Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Jan 30, 2006 19:58
von Jo
Hallo Spikes!

Keine Reifen, nur die Felge!!!
Also z.B. die Kanten der Felgen einsägen, so kreissägenmäßig,
oder ne Stahlfelge besorgen und Nägel anschweißen!!!


Wer hat Stahlfelgen???

Gruß XTom

fahr Du mal lieber in die Wüste, da kommst Du wieder auf vernüftige Ideen.
:bussi:

Gruß
Jo

Schli xt en

Verfasst: Mi Feb 01, 2006 12:29
von Jo
Diese nette Konstruktion habe ich In Sonderborg am Flughafen gesehen. Der Fahrer soll ein Monteur einer dänischen Fluglinie sein. Irgendwie hab ich schon Vertrauen zu Cimberair. :oops:
Die drehbar gelagerten Arme sind mittels Gummibändern vorgespannt und hochgezogen. Durch Belastung mit den Füssen werden sie bei Bedarf auf den Boden gebracht.
Ob hiesige Sach- und Unsachverständige hierzu Ihren Segen geben würden lassen ich mal dahingestellt.

Gepaart mit Ketten sollte diese Gerät schon Spaß bringen.

Gruß
Jo

Verfasst: Mi Feb 01, 2006 13:41
von zottel
Damit würd ich aufpassen, immerhin ist der Monteur einer Fluglinie. :respekt:

Verfasst: Mi Feb 01, 2006 13:53
von motorang
Weils grad passt:

Der Tauerntreffen-Bericht 2006 ist fertig.
http://motorang.com/tauerntreffen2006

XT war auch eine da, kam aber nicht rauf mangels metallener Hilfszeuge :D

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Schli xt en

Verfasst: Mi Feb 01, 2006 17:22
von steamhammer
....nette Konstruktion....

Das suche ich schon ewig im net.

Als ich noch jung und frisch war (jaja, heute bin ich nur noch "und") habe ich mal einen Bericht über eine BW-Hercules gelesen. Die hatte ein Vorgelege (10-Gang) und eben diese Skier. Ich glaube, daß sie den Beinamen "Biber" trug, aber da bin ich mir nicht mehr sicher (das Alter...).

Diese Skier fand ich damals unheimlich stark. Wohl deswegen, weil wir in winterlichen Nächten öfter mit den Moppeds in die Feldmark "abgedriftet" sind und morgens, sowie teilweise die Zeit danach, "Wundenlecken" angesagt war.

Die Geschichte von Ede und der Klärgrube erzähle ich jetzt nicht. Aber mit etwas Phantasie kann sie sich jeder denken..... :D

Gruß........Steffen

Ski-Ausleger

Verfasst: Mi Feb 01, 2006 20:21
von ulrich
Husqvarna Military der Schwedischen Armee haben sowas heute noch im Winter montiert...
Gruß

Verfasst: Fr Feb 03, 2006 12:31
von healer
Und bei der Kristallrallye wird diese Konstruktion wohl auch gerne verwendet.
Grüsse aus`m Urlaub vom
healer

Spikes im Winterfahrer

Verfasst: Mo Feb 06, 2006 7:19
von ingo
Im "Winterfahrer" http://www.winterfahrer.de wird das Thema Spikes ausführlich behandelt (ist ja auch kein Wunder).
Allerdings nur im Heft, nicht auf der Homepage, die das Heft ja nur bewirbt.

Das Heft kostet leider € 8,50. :(

Die XT 500 wird dort übrigens als ausgesprochen wintertauglich empfohlen. Einziger Nachteil wäre der fehlende Elektrostarter :D

Ingo