welchen Reifen soll ich kaufen?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » Mi Mai 03, 2006 15:39

der sieht aus wie der TW5 bzw. TW24...... die Standard-Pelle für die XT

den gibts nicht mehr, nur noch als Restbestand auf irgendwelchen Lagern
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1099
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Do Mai 04, 2006 8:00

Jo...wie Suersonic schon sagte. Wird nicht mehr produziert. Und die Pellen die da rumliegen sind schon einige Jahre alt!

Hab erst gestern mit dem Reifenhändler meines Vertrauens gesprochen und der sagte, dass dies eigentlich niemlas nicht kein richtiger Trialreifen war. War eine Strassen-Trail-Kombination. Und sowas gibts leider nicht mehr. Mit so vielen kleinen Stollen.Die kleinstolligen Reifen sind jetzt alles reine Trialreifen. Seeehr weich (Gummi geht laufend flöten!) und sollten mit einem Druck von 0,8 - max. 1 bar gefahren werden. Die Lauffläche sollte gerade sein! Kannst aber auf der Strasse vergessen!

Dunlop TrailMax K760, Conti TKC80, Pirelli MT 21 wurden von ihm auch als wirklich gute Reifen empfohlen.

Andy
(derjetztseinenmitasimfahrbetriebentstollenwird)
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Mai 04, 2006 8:29

Auch wenn er im Schlamm deutliche Defizite hat, auf der Strasse ist er sehr gut: Heidenau K60!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
EVO
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 58
Registriert: So Feb 26, 2006 22:26
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitragvon EVO » Do Mai 04, 2006 10:13

Generell sollte der Reifen meiner Meinung nach ja schon endurolike aussehen , obwohl ich mich nicht nur im gelände aufhalte (fahre auch mal mit nem Kumpel der ne SR fährt ne Tour etc.). Wenn ich allerdings hier http://www.profipfuscher.de/nx650/tips.html lese:

Pirelli MT21

Positiv
Grob genug für Gelände
Nicht nur grob genug, taugt auch was im Gelände
Nicht übermäßig, aber genug Grip für die Straße

Negativ
Hoher Verschleiß auf der Straße, ist halt ein Geländereifen
Keine Freigabe. Wirds auch nicht geben, da es den Reifen nicht mit dem passenden Geschwindigkeitsindex gibt
Etwas indifferentes Verhalten in Schräglage, er kippt von Stollenreihe zu Stollenreihe, d.h. er lenkt sich alle paar Grad schwer, dann wieder ganz leicht ein. Der Übergang ist dann etwas schwierig, da man beim schwereren Einlenken mehr Kraft einsetzt, was dann beim Übergang auf leichtes Einlenken dazu führt, daß die Kiste unerwartet schnell weiter in Schräglage geht.
Fazit:
Guter Offroad-Reifen ohne große Straßenambitionen, den man aber problemlos auch für Verbindungsetappen auf der Straße verwenden kann.


klingt es ja doch danach, als ob er auf der Straße nicht wirklich taugt und der Conti da schon um einiges besser ist. Seht ihr das auch so, oder ist der Unterschied nicht bedeutend? Freigabe scheint es für die Pelle ja nicht zu geben...


Der Dunlop TrailMax K760 ist eher auf Straße ausgelegt oder? Hat jemand ein Bild im verbauten Zustand anner XT?


Grüße, Tobi

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 914
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Do Mai 04, 2006 15:00

hi, fahre selbst Conti TKC80, habe aber gestern mal den Pirelli MT21 gefahren.
der kam mir in kurven (straße) wesentlich runder, angenehmer und sicherer vor.
die TKC80 optik ist aber schöner...klassischer...


herzlichst
Zuletzt geändert von XTdirk am Mo Mai 14, 2007 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
mulligan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: Mi Sep 07, 2005 14:31
Wohnort: Hannover

Beitragvon mulligan » Do Mai 04, 2006 18:24

na spitze !

das ist ja mal wieder typisch, das ich mir nen Reifen aussuche der -nml- ist.
Warum sind die beiden dann noch auf der Internetseite, zum ärgern!?
Diese besagten Restbestände sind auch wirklich nicht mehr zu gebrauchen ?
Wielang darf denn so ein Reifen lagern ?


gruß mulligan
*diese miles´n motors fotos, machen mich noch mal irre...*
Wer anderen eine Bratwurst brät,
der hat ein Bratwurstbratgerät.

sans-flute

metzeler...

Beitragvon sans-flute » Do Mai 04, 2006 21:05

... enduro 3 sahara geht auf der straße fantastischst und inner pampa ziemlich gut - wenn man's 'n bisschen kann! hände weg von fortune!!!

Benutzeravatar
Stefan Kneller
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:40
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon Stefan Kneller » Fr Mai 05, 2006 5:35

Der Michelin T61 hat das gleiche Profil wie der TKC80 ist aber deutlich weicher.
Die Pelle saugt sich in der Kurve regelrecht an den Asfalt.
Ich habe die Dinger jahrelang gefahren.
Die Lebensdauer ist wegen der weichen Gummimischung nur etwa halb so groß wie die des TKC80.
Wenn man etwas die Kosten im Blick hat, dann bleibt er für das Vorderrad immer noch erste Wahl.

