfasst: Mo Feb 05, 2007 17:23
von Merry
:oops: dann hab ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt...

Ich meine ganz einfach das entsprechende Gutachten fürn TÜV mit Bescheinigung über Druckprüfung etc. zum streßfreien Eintragen.

Verfasst: Di Feb 06, 2007 18:30
von moto-olli
Jajajaja weiß das der Tank keinen Schönheitspreis gewinnt ,@Tom aber praktisch isser und er war beim Moped mit dabei :roll:
Wer dennoch Interesse hat.Geht für billig Geld übern Tisch :eek:
Gruß vom Oliver

Verfasst: Di Feb 06, 2007 19:00
von XTom
Hallo moto-olli,

kein Thema, ich habe den Tank ja auch gekauft. War mein erster Zusatztank. Hat mich auch auf ein paar Trips begleitet ... bis er durch Reinschlüssel Kindersarg ersetzt wurde.
Heute würde ich den nur noch für ne Crosse nehmen ... oder nicht mal dafür ;-)))

Gruß XTom

Re:

Verfasst: Sa Sep 14, 2019 11:12
von Froonc
Ich habe auf meiner '84 1U6 auch einen Acerbis-Tank (und den Kotfkügel auch, passt gut!!!). Der Tank ist 1987 hergestellt wurden. Ich habe aber den Großen, der hat glaube ich 22 oder 23 Liter (weiß nicht genau). Der hat genau die gleiche Befestigung wie der Originale-150km-Tank :lol:. Am Rahmen stehen doch diese zwei Dinger raus, da Gummi drauf und Tank draufgeschoben. Der hat zwar zwei Sprithähne, benutze aber immer nur einen.

Leider habe ich den Tank in Weiß. Jetzt ist er völlig vergilbt. :cry:
Hallo..! Frage: Habe eine 1U6 Bj. 81 mit 12T Km erworben und möchte den Acerbis verbauen. Auf Ebay Kleinanzeigen möglicherweise sogar den 22er Tank erworben. Der vorne innen die 2 Einbuchtungen hat die möglicherweise auf die Zapfen passen. Hat der 15er diese nicht? Wenn ja dann müsste es sich um den 22er handeln, d.h ich komme ohne U Profil o.ä aus? Hab mir die Sache noch nicht eingehend angeschaut, da ich die Maschiene noch nicht abgeholt habe. In 1980 habe ich schon mal das selbe Modell gefahren. Glaube mich erinnern zu können, das vorne am Rahmen die von Dir erwähnten Zapfen vorhanden sind. Sitzen die Gummi Hülsen nicht schon darauf?

VG
Franc