Seite 2 von 4
Re: Kolben mit Gleitbeschichtung
Verfasst: Do Dez 05, 2019 13:53
von Frank M
Ich glaube, die Scheuerleins sind keine schlechte Adresse. Viel Freude mit dem neuen Kolben.
Kontakt und Bestellablauf bei Scheuerlein waren schonmal gut, sobald der Motor mit dem Kolben läuft kann ich auch etwas zur Geräuschkulisse sagen.
Re: Kolben mit Gleitbeschichtung
Verfasst: So Feb 21, 2021 9:45
von Frank M
um das hier mal abzuschließen, der Motor läuft mit dem beschichteten Scheuerleinkolben ohne auffällige Geräusche oder nennenswerten Ölverbrauch. Kann man machen.
Re: Kolben mit Gleitbeschichtung
Verfasst: So Feb 21, 2021 11:09
von Haui
Hallo Frank,
mit welchem Stoßspiel hast du den die Kolbenringe eingebaut? Scheuerlein empfiehlt 0,1-0,2mm, was mir wenig erscheint.
Gruß
Haui
Re: Kolben mit Gleitbeschichtung
Verfasst: So Feb 21, 2021 12:09
von Frank M
den Zylinder hab ich mir auf die empfohlenen 3-3,5/100 Einbauspiel bohren und honen lassen, was für ein Kolbenringstoßspiel dabei rausgekommen ist kann ich dir nicht sagen.
Re: Kolben mit Gleitbeschichtung
Verfasst: So Feb 21, 2021 12:37
von Haui
Hi Frank,
danke für die Info. Schade.
Ich habe den Zylinder gleich bei Scheuerlein bearbeiten lassen. Super Arbeit, toller Service.
Ich kann den Laden empfehlen.
Gruß
Haui
Re: Kolben mit Gleitbeschichtung
Verfasst: So Feb 21, 2021 16:46
von Hiha
0,1 bis 0,2 Stoßspiel IST zu wenig.
Gruß
Hans
Re: Kolben mit Gleitbeschichtung
Verfasst: So Feb 21, 2021 17:51
von Haui
"...unsere Kolbenringe sind Einbau ertig.
Das Stoßspiel beträgt 0,1-0,2mm."
So schrieb mir Scheuerlein.
Also besser nochmal ausbauen?
Motor ist noch nicht gelaufen.
Gruß
Haui
Re: Kolben mit Gleitbeschichtung
Verfasst: So Feb 21, 2021 18:31
von Merry
@Frank: Das freut mich!
Re: Kolben mit Gleitbeschichtung
Verfasst: So Feb 21, 2021 21:20
von Hudriwudri
Ich glaube mich an irgendwas um die 0,3mm bei 89mm zu erinnern, fahre allerdings auch keine Standardringe.
Rlg
Christian
Re: Kolben mit Gleitbeschichtung
Verfasst: Mo Feb 22, 2021 12:45
von Frank M
nach meinem Verständnis ist das Kolbenringstoßspiel kalt im frisch gehonten Zustand am geringsten. Bei Erwärmung und spätestens wenn sich die Ringe eingelaufen haben erwarte ich eher eine Öffung des Stoßspiels.
Nachgemessen habe ich das Stoßspiel bei der Montage offengestanden nicht, der Kolben ließ sich aber gut montieren und Anzeichen für Reiber oder dergleichen gab es in der Einlaufphase auch nicht.
Re: Kolben mit Gleitbeschichtung
Verfasst: Mo Feb 22, 2021 13:23
von Hiha
Der Ring ist immer heisser als die Wand. Das Stoßspiel wird zwar größer nach dem Einlaufen, 0,1 ist aber schon echt gefährlich.
Gruß
Hans
Re: Kolben mit Gleitbeschichtung
Verfasst: Mo Feb 22, 2021 14:05
von Twinshocker
Vor allem:
Wieviel Kompressionsverlust ergibt sich denn bei 0,4 statt 0,2 bei 5000 Umdrehungen ?
Re: Kolben mit Gleitbeschichtung
Verfasst: Mo Feb 22, 2021 14:32
von Hiha
Das wird ins Negative gehen. Der Ölverbrauch ebenso.
Aber wenn die Ringenden bei etwas mehr Gas mal aufeinanderdrücken, bricht halt gleich der Ringsteg. Folge: Kolben tot, Laufbahn versaut.
Gruß
Hans
Re: Kolben mit Gleitbeschichtung
Verfasst: Mo Feb 22, 2021 15:40
von Frank M
das will natürlich niemand haben.
Vielleicht ist diese Angabe des geringen Stoßspiels von Scheuerlein auch wieder mal so ein Marketing-Trick, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Wie damals mit der Ventilspielangabe von Wunderlich bei Verbau der DDS...
Der Kolben arbeitet bei mir in einem Motor der Drehzahl kriegt. Auch wenn ich nun das genaue Stoßspiel nicht weiß - wenn es irgendwann knirscht oder knallt schreib ich's hier dazu.
Re: Kolben mit Gleitbeschichtung
Verfasst: Mo Feb 22, 2021 17:38
von Haui
Ich werde es auch darauf ankommen lassen. Verbaut sind die Ringe mit 0,2mm Stoßspiel.
In 3-4 Wochen montiere ich den Motor und fahre ihn ein. Wir werden sehen. Ich melde mich!
Gruß
Haui