Nachtrag:
Ooooh, ich war gerade vorsichtshalber mal hier und wenn ich das richtig interpretiere, dann gibt es den gar nicht mehr in der Hinterradgröße.
Und für vorn ist er leider auch ein Auslaufmodell, schade eigentlich.
Stefan Kneller

210910 Km auf Bild Nr. 2

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Fr Mai 05, 2006 13:14

der sieht aus wie der TW5 bzw. TW24...... die Standard-Pelle für die XT

den gibts nicht mehr, nur noch als Restbestand auf irgendwelchen Lagern
kommt euch dann der nicht irgendwie bekannt vor?

Bild

heißt inzwischen "Cheng Shin C186", kommt aus dem Reich des Drachens, hatte der Riege im sr-xt-500-Forum gerade gepostet. Sollte wer Erfahrungswerte haben, wären die sicher interessant zu hören.

P.

PS: sieht auf dem Photo ja fast aus, als wäre der schon mal prophylaktisch gegilstert worden
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
XT-Nick
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 685
Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
Wohnort: Mayence

Beitragvon XT-Nick » Fr Mai 05, 2006 13:43

Von Heidenau gibt es einen mit Trial-Profil: heißt K 41

http://www.reifenwerk-heidenau.de/produkte.html

Bild
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1099
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » So Mai 07, 2006 8:51

Hey, die schau'n interessant aus!!!! Wäre da riesigst interessiert, wenn die Schlappen einige Zeit halten. Wie gesagt, vom MITAS bin ich eher schon enttäuscht. Aber ich glaub da haut auch der XTC auch schon mal drüber was geschrieben.

(voreingenommenheitsmodus ein)
.
Beim Chinesen bin ich etwas skeptisch....8)
.
(voreingenommenheitsmodus aus)

Wie gehts den Heidenau-Stoppeln nach einigen Kliometers?? Hab den K41 aber nur für vorne gefunden? Wie heisst denn da der Hintere?

Andy
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
XT-Nick
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 685
Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
Wohnort: Mayence

Beitragvon XT-Nick » Mo Mai 08, 2006 10:33

Wie gehts den Heidenau-Stoppeln nach einigen Kliometers?? Hab den K41 aber nur für vorne gefunden? Wie heisst denn da der Hintere?

Andy
Sorry, vergiss den K 41 schnell wieder: der K 67 ist der richtige Reifen (für hinten). Den gibt es auch in 4.00-18. (Für vorne leider nur in 2.75-21)

http://www.reifenwerk-heidenau.de/profi ... profil=K67

Bild
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Mo Mai 14, 2007 12:24

Hallo,

nach einem Jahr wollte ich mal nachfragen ob es zu dem oben genannten Reifen von Heidenau schon Erfahrungen bezüglich Lebensdauer auf der Straße gibt? Benötige nämlich neues Gummi hinten, damit der Tüv seinen Segen geben kann!

Danke Frank

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Mai 14, 2007 13:15

Der Mr.Polish-Fabi hat von dem K60 auch vor ein paar Wochen noch sehr geschwärmt. Da sein Beitrag hier dazu schon 1 Jahr alt ist, kann man das wohl als positive Bewertung einstufen.

Ich bin jedenfalls "drauf reingefallen" und habe den K60 gerade auch mal montiert. Da das aber erst letze Woche war, sind die eigenen Erfahrungswerte noch nicht der Rede wert.

Solltest du dich jedoch dafür entscheiden: speziell bei dem Reifen lohnt sich die Suche nach Angeboten im Internet. Die Preisspanne ist sehr beträchtlich.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Mai 14, 2007 13:35

Der Mr.Polish-Fabi hat von dem K60 auch vor ein paar Wochen noch sehr geschwärmt. Da sein Beitrag hier dazu schon 1 Jahr alt ist, kann man das wohl als positive Bewertung einstufen.
Ist der Papst Bayer? Wenn ich noch mehr Werbung für den Reifen mach muss ich Heidenau eine Rechnung schicken!! :wink:
Ich bin jedenfalls "drauf reingefallen" und habe den K60 gerade auch mal montiert. Da das aber erst letze Woche war, sind die eigenen Erfahrungswerte noch nicht der Rede wert.
Du wirst die Entscheidung nicht bereuen, da bin ich mir sicher!
Solltest du dich jedoch dafür entscheiden: speziell bei dem Reifen lohnt sich die Suche nach Angeboten im Internet. Die Preisspanne ist sehr beträchtlich.
Sehr richtig! Wer ihn nicht selber montiert sollte sich über den Internet-Händler gleich noch einen Betrieb suchen, der den Reifen montiert (da stellen sich viele ziemlich stur :roll: )!
Gruss, Fabi
P.S: Ich bin schon gespannt auf die ersten "Erfahrungen" mit meiner neuen, die hat vorne einen TKC60 und hinten einen Pirelli MTirgendwas, beide mindestens 12 Jahre alt :D .
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste