Wieviel `76 Ur-Xt`s gibt es in Deutschland???

Hier kommen ab sofort alle Umfragen rein.
Die Umfragen hier sollten (im weitesten Sinn) mit der XT500 zu tun haben...

Meine älteste XT500 ist Modelljahr

1976
31
16%
1977
32
16%
1978
19
10%
1979
25
13%
1980
26
13%
1981 - 1985
40
21%
1986 - 1988
16
8%
1989
5
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 194

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » So Mär 20, 2005 19:49

OK, OK; isch abe getz auch eine:
1N5 001597
:D :D :D

Benutzeravatar
Jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 451
Registriert: Mo Jul 28, 2003 9:28
Wohnort: kurz vor DK

alte Damen

Beitragvon Jo » Sa Jan 28, 2006 6:48

Moinsen Gemeinde,
mir kam so der Gedanke mal nach der ältesten bekannten XT zu suchen und habe so diese Umfrage entdeckt.
Spät aber, ich hinke hat hier ein bisserl hinterher :wink:

Leider sind hier zwei interessante Fragen gemixt worden. Die Umfrage ist so angelegt, dass man zwar das älteste im Besitz befindliche aber nicht mehr die Anzahl der 76 Modelle angeben kann.

Ich würde gerne 3 Stück des 76er Modells zur Erfassung anmelden (eine ist schon gezählt :D ).

Zum Thema "Älteste" werd ich noch mal nachdenken, wie man die Frage am klarsten formuliert, um auch 1E6 und 1N6 irgendwie richtig zu erfassen. Hat einer von Euch ggf eine Idee ob davon ausgegangen werden kann das beide parallel gebaut worden sind? Sind US/Can/Aus-Markt und EU-Markt gleichzeitig bedient worden?

Ach da kommen noch zwei andere Fragen auf:
- unterscheiden sich 1E6 und 1N6 eigentlich voneinander?
- wenn ja, wie?


Gruß
Jo
ein Zylinder - 4 Takte

Benutzeravatar
Jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 451
Registriert: Mo Jul 28, 2003 9:28
Wohnort: kurz vor DK

alte Damen

Beitragvon Jo » Sa Jan 28, 2006 6:48

Moinsen Gemeinde,
mir kam so der Gedanke mal nach der ältesten bekannten XT zu suchen und habe so diese Umfrage entdeckt.
Spät aber, ich hinke hat hier ein bisserl hinterher :wink:

Leider sind hier zwei interessante Fragen gemixt worden. Die Umfrage ist so angelegt, dass man zwar das älteste im Besitz befindliche aber nicht mehr die Anzahl der 76 Modelle angeben kann.

Ich würde gerne 3 Stück des 76er Modells zur Erfassung anmelden (eine ist schon gezählt :D ).

Zum Thema "Älteste" werd ich noch mal nachdenken, wie man die Frage am klarsten formuliert, um auch 1E6 und 1N6 irgendwie richtig zu erfassen. Hat einer von Euch ggf eine Idee ob davon ausgegangen werden kann das beide parallel gebaut worden sind? Sind US/Can/Aus-Markt und EU-Markt gleichzeitig bedient worden?

Ach da kommen noch zwei andere Fragen auf:
- unterscheiden sich 1E6 und 1N6 eigentlich voneinander?
- wenn ja, wie?


Gruß
Jo
ein Zylinder - 4 Takte

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » Sa Jan 28, 2006 12:48

Hi Jo, 1N6 kenne ich gar nicht :D , nur 1E6 und 1N5 (Klugscheiss), oder ist mir da was entgangen???????

Grüsse,

Niklas
Zuletzt geändert von Niklas am Sa Jan 28, 2006 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2526
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Sa Jan 28, 2006 12:53

Hallo Jo,

Du stellst fragen!?! Keine Ahnung.
Ich dachte 1E6 und 1N5? 1N6 kenne ich noch gar nicht.

Ich habe zwei 76er. Eine ist noch original und zugelassen
und die andere restauriere ich gerade ...
Rahmennummer siehe unten.

Soll angeblich aus Italien nach D gekommen sein.

Gruß XTom
Dateianhänge
1n5-008358.jpg
XToms XT 3/1976
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 451
Registriert: Mo Jul 28, 2003 9:28
Wohnort: kurz vor DK

müder Jo

Beitragvon Jo » Sa Jan 28, 2006 16:39

Noch mal moinsen,
war noch früh heute morgen Augen nur halb offen oder so. Na klar 1N5 aber sonst hab ich ich glaub ich gefragt, was ich fragen wollte. :oops:

Warum aber 2 x keine Ahnung, einmal reichen die Fragen eigentlich.

Jo
ein Zylinder - 4 Takte

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2354
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Beitragvon Ralle » Sa Jan 28, 2006 16:46

Hi,

also soviel ich weiß unterscheidet sich die 1E6
von der 1N5 durch den US-Scheinwerfer,Auspuff-Endtopf,seitliche Reflektoren an der unteren Gabelbrücke,fehlender Sitzbankgurt.

