Seite 2 von 4

Re: Schlummerndes TT500 Fahrgestell

Verfasst: Do Sep 30, 2021 8:42
von mimose
Papiere sind auch nicht vorhanden.

Gruß m

Re: Schlummerndes TT500 Fahrgestell

Verfasst: Do Sep 30, 2021 15:04
von TT Georg
Das macht ja nix, da kann man auch andere wege gehen um sie zu bekommen.

Re: Schlummerndes TT500 Fahrgestell

Verfasst: Fr Okt 01, 2021 15:06
von PeJo
Das macht ja nix, da kann man auch andere wege gehen um sie zu bekommen.
uups, wie denn?

Hab da so einen 80er Rahmen ohne Papiere, der ehemalige Eigner ist leider Verstorben.
Er hatte die XT zuvor als Ersatzteil an einen Kollegen verkauft der sie mir ... usw,

Gruß, Peter

Re: Schlummerndes TT500 Fahrgestell

Verfasst: Fr Okt 01, 2021 15:57
von KompressorMike
Moin mein Hinweis wäre:

Schreibe direkt Yamaha Deutschland an, dort bekommts Du für 59 Euro eine Bestätigung wann die Fahrgestellnummer "XYZ" in Deutschland zugelassen wurde und dann auch als welcher Typ

Habe ich für einen SR500 Rahmen auch so gemacht, gab damit für die Brieferstellung keine weiteren Probleme

Re: Schlummerndes TT500 Fahrgestell

Verfasst: Mo Okt 04, 2021 18:16
von TT Georg
Danke kisdorf kompressor und Gruss ins Dorf. Genauso geht's.

Re: Schlummerndes TT500 Fahrgestell

Verfasst: Di Okt 05, 2021 14:41
von schlork
Neueste Gesetzgebung. Bei Anmeldung muss alter Brief und sogar älter Schein vorhandensein. Falls nicht benötigt es eine eidesstattliche Erklärung vom Vorbesitzer oder von einem selbst daß die beiden Sachen verloren wurden. Kann man beim Notar oder bei der Zulassungsstelle machen Kosten 30 Euro. Man sollte sich aber bewusst sein, was eine eidesstattliche Erklärung bedeutet.

Re: Schlummerndes TT500 Fahrgestell

Verfasst: Di Okt 05, 2021 21:45
von Mineiro
Moin mein Hinweis wäre:

Schreibe direkt Yamaha Deutschland an, dort bekommts Du für 59 Euro eine Bestätigung wann die Fahrgestellnummer "XYZ" in Deutschland zugelassen wurde und dann auch als welcher Typ

Habe ich für einen SR500 Rahmen auch so gemacht, gab damit für die Brieferstellung keine weiteren Probleme
Kriegt man über die auch raus wohin das Motorrad ursprünglich ausgeliefert worden ist? Meine frühe 77er XT hat original einen Meilentacho, kurze Sitzbank .... Vermute mal das die nach UK geliefert und irgendwann später mal nach Deutschland verbracht wurde. Würde mich einfach interessieren ob meine Theorie stimmt.

Re: Schlummerndes TT500 Fahrgestell

Verfasst: Mi Okt 06, 2021 8:16
von KompressorMike
[quote=Mineiro post_id=161030 time=1633463134 user_id=4626]
Kriegt man über die auch raus wohin das Motorrad ursprünglich ausgeliefert worden ist? Meine frühe 77er XT hat original einen Meilentacho, kurze Sitzbank .... Vermute mal das die nach UK geliefert und irgendwann später mal nach Deutschland verbracht wurde. Würde mich einfach interessieren ob meine Theorie stimmt.
[/quote]

Ich habe die vorhandenen Unterlagen einmal angefügt, Geschwindigkeitsanzeigen in gemischter Form km/h und mph habe ich auch an dem einen Fahrzeug (waren doch nur 56 Euro)

[attachment=0]IMG_4951.jpg[/attachment]
[attachment=1]IMG_4950.jpg[/attachment]
[attachment=2]IMG_4949.jpg[/attachment]
[attachment=3]IMG_4948.jpg[/attachment]

Re: Schlummerndes TT500 Fahrgestell

Verfasst: Mi Okt 06, 2021 9:43
von Mineiro

Ich habe die vorhandenen Unterlagen einmal angefügt, Geschwindigkeitsanzeigen in gemischter Form km/h und mph habe ich auch an dem einen Fahrzeug (waren doch nur 56 Euro)
Hallo Mike,

Danke für die schnelle Antwort :top: Was du da angefordert hast ist das technische Datenblatt zu deiner Maschine. Die Daten habe ich aber schon vorliegen. Was mich interessiert ist wo die Maschine ursprünglich hingeliefert wurde. Ich habe wie geschrieben einen reinen MPH Tacho ohne KM Einteilung und ein paar andere Beseonderheiten die auf eine Exportversion schließen lassen. Bei meinen alten Engländern kann man gegen Einwurf von Münzen einen Auszug aus den "factory records" kriegen wenn man die entsprechenden Kontakte hat. Da steht dann z.B. drin an welchem Tag die Maschine produziert und an welchen Händler sie ursprünglich geliefert wurde. Sogar ob der Händler die wieder zurück geben hat weil nicht verkauft und dafür ein anderes Model geliefert wurde.

Vielleicht schreib ich Yamaha einfach mal an ob die mir helfen können.

Grüße
André

Re: Schlummerndes TT500 Fahrgestell

Verfasst: Mi Okt 06, 2021 9:51
von xtrack
Moin schlork,
ist ein Fahrzeug abgemeldet , ist der Schein doch
eingezogen also nur Brief mit Abmeldebescheinigung.
Oder liege ich da falsch ?
LG xtrack

Re: Schlummerndes TT500 Fahrgestell

Verfasst: Mi Okt 06, 2021 12:53
von schlork
@xtrack meine Zulassungsstelle macht momentan Theater wg. Schein (Brief hab ich) Mit dem Jahr bin ich mir nicht mehr sicher, glaube aber ab 2002 bekommt man beim Abmelden auch den Schein mit.

Re: Schlummerndes TT500 Fahrgestell

Verfasst: Mi Okt 06, 2021 13:08
von TT Georg
Das hatten wir letzten auch in Unna beim amt. Kumpel hatte keinen Brief mehr, Amt heulte rum und machte theater, dann hat er mal in Flensburg angerufen, von wo es dann hies, die haben keine ahnung, bitte mal die nummer geben. danach war alles klar, die kiste ist nun auf der strasse.
Tse.

Re: Schlummerndes TT500 Fahrgestell

Verfasst: Mi Okt 06, 2021 13:48
von xtrack
Sofern der Brief nichtmehr existiert
kann ich das nachvollziehen daß es schwerer wird.
Aber wegen dem Schein...
Dies ist mir neu.
LG xtrack

Re: Schlummerndes TT500 Fahrgestell

Verfasst: Mi Okt 06, 2021 13:52
von schlork
ch bin mir sicher dass manche Zulassungsstellen da kulanter sind als andere bzw. böse gesagt, da weißt keiner so richtig genau, was zu tun ist. Ich warne nur davor fehlende Papiere auf die leichte Schulter zu nehmen. https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... eunenfund/

Re: Schlummerndes TT500 Fahrgestell

Verfasst: Mi Okt 06, 2021 14:13
von xtrack
@ schlork,
klar hast du recht,
aber einen eingezogenen Schein nach Abmeldung
kann ich doch nicht nachweisen, eine Kopie wird nicht anerkannt.
Ich vermute das schwankt je nach Bundesland.
LG xtrack