Seite 2 von 2
Verfasst: Do Aug 07, 2003 12:48
von steamhammer
Moin Pauker,
so, das war also zu leicht für Dich

Stimmt!
Dann nimm dies:
Was ist der Unterschied zwischen?
Verfasst: Do Aug 07, 2003 12:56
von Pauker
Soso. Da versucht doch einer was. Helfen gilt nicht.
Hier kommt die Maxime zum tragen, die ich allem Tun in der Schule meine Lieben gegenüber zu Grunde lege, merx Dir: Es ist den Schülern nicht erlaubt, den Maßstab ihrer eigenen Inkompetenz an das Handeln des Lehrers anzulegen. (frei nach Friedrich Wilhelm Kurfürst von Brandenburg, der sagte das mit Untertanen und der Herrschaft). Aufgabe gelöst? Wenn nicht, fahr ich mict Höchstgeschwindigkeit weg, und die beträgt, um beim Thema zu bleiben, laß mich mal rechnen, 1/glibsch = nicht getankt, wech isser. Pop, Stolizei. Stei, Polizop!
Verfasst: Do Aug 07, 2003 13:18
von steamhammer
o.k., war'n Versuch wert

Verfasst: Do Aug 07, 2003 13:22
von sven
... Da Beschleunigung eine exponetielle Funktion ist, steigt der Leistungsbedarf zum Erreichen höherer Geschwindigkeiten ebenfalls exponentiell. ...
Pauker, setzen, sechs!
Verfasst: Mo Aug 11, 2003 13:29
von Pauker
Hallo Sven, erstens gilt: Eine starke Behauptung ist besser, als ein schwacher Beweis.

Zweitens steigt der Leistungsbedarf (annähernd, als Faustformel)exponetiell, wobei der Luftwiderstand die entscheidende Rolle spielt,

dieser steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit. Solange ich ein und dasselbe Fahrzeug nehme, nichts am Getriebe oder sonst am Drehmoment ändere, nichts an der Aerodynamik verändere, ergibt sich ein entsprechender Leistungsmehrbedarf. Nicht linear, fünf PS mehr bringen 7km/h Endgeschwindigkeit mehr, also bringen 10 PS mehr entsprechend 14 km/h mehr. Ok? Setzen, fünf? Mit Ausgleich durch Religion?

Alles über 100èrt ist Mord
Verfasst: Do Aug 14, 2003 19:46
von Thomas G.
Alles über 100èrt ist Mord
Verfasst: Do Aug 21, 2003 17:22
von Gast
Heidewitzka, herrscht hier ein Niveau
das kriegen die im BMW-Forum bestimmt nicht hin
Aber, mal eine ernst gemeinte Frage: Wenn ich jetzt bei gleicher Übersetzung 6,4km/h langsamer bin, kann ich dann mit den Reifen noch zum TÜV?
Amateurliga
@ Pauker
Verfasst: Do Aug 21, 2003 18:40
von lachi
Tach,
Pauker, ich kann mir die Frage nicht mehr verkneifen :
würden "deine Lieben" denn diese graue Theorie auch begreifen ???
Wäre ja eventuell eine Aufgabe für die an der nächsten PISA
Studie teilnehmenden Schulen / Schüler

.
Eine gute Idee wäre ja vieleicht auch eine Projektwoche
"Rund um die XT 500"
@ Jonni
tschuldige, ich weiß : Thema nicht getroffen, 4 -
ciao
lachi
Verfasst: Mi Aug 27, 2003 21:08
von Pauker
Lachi, ohne Scheiß, viel von der lieben Theorie mache ich mit XT 500 (und dem monstergeilen Bucheli mit den super Formeln und Zeichnungen). Und sie begreifens. Erklär mal "Kräfte am Kurbeltrieb" nach stinknormal, oder nimm dir den Langhubhubzapfen von Kedo und die Daten der XT und laß die mal machen und die haben Bock und das klappt assig.
Und hier der Hilferuf: Genau dafür habe ich meiner lieben Vormundschaft ein paar Taler aus dem Vermögenshaushalt entsteißt und darf für die Schule XT und SR Motoren anschaffen. Wenn ich denn welche auftreiben kann. Wer also was rumliegen hat, ob heil oder kaputt: ab tzur Schule damit!
Verfasst: Sa Sep 06, 2003 12:56
von sven
... Zweitens steigt der Leistungsbedarf (annähernd, als Faustformel)exponetiell, wobei der Luftwiderstand die entscheidende Rolle spielt,

dieser steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit.
Pauker,
Linearität ist eine bessere Approximation des Leistungsbedarfs als die Exponentialfunktion: wenn der Luftwiderstand proportional zum Quadrat der Geschwindigkeit ist, dann steigt der Leistungsbedarf logischerweise nicht exponentiell, sondern ... ?
Verfasst: So Sep 07, 2003 10:57
von Jo
Diese Thema hat mir damals schon die Abschlussarbeit auf'm TG verhagelt. nu holt mich das Elend doch wieder ein
Sach mal, hat einer was dagegen, wenn ich lieber weiter mit meinen empirischen Ermittlungen und doofen Fragen versuche den besten Kompromiss für mein Moped (in Verbindung mit spezifischen Anbau- und Draufsitzteilen) zu eruieren?
Der rat- (zum Glück nicht rad)-lose
Jo
Oder: I?m so lonely