auch schön...

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » So Okt 31, 2004 20:39

Mei bin ich blöd...
Sieht man ja auf den Bildern oben,
daß das kein ab '80 Tank ist...
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Nov 01, 2004 0:54

Mei bin ich blöd...
Sieht man ja auf den Bildern oben,
daß das kein ab '80 Tank ist...
ich glaube nicht, dass Du blöd bist, es ist ein ab '80 Tank. nur anders lackiert.
Gruss vom
healer

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mo Nov 01, 2004 10:00

Klar bin ich blöd!
Der Tank hat doch eine andere Form als die ab '80 nach Europa ausgelieferten Alutanks! Der Übergang zur Sitzbank ist steiler, die Rundung vorn Richtung Lenkkopf ist eckiger, und vor allem ist dort die Vorderkante noch nicht, wie bei den ab '80er Tanks, zusammengedrückt, um den geringeren Versatz der Gabelbrücke zu kompensieren. Bloß der Tankdeckel, der ist schon wie bei den späteren Modellen.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7077
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Nov 01, 2004 10:04

es ist ein ab '80 Tank. nur anders lackiert.
:abgelehnt: nope, Christian. Wenn du genau hinsiehst, :lupe: kannst du die wesentlich tiefere Ausbuchtung für den Öleinfüllstutzen erkennen. Der abgebildete US-Tank hat genau die Form unserer Stahlblechtanks. Sieht man auch an den bauchigeren Seitenteilen nach vorn hin, die bei unseren Alutanks wegen der nach hinten versetzten Gabel viel flacher ausfallen. [/ :schlaumeier: ]

Gruß Frank

@ :sleepingcow: :stupid: :nein:

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Nov 01, 2004 10:23

Dann bin ich der Blöde :oops: und Ihr könnt Euch ruhig über mich hermachen... :D , ich kann das ab, nur beantwortet einem einfach denkenden, was macht ein Tankdeckel mit einem Außengewinde an einem Tank, den es in der Form nur mit Innengewinde gab? :? Denn ich habe die Form gar nicht so richtig angeschaut, meinend, dass der Tankdeckel der entscheidende Hinweis sein könnte. Lasse mich aber gerne belehren. Zumindest von Euch.
Gruss vom
healer

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mo Nov 01, 2004 10:28

Was ein Tankdeckel mit Außengewinde an einem Tank mit Innengewinde macht? Ihn verschließen, denk' ich mal. :D
Nee, mal ohne Schmarrn, diesen Tank (alte Form, aber aus Alu) sehen wir ja so zum ersten Mal, können also nicht sagen, wie er normalerweise wäre.
Anscheinend korelliert die Verschraubung des Tankdeckels mit dem Material, nicht der Form des Tanks.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Nov 01, 2004 11:28

Was ein Tankdeckel mit Außengewinde an einem Tank mit Innengewinde macht? Ihn verschließen, denk' ich mal. :D
Da sind wir uns einig :D
Nee, mal ohne Schmarrn, diesen Tank (alte Form, aber aus Alu) sehen wir ja so zum ersten Mal, können also nicht sagen, wie er normalerweise wäre.
Ich nicht, s.u.
Anscheinend korelliert die Verschraubung des Tankdeckels mit dem Material, nicht der Form des Tanks.
Nein, tut er nicht, denn ich habe eine TT, Baujahr 77, in alter Form mit
Innengewindetankdeckel wie beim Stahltank auch.

Gruss vom
healer

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Mo Nov 01, 2004 11:52

.......ich habe eine TT, Baujahr 77, in alter Form mit
Innengewindetankdeckel wie beim Stahltank auch.
Gruss vom
healer
.... der past denn auf die alten XT´s mit den alten Gabelbrücken, oder liege ich da nicht richtig?

---------------------------------------------
Bei genauem betrachten des Bildes meine ich zu sehen, das die Gabelbrücken, die neuen sind [gerade(ab 80) und nicht nach vorne gezogenen( bis 79)],
folglich kann es dann auch ein neuer (ab 80) Tank sein.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Mo Nov 01, 2004 12:47

Bei genauem betrachten des Bildes meine ich zu sehen, das die Gabelbrücken, die neuen sind [gerade(ab 80) und nicht nach vorne gezogenen( bis 79)],
folglich kann es dann auch ein neuer (ab 80) Tank sein.
oder auch nicht siehe von oben es sind die alten
Bild
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mo Nov 01, 2004 13:15

Moin,

schaut man mal auf der Seite des "verrückten Franzosen" :D , kann man den Tank als 78er US-Modell identifizieren.

Da...

Aber warum muß da so eine riesen Beule auf der rechten Seite sein? Wenn der Mensch schon einen Abflug gemacht hat, hätte er sich auch dämpfend unter den Tank werfen können, statt ihn so hart aufprallen zu lassen.... :?

Gruß...........Steffen

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7077
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Nov 01, 2004 13:38

Aber warum muß da so eine riesen Beule auf der rechten Seite sein? Wenn der Mensch schon einen Abflug gemacht hat, hätte er sich auch dämpfend unter den Tank werfen können, statt ihn so hart aufprallen zu lassen.... :?
Das Knie hat bestimmt Wochen später noch in den schönsten Farben geleuchtet... :D


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste