Beitragvon Dani » Sa Mai 20, 2006 19:40
Heureka!
Es blubbert, macht Lärm und lässt sich bewegen. Es lebt!
Das Zahnradspiel um 180 Grad drehen war ja in ein paar Minuten erledigt.
Aber die Zündung nach Buch mit Prüflampe einstellen hat nur zu Fehlzündungen und zwei total verschwitzten Hobbyschraubern geführt. Tretorgie............... Wahrscheinlich habe ich das Buch nicht richtig verstanden. Muß die Lampe ausgehen oder aufleuchten wenn' soweit ist mit dem Zündzeitpunkt? Ich bin fast durchgedreht.
In meiner Verzweiflung habe ich mir das unscharfe Photo im Buch genauer angeschaut, festgestellt dass die O-Markierung auf der Unterbrecherplatte da ca 30 Grad im Uhrzeigersinn weiter war als unsere Einstellungsversuche, unser Teil in die Richtung verdreht, festgestellt:
Hoppla, da ist ja ne kleine Körnung im Alu, vielleicht hat der Vorbesitzer sich da ne Markierung gemacht
zugeschreaubt, angetreten, göttlichen Lärm gehört.
Jetzt sind wir erstmal nur glücklich.
Wie schon angedroht, werde ich euch demnächst mit vielen Fragen zum Thema "Alltagstauglich machen und durch den Tüv bringen" löchern.
Aber erst mal wird heute abend gefeiert.
Ps. Kupferring wird morgen getestet.
zitter dröhn pump orgel