Gruß Ralle
Einmal XT....immer XT

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Sa Jan 28, 2006 22:44

Es begab sich u einer Zeit im Sommer 95 da stand ich mit meinem Bürgerkäfig an einer sonnigen Ampel in Hannover. Auf einmal rappelte und dröhnte es neben mir und als ich den Blick wendete blendete mich poliertes Aluminium auf einer Maschine die ich seit dem als "Motorrad gewordener Stinkefinger" bezeichne. Ich hatte damals nicht die geringste Ahnung was das war aber ich stand einen Tag später in der Fahrschule.
81, Alutank und goldene Felgen und geb ich nie wieder her.

Micha 583 162
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 252
Registriert: Mi Jan 28, 2009 21:07
Wohnort: Erdmannhausen

Re: Wieviel `76 Ur-Xt`s gibt es in Deutschland???

Beitragvon Micha 583 162 » Fr Feb 20, 2009 21:54

Hallo Leute bzw XT Fahrer
Wollte mal fragen ob jemand weiß welche Rahmennummern die ersten bzw die 75 Modelle haben.Biswieweit sie gehen darf damit man noch davon ausgehen kann ,daß es eine 75 ist ? 1 E 6 mit altem Auspuff.( USA Ausführung ) und was so eine ca wert sein könnte im restaurierungwürdigen Zustand.
ps : hat da noch jemand einen Endtopf ?
Gruß
Micha

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Wieviel `76 Ur-Xt`s gibt es in Deutschland???

Beitragvon seefreedo » Fr Feb 20, 2009 22:12

...1 E 6 mit altem Auspuff.( USA Ausführung )...
Moin,

die älteste die mir untergekommen ist hatte die Nummer "1E6 002283" aus USA, laut title 1976 :!:

Die habe ich dummerweise an unseren Ralle verkauft :eek: !
ps : hat da noch jemand einen Endtopf ?
Hab ich, aber den rücke ich nicht raus :evil: !

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Micha 583 162
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 252
Registriert: Mi Jan 28, 2009 21:07
Wohnort: Erdmannhausen

Re: Wieviel `76 Ur-Xt`s gibt es in Deutschland???

Beitragvon Micha 583 162 » Fr Feb 20, 2009 22:39

Hallo Mathias
Toms xt hat die Rahmennummer 008358 und war Erstzulassung 3.76
Die die du kennst hatte die Nummer 002283. Weißt du auch wann ihre Erstzulassung war ?
Habe mir eine gekauft und hoffe,daß es eine 75er ist .Kann leider zu der Erstzulassung noch nichts sagen da kein Titel mehr vorhanden ist .Kenne nur die Motornummer die laut Verkäufer identisch mit der Rahmenummer ist : 1 E 6 000723.
Hoffe ,daß mit der Überführung aus dem Ammiland alles klappt und ich sie dann in ca 6 Wochen habe.
Gruß
Micha

Der Zustand ist allerdings bescheiden und muß komplett restauriert werden.

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Wieviel `76 Ur-Xt`s gibt es in Deutschland???

Beitragvon seefreedo » Sa Feb 21, 2009 0:01

Der Zustand ist allerdings bescheiden und muß komplett restauriert werden.
Micha!

Ohne title :eek: Ich hoffe auch dass das klappt!

Wenn Deine dann hier ist müssen wir mal vergleichen, ich habe auch noch so ein zerschossenes US-Teil!

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Micha 583 162
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 252
Registriert: Mi Jan 28, 2009 21:07
Wohnort: Erdmannhausen

Re: Wieviel `76 Ur-Xt`s gibt es in Deutschland???

Beitragvon Micha 583 162 » Sa Feb 21, 2009 0:10

Hallo Mathias
was heißt da zerschossenes Teil ?
Nun hast du aber noch immer nicht meine frage zwecks der Erstzulassung deiner ex (Ralles )beantworted.Laut Verschiffer müsste es auch ohne Titel gehen.
Gruß
Micha

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Wieviel `76 Ur-Xt`s gibt es in Deutschland???

Beitragvon seefreedo » Sa Feb 21, 2009 0:17

Ich meine damit eine '76 in restaurierungswürdigem Zustand!

Ich sende Dir morgen mal Bilder von meiner (z.Z. nicht möglich weil ich nicht an meinem eigenen Rechner sitze)!

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

deichkind
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
Wohnort: Bremen

Re: Wieviel `76 Ur-Xt`s gibt es in Deutschland???

Beitragvon deichkind » Sa Feb 21, 2009 0:51

meine trägt no. 3068 & ist ausweislich der zollunterlagen bj. 75...

gruß
*Lü*
Ich glaube an nichts, aber ich bin in jedem Augenblick bereit, erstaunt zu sein...
[S.P.U.]


Zurück zu „Umfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste