Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 20:39
von Jo
und nu?

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 20:42
von Jo
wieder Zusammenbau 1

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 20:47
von Jo
wieder fertig.
Danke Sven, sonst hätte ich vielleicht nur blöde vor der Glotze gesessen heute Abend.
Jo

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 21:21
von Roger
Danke Sven, sonst hätte ich vielleicht nur blöde vor der Glotze gesessen heute Abend.
Jo
Danke euch zweien, ich wahrscheinlich auch. Crunch crunch bölk

:wink:

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 22:36
von sven
und nu?
Und nu? Und nu reichen wir uns die Hände und vertragen uns wieder.
Und ich erspar mir das entsprechende Foto mit dem durch die Demontage verbogenen Abdeckblech: offenbar passen die "Gabeln", mit denen der Nocken in die Gegenstücke an den Fliehgewichten eingreift, bei manchen FZV durch die Bohrung im Blech, bei anderen nicht (bei meinem stehen sie definitiv von innen an)!
Bis nächstesmal,
Gruß
Sven

P.S.: Den "Grobmotoriker" nehm' ich im Austausch gegen den "Schwachsinn" zurück, o.k.?

Verfasst: Di Feb 07, 2006 9:30
von Jo
Moin Sven,
Händereichen und ok ist gut.

Auch bei dem gezeigten FZV greifen die 4 Haken hinter das Blech, aber das ist so elastisch, dass sich der Nocken - wenn das ganze mit der entsprechenden Vorsicht und ohne Verkannten durchgeführt wird - heraushebeln lässt.
Die Demontage/Montage erfolgte übrigens nicht mit dem sichtbaren Phasenprüfer und kleinem Schraubendreher, sondern mit den vorher genannten Montierhebeln + kleinem Schraubstock.

Mit dem"Grobmotoriker" kann ich prima leben, nicht umsonst fahre ich ein Fahrzeug das Züge von landwirtschaftlichem Maschinenbau aufweist - und das seit mittlerweile über 25 Jahren und immer noch gerne!

Gruß
Jo