Geräusche aus dem Bereich des vorderen Motorblocks...
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 498
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
hi fabi, höhö, gut, ne?
kann nich nach belgien, hab keine xt.....
ok, iss n bissl gelogen, hab schon noch n paar, aber keine fahrbereit unn angemeldet, honda iss auch tot, unn xj geht dem ende entgegen......
spätestens oktober kram ich irgend ne xt ausm keller....
cu
kann nich nach belgien, hab keine xt.....
ok, iss n bissl gelogen, hab schon noch n paar, aber keine fahrbereit unn angemeldet, honda iss auch tot, unn xj geht dem ende entgegen......
spätestens oktober kram ich irgend ne xt ausm keller....
cu
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass
- rolf
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 200
- Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
- Wohnort: Aachen
- Struppi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1381
- Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
- Wohnort: Monheim am Rhein
Viel Glück und hoffentlich ist`s nur die Spulenplatte, die locker ist.......es könnte auch das Kurbelwellenlager sein, dann hast Du auch Spiel am Polrad
........achja,falls es selbst mit Abzieher nicht runter geht, helfen manchmal leichte Schläge mit dem Hammer oder warm machen.........ich weiss, das ist nicht gut für die Magneten im Polrad, aber bei mir ging es ohne Hilfe einfach nicht runter
Gruss Struppi




Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
- eumops
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 126
- Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
- Wohnort: Tübingen
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5801
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
@heizer: Oktober is bei mir nich
, drum nehm ich noch Belgien mit
. Kannst ja bei mir als Sozius mitfahren
.
@Rolf: Abzieher gibt`s bei Polo, Kedo, Louis, usw. (nicht bei OBI!), ein Kompressor mit Schlagschrauber macht solche Arbeiten um einiges leichter
.
Gruss, Fabi



@Rolf: Abzieher gibt`s bei Polo, Kedo, Louis, usw. (nicht bei OBI!), ein Kompressor mit Schlagschrauber macht solche Arbeiten um einiges leichter

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
Braucht's echt nicht, sowas!ja, du musst irgendwie die Antriebswelle blockieren, sonst kriegst du die Befestigungsmutter nicht locker. Entweder Spezialwerkzeug (teuer), oder selber was basteln. Im Bucheli steht drin, wie man sich sowas selber machen kann.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
- rolf
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 200
- Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
- Wohnort: Aachen
Noch zwei Fragen:
1. Reicht es nicht, wenn ich den ersten Gang einlege und voll auf die Bremse latsche, wenn ich die Mutter losdrehe? So hat es jedenfalls bei der Kupplung geklappt.
2. Sollte es nicht die lose Grundplatte sein und sollte es sich herausstellen, dass es das Kurbelwellenlager ist, wie lange kann man mit so was fahren? Ich würde gern noch den Sommer genießen...
1. Reicht es nicht, wenn ich den ersten Gang einlege und voll auf die Bremse latsche, wenn ich die Mutter losdrehe? So hat es jedenfalls bei der Kupplung geklappt.
2. Sollte es nicht die lose Grundplatte sein und sollte es sich herausstellen, dass es das Kurbelwellenlager ist, wie lange kann man mit so was fahren? Ich würde gern noch den Sommer genießen...
two beer or not two beer... (schakesbeer) 

- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
O.k., also zu erstens: selbst das ist nicht nötig, steck einfach 'nen 19er Ringschlüssel auf die Polradmutter und dann gib ihm eine mit nem großen (Schon-)Hammer oder Holzklotz oder so...
Zwengs zweitens: wenn das Hauptlager so fertig ist, daß du es schon deutlich hörst, dann solltest du damit keinen Meter mehr fahren!
Gruß
Sven
Zwengs zweitens: wenn das Hauptlager so fertig ist, daß du es schon deutlich hörst, dann solltest du damit keinen Meter mehr fahren!
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
- rolf
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 200
- Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
- Wohnort: Aachen
ja, aber.... wenn es tatsächlich ein fertiges Kurbelwellenlager wäre, müsste das Geräusch dann nicht wesentlich regelmäßiger und nicht so sporadisch und vor allem, permanent, also auch bei höheren Drehzahlen, vorhanden sein? Außerdem stelle ich mir so ein kaputtes Kurbelwellenlager viel lauter vor... Ich weiß, das war jetzt wieder mal eine Frage zu viel... ich werd erst mal das Polrad runterholen und dann mal weiter sehen... bis dahin halte ich's wie atisgrub ein paar Beiträge weiter oben...
two beer or not two beer... (schakesbeer) 

- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 498
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
- rolf
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 200
- Registriert: So Jun 01, 2003 17:40
- Wohnort: Aachen
Jo, Polradabzieher hab ich jetzt. Ich werde es auch gleich morgen ausprobieren. Aber ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es an der losen Grundplatte der Lichtmaschine liegt. Eben war es so laut, dass sogar ein alter SR-Treter, den ich heute zufällig am See kennengelernt habe, zusammengezuckt ist. Er sprach von einem echt fetten metallischen Geräusch. Woher es kommen könnte, hat er mir dann aber auch nicht so wirklich sagen können.
Ist die Öffnung des Motors für einen, der so etwas noch nie gemacht hat, eigentlich ein großes Problem? Ich meine, ich hab zwar nicht gerade zwei linke Hände, aber ich bin auch nicht gerade der geborene Mechaniker...
Gruß übrigens an Jürgen, mit dem ich eben das ausgesprochene Vergnügen hatte, eine, wenn auch nur kleine, aber dennoch feine Runde zu drehen.
Ist die Öffnung des Motors für einen, der so etwas noch nie gemacht hat, eigentlich ein großes Problem? Ich meine, ich hab zwar nicht gerade zwei linke Hände, aber ich bin auch nicht gerade der geborene Mechaniker...

Gruß übrigens an Jürgen, mit dem ich eben das ausgesprochene Vergnügen hatte, eine, wenn auch nur kleine, aber dennoch feine Runde zu drehen.

two beer or not two beer... (schakesbeer) 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste