Seite 2 von 4

Re: Heute in Köln

Verfasst: Mo Apr 06, 2020 10:56
von schlork
und mit 3.00 sollte es genuch Pneus geben..
Ja aber genau das ist das Problem, da die XT 3.25 eingetragen hat.
Für den TKC80 den es in 3.00 gibt, reichte bisher die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Conti. Seit neuem muss man den eintragen lassen.

Re: Heute in Köln

Verfasst: Mo Apr 06, 2020 11:42
von rei97
Also:
Diese Pneus sind besonders bei Nässe extrem unsicher.
Das solte man meiden.
Beim Altherrenfahren auf der Rennstrecke hab ich mal auf meiner RennSR einen alten Metzelersatz an einem Tag aufgefeschpert und die haben auf trockener rauhen Fahrbahn nach 30min noch recht guten grip gehabt,weil man ja da auf der fast jungfräulichen Kante fährt.
Bei alten Autopneus gibt es, solange sie nicht rissig oder highspeed gefahren werden den Trick des Schälens.
Da geht man auf einen entlegenen leeren Supermarktparkplatz und dreht rechts und linksrum enger werdend Kreise.
Es muss quietschen und ggf auch etwas rauchen. Man wundert sich danach über den deutlich besseren grip, weil die hartgerollte Oberfläche weggeschält ist.
Regards
Rei97

Metzeler Enduro 2

Verfasst: Mo Apr 06, 2020 13:05
von Feuerstuhl
Ich möchte daran erinnern,
dass der Metzeler Enduro 2 in Fachkreisen
auch "Holzreifen" oder "Marmorring" genannt wird.
Er ist so hart, dass er extrem wenig Abrieb/Verschleiß hat
und die Haftung ist entsprechend. Da gibt es für jeden Bedarf
sehr viel bessere Reifen, ich verweise auf die Suchfunktion!

Bleibt gesund!

F.

Re: Heute in Köln

Verfasst: Mo Apr 06, 2020 14:26
von schlork
Wenn man eine ausgewogene Mischung aus Strassen- und Offroad Reifen sucht, mit gleichzeitig zur einer Enduro passenden Optik ist für mich der TKC80 immer noch die Nummer 1.

Re: Heute in Köln

Verfasst: Mo Apr 06, 2020 14:45
von XT-Oli
Hallo Düx,
ich fahr seit Jahren den TKC80 bin damit super zufrieden. :top: Hält bei mir hinten so um die 8000km, bin viel mit Gepäck unterwegs.
Letztes Jahr hatte ich den Anekee Wild drauf, absolut g**l, hält halt nur 5000km.
Im Nassen sollte man mit Stollen immer ein bissi langsamer machen.

Gruß
Oli

Re: Heute in Köln

Verfasst: Mo Apr 06, 2020 15:48
von Mambu
...ja, ich habe die Zeit der "Unbedenklichkeitsbescheinigung" bis auf eine Ausnahme gar nicht wahrgenommen.... und prompt habe ich genau bei dem Fahrzeug nun Reifen mit metrischen Größen drauf...die nicht eingetragen sind. .. :roll: :roll:
Den 3.00-21 hat man ja früher standardmäßig eintragen lassen, da der Holzreifen von M. hip war! ...den konnte man mit wenig Luftdruck auch auf der Schrift fahren.... :lach:
Düx, Du hast somit eh die falsche Größe vorne drauf... :wink:

...ja und TKC80 und Anakee Wild sind auch meine Lieblingsreifen, TKC mehr optisch, Anakee eher wegen der Fahreigenschaften....

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Heute in Köln

Verfasst: Mo Apr 06, 2020 17:37
von Merry
Ich hab seinerzeit den Ulrich in der Kaserne Langemannshof auf Metzeler Enduro im gediegenen Altherrenstil ziemlich schräg um die Ecken fahren sehen. Ich selbst bin mit diesem Hartholz nie warm geworden, wiederholt abgeschmiert, fühlte mich bisher auf TKC80 am Wohlsten. Der hat zumindest einen beherrschbaren Grenzbereich im Trockenen und kann auf Asphalt deutlich mehr, als das Profil erahnen lässt.
Und was die Korinthenkackerei mit den metrischen/zölligen Größen angeht, halt ich mich raus. Ich fahre, was mir passt.

Re: Heute in Köln

Verfasst: Mo Apr 06, 2020 18:19
von PeJo
Was verlangen denn die Wegelagerer vom TÜV für das Eintragen der Reifengröße 3.00-21 ?
Und muss ich mit dem Mopped vorfahren oder geht das auch so ?

Re: Heute in Köln

Verfasst: Mo Apr 06, 2020 19:22
von Düx
Hallo,
danke schonmal für die vielen Rückantworten.
Ich habe gerade mal im Halbdunkeln nach dem Reifenalter geschaut, aber nix gefunden. Es müßte doch ein ovaler Kreis mit einer vierstelligen Nummer sein, oder gibt es das nur bei den Autoreifen ??
Muß morgen nochmal im Hellen schauen.

Gruß aus Köln

Re: Heute in Köln

Verfasst: Mo Apr 06, 2020 19:37
von PeJo
Damals waren es glaub ich nur drei Zahlen

Re: Heute in Köln

Verfasst: Mo Apr 06, 2020 19:55
von Mambu
Damals waren es glaub ich nur drei Zahlen
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

....sooo alt wird der ja hoffentlich nicht sein... :lach:

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Heute in Köln

Verfasst: Do Apr 09, 2020 12:56
von XTFRO
Apropos TKC80:
Letzte Woche gerade wurden bei meiner XT zwei frische Reifen fällig, also genau passend zum Beginn der Saison. Bei dieser Gelegenheit hab ich doch mal in meinem XT-Logbuch geblättert und wegen der Laufleistungen nachgerechnet: seit ich diese Contis fahre, mit denen ich rundum höchst zufrieden bin, ergaben sich im Schnitt rund 7.000 km für hinten und 14.000 km für vorn! Ganz gute Werte!? Oder?!?

Re: Heute in Köln

Verfasst: Do Apr 09, 2020 23:33
von Merry
Wenn man Gasgriff und Bremshebel immer sanft streichelt, kann man solche Laufleistungen erreichen. :mrgreen:
Respekt für soviel Feingefühl, Heinz. Ich könnte das nicht...

Re: Heute in Köln

Verfasst: Fr Apr 10, 2020 0:03
von XTFRO
Danke Dir für das sehr freundliche Kompliment, lieber Merry!
Behaupte jetzt aber mal ganz kess, dass Feinmotorik und Zügigkeit sich nicht unbedingt ausschließen ...

Re: Heute in Köln

Verfasst: Fr Apr 10, 2020 10:51
von hershey
die heinz'sche zügigkeit kann ich zu 100% bestätigen und eine damit korrelierende feinmotorik scheint nun auch bewiesen 😎