Moin,
noch 'n paar Kleinigkeiten, die das Leben leichter machen:
- Kupplungszug gut durchölen. Der sollte schön leichtgängig sein, sonst kommt nach ein paar Runden (gerade bei langer Übersetzung) der Befehl vom Großhirn "Kupplung ziehen" mit drei Stunden Verspätung an
- das gleiche Spielchen mit dem Bremszug und dem Bremsgestänge.
- Kette und offene Gelenke entfetten und mit Teflonspray schmieren
- Kette nicht zu stramm spannen (wenn die Drehpunkte von Ritzel, Schwingenachse und Radachse auf einer Linie sind, sollte die Kette nicht spannen, sondern leichtes Spiel haben)
- Keine kurzen Brems-/Kupplungshebel fahren. Lieber die langen etwa 5 cm vom Ende weg bis zur Hälfte der Stärke einfeilen (Rückseite). Als Sollbruchstelle.
- Kupplungs-/Bremshebelhalter nur so fest ziehen, daß man sie noch am Lenker drehen kann
- alle Züge müssen auch bei Volleinschlag rechts/links ausreichend Spiel haben
- Luftdruck V/H = 0,8/1,0 bar
- Arme waagerecht nach vorn halten und die Hände 200-300 mal öffnen/schließen
Hoffentlich klappt's mit dem Wetter...........Steffen