nur beinbruch

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Fr Mai 13, 2005 22:29

Wer sich damit zum Tüv traut den haut auch kein Wadenbeinbruch um :respekt: :respekt:

Gast

Beitragvon Gast » Sa Mai 14, 2005 12:58

das teil vorne ist ein sogenanntes anbaugerät. es gibt dazu keine gesetze, sondern nur ein merkblatt. die bauern fahren ja auch mit allerhand teilen vorne rum :lol:

auf der anbauladefläche, so heißt das teil öffiziell, sind leuchten von hella angebracht. die hauptscheinwerfer müssen dann ausgeschaltet sein.

ich arbeite zur zeit (mit der momentanen zwangspause) an einem klappbaren teil (mit gitterrost, damit der motor nicht heiß wird) dann kann ich überall xts kaufen und mitnehmen, wann und wo ich will :D :D

liebe grüße und es tut mir echt leid, dass das wetter so sche... ist. :lol:

von berthold

horse_with_no_name
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 77
Registriert: Fr Mär 12, 2004 20:25
Wohnort: bei köln

Beitragvon horse_with_no_name » Sa Mai 14, 2005 12:59

sorry, isch war nicht eingelogt
„Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.“

arabella
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 112
Registriert: Di Jan 27, 2004 23:19
Wohnort: hamburg-altona

Beitragvon arabella » Sa Mai 14, 2005 16:36

Von mir auch gute Besserung !
Konnte grad auch zwei Monate nich fahren, jetzt gehts aber wieder ( Kreuzbandriss).
kann ich gut nachvollziehen, wies dir geht. Aber den tag, wo du wieder aufm Eimer sitzt, der ist dann richtig klasse !! :)
Grüße
Ara
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann

Willterm
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
Wohnort: 50...Kerpen

Beitragvon Willterm » Sa Mai 14, 2005 21:05

Gute Besserung auch von mir! ich hatte lätztes Jahr genau das gleiche Problem,Wadenbeinbruch rechte seite,da lag mein Moped drauf und die Strebe vom Gepäckträger hat das verursacht.Mir haben die nur ein Verband drumgewickelt und nach 3Wochen und 2 Tagen durfte ich auch wieder Arbeiten gehen.

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2531
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mo Mai 16, 2005 19:20

Hallo Berthold,

Dein Foto war auch einer der Gründe, die mich ermutigt haben dieses Jahr einen Träger zu bauen ... allerdings für das Heck von meinem Landy.

Bild

http://www.xt-500.de/technik/landy-ht/landy-ht.htm

Funzt ganz gut, obwohl ich damit nicht Off Road fahren würde.

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Ralf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 168
Registriert: Mi Jun 04, 2003 20:13
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon Ralf » Mo Mai 16, 2005 21:53

Moin, moin,
wundert mich wirklich, wie man so was durch den TÜV bekommt. Schaut rechts und links über das Fahrzeug heraus.
Würd ich auch gern haben. Gibt´s sowas auch für einen Fiat Panda. :D Bei meiner Kupplung steht allerdings max 50 kg drauf.
Gruss
Ralf

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Mo Mai 16, 2005 22:04

Sehr schöne Arbeit :!: :!: :!:

horse_with_no_name
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 77
Registriert: Fr Mär 12, 2004 20:25
Wohnort: bei köln

Beitragvon horse_with_no_name » Di Mai 17, 2005 13:33

hallo zusammen,

zuerst noch mal danke an alle für die moralische unterstützung. die fäden werden bald gezogen und die stellschrauben kommen bald raus (8-er oder 10-er nuss? :D ) ich hab halt den fehler gemacht und bin noch 1000 km gefahren - mit dem stock gas gegeben - funzt sehr gut. da konnte sich wohl einiges im bein verschieben.

@ xtom: hast ein geiles gerät hinten draufgebaut. wie ist das eingetragen? als motorradträger oder als aufnahmevorrichtung für anbaugeräte gem. merkblatt?

ins gelände mit dem landy ist keinproblem. Kabine absetzen, xt runter, plattform weg und geile flußdurchquerungen, alte passstrassen in italien, wo man das noch darf. :)

mit der qualität des ländys ist ja ein anderes problem. :lol: bei 20000 km neues verteilergetriebe mitten in der wallachei, Kupplungsbuchse bei 50000 km, jetzt mit 90000 km neue lenksäule und getriebe neu lagern. 1 woche vor ablauf der garantie :D . bei ca. 80000 machen die lager schlapp und das getriebe singt die schönsten arien vor. ganz abgesehen von kleinigkeiten wie undichtigkeit, verrosteten schrauben, kaum heizungsleistung, etc :D . aber man muss den lädy einfach mögen. hast du ähnlich erfahrungen?

vielleicht sieht man sich mal - so von xtlandyfahrer zu xtlandyfahrer. :D :D


liebe güße von

berthold
„Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.“

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2531
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mi Mai 18, 2005 21:29

Moin Mädels,

nein, ich habe das nicht eingetragen. Zum einen, weil ich nicht so der Eintrager bin, zum anderen, weil es nur ein Gepäckträger ist. Ich habe ja auch den Dachgepäckträger nicht eingetragen und man trägt ja auch seinen Paulchen-Fahrradträger nicht ein. Also warum diesen eintragen!?!
Ohne XT steht er rechts und links nicht über ... also ... nicht viel :D .
Auf meiner Anhängekupplung steht 250kg ... :razz:
Ich habe eine Polizistin gefragt und sie sagt, dass Fahrzeuge max. 250cm breit sein dürfen. Und die Sicht darf nicht behindert werden. Aber so genau wusste sie eigentlich nicht was Sache ist. Vielleicht geht es ja allen so!?!

Berthold, klar habe ich auch meine Schäden mit dem Landy, aber ich habe es ja so gewollt. Sonst würde ich ja LandCruiser und KTM fahren. Morgen werde ich die 200.000 km überfahren, davon habe ich aber nur 80.000 abgerissen. Den Rest hat man mir mit verkauft. Steckachsenverzahung ist weggerostet, eine Kardanwelle war total ausgeschlagen und diverse Buchsen der Lenkung habe ich erneuert. Finde ich aber alles ok. Nur wie das Alu aufblüht geht mir echt auf den Sack!

Irgendwann organisiere ich mal ein "Landy trifft XT" Treffen... hihihi.

Gruß XTom

www.tzwerbung.de/landrover
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast