Seite 2 von 2
Re: xt500 ölfiltersiebschraube öltank links oder rechtsgewinde?
Verfasst: So Sep 01, 2024 11:55
von Mambu
Moin Mr. Polish
bin mir nicht ganz sicher
aber ich meine am rechten Spiegel
ist auch ein Linksgewinde.
LG xtrack
...isso...
...das ist aber dann das zweite und letzte...
Herzliche Grüße
Mambu
Re: xt500 ölfiltersiebschraube öltank links oder rechtsgewinde?
Verfasst: So Sep 01, 2024 17:30
von Zoki
Hallo Thom
ich hatte das gleiche Problem bei meiner XT ich kann dir nur sagen bei meiner hat eine einfache Nuss sowie eine Teleskopratsche (50cm Lang) geholfen . Vielleicht am Anfang erst mal in beiden Richtungen Anziehen/Lösen damit die Farbe reißt und dann kräftig.
Gruss Zoran
Re: xt500 ölfiltersiebschraube öltank links oder rechtsgewinde?
Verfasst: So Sep 01, 2024 19:52
von XTFRO
Als vor elf Jahren der Motor meiner XT auch einmal raus musste, um ein kleines Malheur im Kopf zu beheben, wurden bei der Gelegenheit einige andere Kleinigkeiten in Ordnung gebracht! Und es lag natürlich nahe, dieses spezielle Teil ebenfalls mal zu inspizieren, obwohl ein alter Kumpan auch schon eine einschlägige Horrorgeschichte von dessen weitestgehender Unlösbarkeit zum Besten gegeben hatte! Hab es dennoch einfach mal probiert; und siehe da: das Dingens ließ sich völlig unspektakulär ganz regulär mit gewöhnlichem Werkzeug heraus schrauben ...
Re: xt500 ölfiltersiebschraube öltank links oder rechtsgewinde?
Verfasst: So Sep 01, 2024 22:02
von Mr. Polish
@ xtrack: vollkommen richtig
Ich wusste ich hatte eins vergessen...
@ XTFRO: das sind dann aber halt keine Geschichten für Bier und Lagerfeuer
Gruß, Fabi
Re: xt500 ölfiltersiebschraube öltank links oder rechtsgewinde?
Verfasst: Mo Sep 02, 2024 13:46
von XT-ZRX
An meiner XT hat sich aber auch mein pneumatischer Schlagschrauber fast die Zähne ausgebissen.
Re: xt500 ölfiltersiebschraube öltank links oder rechtsgewinde?
Verfasst: Mo Sep 02, 2024 14:28
von Hiha
Ich hab einen gute pneumatischen Schlagschrauber, der Luftschlauch zum 10bar-Kompressor ist dick und kurz, trotzdem ist er neulich an der Lichtmaschinenmutter eines XT600-Motors gescheitert. Die Propan-Sauerstoffflamme kurz angewandt, da hat ers dann auf den ersten Schlag geschafft...
Gruß
Hans
Re: xt500 ölfiltersiebschraube öltank links oder rechtsgewinde?
Verfasst: Mo Sep 02, 2024 14:43
von Frank M
mittlerweile hab ich ein Endoskop mit langem Hals und kann vorher mal "nachsehen", ob der Ausbau des Rahmenölsiebes überhaupt nötig ist.
Der hartnäckigste Kandidat ging bei mir erst mit einer großen grobverzahnten Knarre, stabiler Nuß und einem 2 Meter langen Rohr als Verlängerung mit einem heftigen Knall los.
Wenn beim Einbau ein weichgeglühter Kupferring verwendet wird muss man das Rahmenölsieb auch nicht anochsen wie blöde, um es dicht zu bekommen. Eine lange Nuss hilft bei dem Rumgereiße den Dichtkonus NICHT zu zerdrücken.
Re: xt500 ölfiltersiebschraube öltank links oder rechtsgewinde?
Verfasst: Mo Sep 02, 2024 17:36
von XTFRO
Wow!!! Mit einem zwei Meter langen Hebel geht wohl was, keine Frage!?! Aber wie wurde dazu denn der Rahmen entsprechend sicher fixiert?!?
Re: xt500 ölfiltersiebschraube öltank links oder rechtsgewinde?
Verfasst: Mo Sep 02, 2024 19:30
von Frank M
da habe ich drauf gestanden

Re: xt500 ölfiltersiebschraube öltank links oder rechtsgewinde?
Verfasst: Di Sep 03, 2024 8:37
von XTFRO
Wacker!!!
Re: xt500 ölfiltersiebschraube öltank links oder rechtsgewinde?
Verfasst: Di Sep 03, 2024 8:50
von xtrack
Moin Frank
Da sind wir schon zu zweit,
hab's genauso gemacht
Da wird es einige geben die noch nie
entfernt und gereinigt wurden.
LG xtrack