Seite 2 von 6
Verfasst: Mi Jan 24, 2007 17:35
von UweD
Hey Chick. Ne 77er XL, ist das die mit dem roten Tank und schwarzen Seitendeckeln?
http://www.bikez.com/pictures/honda/197 ... lliott.jpg
Menno, das war mein erstes Motorrad, zu dem meine Tante damals sagte: ich dachte, Du willst Dir ein Motorrad kaufen. Das hat sie bei der XT danach nicht wiederholt.

Grüssle
Uwe
Verfasst: Mi Jan 24, 2007 18:38
von chick
Ja, genau die. Aber mit dem originalen Kotflügel, nur hochgesetzt. Über den grausligen Sitzbankbezug musst du mal wegsehen, der neue kommt demnächst drauf. Sonst ist bis auf die Spiegel noch alles orischinaal und getüvt und zugelassen.
Deine Tante hat ja keine Ahnung! Das war (jedenfalls damals) wohl ein richtiges Motorrad. Was ich mit der für Sachen gemacht hab....
War auch mein erste, ich hab sie allerdings nie hergegeben, meine Kleine.
Nostalgische Grüße, chick
Verfasst: Mi Jan 24, 2007 18:41
von tr7
hey chick,
it is very comfortable, indeed! ganz im ernst, den starrahmen merkt man dadurch überhaupt nicht.
ich hab die ganzen brocken von southern division / münchen, der beste mailorder für engländer. haben auch einen super katalog, empfehlenswert. mein haus und hoflieferant ... und ich brauch ihn oft ...

Verfasst: Mi Jan 24, 2007 18:47
von chick
Äh - eigentlich wollte ich ein Foto dranhängen...
Verfasst: Mi Jan 24, 2007 18:55
von chick
Thanks, tr7!
Den Katalog werde ich mir mal bestellen, ich habe bisher nur bei Hitchcocks gestöbert, die sind mit VAT und Porto oft billiger als deutsche Händler.
Mir reicht z.Z. KEDO als Haus- und Hoflieferant, das nächste Mopped darf sich mal ein Beispiel an Klein-Honda nehmen!
chick
Verfasst: Mi Jan 24, 2007 21:33
von tr7
naja, die engländer machen's halt über die masse ...

Verfasst: Mi Jan 24, 2007 21:48
von redsrracer
also mein garagen inhalt setzt sich zusammen aus einem unimog 411 einem agria 8ps diesel genannt die wälderharley einem bucher traktor und zwei guzzis von meinem papa eine guzzi von mir (bastelprojekt) einer sr 2j4 einer 48t als ersatzteillager und natürlich die xt

Garage
Verfasst: Mi Jan 24, 2007 23:04
von pq
Hallo,
bei mir steht neben der XT eine Vespa PK 50 rum, etwa 7 Fahrräder, 6 Cityroller, 1 Skateboard, 1 Kinder-Elektromotorrad......... und.................. bald eine R 1200 GS.
Ich tu´s wieder.
Die XT bleibt schön angemeldet, obwohl meine Frau meinte, die müsste dann weg. So geht´s aber nicht!
Grüße
P
Verfasst: Mi Jan 24, 2007 23:14
von Hans
xt 81 original, xt supermoto1, xt supermoto2, sr classic racer, sr für rennstrecke...
Verfasst: Do Jan 25, 2007 7:53
von wooki
im schuppen stehen 2 XL 250 K3, 3 Rahmen XL 250 K3, 2 Rahmen XL250 K0 und vor dem Haus die Susi GS 1000 80` zum fahren.Im Heizungskeller
warten die XL-Teile in 4m Schwerlastregal auf ihre Hochzeit mit dem Schuppen. Den 75er Taunus GXL GT habe ich aus Garagenmangel leider verkauft.
Verfasst: Do Jan 25, 2007 9:18
von Mambu
Bei mir iss die Garage übervoll:
3xXT, 1x Hercules Moped Bj.59, 1x Kreidler Florett, 4x Tannenmoped (2xschwäbisch, 2x schwedisch), 4x Fahrad, 1x Kettcar, 1x Tret-Traktor, 2x Tretroller ...
... bin froh, wenn das Tor zugeht....
Gruß
Mambu
Verfasst: Do Jan 25, 2007 9:21
von Michael W.
Bei mir gibts neben der 86er XT noch eine zerlegte XL250S.
Verfasst: Do Jan 25, 2007 10:35
von Ficken500
Moin Moin,
bei uns sind es eine XT '77 zerlegt, eine '81, eine '84 und der letzte Zugang ist eine 81er TT, ausserdem nervt gerade noch eine Tischkreissäge, zum schrauben muß dann alles rausgeschoben werden...
Björn
Inhalt
Verfasst: Do Jan 25, 2007 13:01
von Lupe
In meiner Garage lauern folgende Biester: Triumph Bonneville (1979), XS 400 (1980) und die Reste meiner XT (79), der Rahmen ist gerade zum Pulvern. In 2 Wochen lauert sie dann auch wieder vollständig
Dann ist da ein Peugeot-Fahrrad (ebenfalls 80er-Jahre) und eine Pichler-Vollverkleidung für das nächste Projekt, eine XS400 CUP Renn-Replika.
@TR7:
ich hab's ja geahnt, bei dem Namen
Was fällt denn so ab? Ich kann als größtes verlorenes Objekt einen Schalldämpfer bieten und als fiesestes die zentrale Halteschraube für den LiMa-Rotor

Dank Southern Division (ich empfehle sie auch) fährt meine Bonnie aber mittlerweile sehr zuverlässig.
Gruß
Martin
Verfasst: Do Jan 25, 2007 13:06
von wooki
@lupe: ein freund hat eine xs400cup schon fertig und fährt sie auch mit 07er nummer, und früher auch langstreckenrennen. wohnt nähe dünnwald. falls du tipps brauchst.....
wooki