Seite 2 von 4

Re: 12 Volt (mal wieder)

Verfasst: Fr Apr 12, 2019 19:18
von Merry
Als Verbraucher brauchst Du alle Glühlampen, auch die in den Instrumenten und ich glaube, ein passendes Blinkerrelais schadet auch nicht. Aber lass auf jeden Fall die 6V-Hupe erstmal! ;)
Als Scheinwerfer sollten 12V mit H4 schon Erleuchtung bringen. Ich hab irgendwann nen Klarglaseinsatz nachgerüstet, das gefällt mir nicht nur, er macht auch m.E. das Licht noch besser. Hat gerade noch so in mein Originalokonzept gepasst...

Re: 12 Volt (mal wieder)

Verfasst: Fr Apr 12, 2019 23:06
von schlork
...mit etwas anderer Kicktechnik ist das aber mittlerweile kein Problem mehr....am Anfang wollte ich mehr Schwungmasse einbauen, damit die Kiste einfacher anzutreten ist.
OK, aber das sollte mit der neuen Version vom PD ja besser sein
Powerdynamo Lichtmaschinen-Kit komplett (neue Version mit schwererem 1.45kg Rotor, verbessertes Startverhalten, inkl. Polradabzieher)

Re: 12 Volt (mal wieder)

Verfasst: Sa Apr 13, 2019 7:13
von motorang
Ich hab die neue.
Mag mir gar nicht vorstellen wie das mit der alten war ...

Re: 12 Volt (mal wieder)

Verfasst: Sa Apr 13, 2019 8:55
von xtjack
Wenn ich so überlege welche Probleme der PD bei eigentlich allen Verbauern verursacht hat und was den Gewinn dann ausmacht :roll: :twisted: :gruebel:



Jack :wink:

Re: 12 Volt (mal wieder)

Verfasst: Sa Apr 13, 2019 10:51
von Frabs
Habe dazu noch eine Frage und möchte nicht extra dafür ein neues Thema starten .
Habe bei mir den Wunderlich umbau drinn. Leider ist der Regler hinüber . Welche Möglichkeiten gibt essen kostengünstig zu ersetzen ?
Wollte nicht wieder alles an der Elektrik zurückbauen.....

Re: 12 Volt (mal wieder)

Verfasst: Sa Apr 13, 2019 11:51
von motorang
Wenn ich so überlege welche Probleme der PD bei eigentlich allen Verbauern verursacht hat und was den Gewinn dann ausmacht :roll: :twisted: :gruebel: Jack :wink:
Servus
lediglich die Ankickerei ist nicht so toll.
Die Lichtmaschine ist gut (und neu und 12V) und die Zünderei wenn der Motor mal läuft ist sehr in Ordnung. Und wartungsfrei.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: 12 Volt (mal wieder)

Verfasst: Sa Apr 13, 2019 11:53
von motorang
Habe dazu noch eine Frage und möchte nicht extra dafür ein neues Thema starten .
Habe bei mir den Wunderlich umbau drinn. Leider ist der Regler hinüber . Welche Möglichkeiten gibt essen kostengünstig zu ersetzen ?
Wollte nicht wieder alles an der Elektrik zurückbauen.....
Ersatzregler löten (lassen). Hier, knapp über dem Bild geht es los:
http://www.motorang.com/bucheli-projekt ... m#xtregler

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: 12 Volt (mal wieder)

Verfasst: Sa Apr 13, 2019 12:04
von xtjack
Tja eben die Ankickerei ist nun mal wichtig bzw der intressante Teil der vor dem Fahren kommt, mir wären die Nachteile den Umbau nicht wert...

Jack :wink:

Re: 12 Volt (mal wieder)

Verfasst: So Apr 14, 2019 20:10
von schlork
Danke ich denke ich nehme den Roebi Regler. Habe ihn auch schon angeschrieben(vor 2 Tagen), aber bisher keine Antwort bekommen.(Hoffentlich) Letzte Frage noch. Ein Blinkrelais sollte wohl auch ein Neues her. Welches wäre das denn?
Das hier https://www.xt500parts.com/blinkrelais- ... 5-min.html

Re: 12 Volt (mal wieder)

Verfasst: So Apr 14, 2019 20:34
von xtjack
Kedo hat doch auch ganz normale elektronische 12V Blinkrelais :gruebel:
also sowas :

Artikel 41246: Blinkrelais 12V/21W, 3polig, elektronisch, inkl. Gummi-Halter Art. 41113


Jack :wink:

Re: 12 Volt (mal wieder)

Verfasst: So Apr 14, 2019 22:01
von schlork
was ist den das "richtige" KEDO? kedo.de oder xt500parts.com? Bei letzterem gibt es die Artikelnummer 41246 nämlich nicht. Meine Interpretation, dann passt es auch nicht für die XT?

Re: 12 Volt (mal wieder)

Verfasst: So Apr 14, 2019 22:08
von xtjack

Re: 12 Volt (mal wieder)

Verfasst: So Apr 14, 2019 22:23
von schlork
Sorry Jack, habe mich falsch ausgedrückt. Ich hatte das Relais schon gefunden. Meine Frage war nur weil ich bei xt500parts.com angemeldet bin und auch schon etwas bestellt habe. Bei Kedo.de funktioniert der Login aber nicht, obwohl sogar die Tel.Nr. dieselbe ist.

Re: 12 Volt (mal wieder)

Verfasst: So Apr 14, 2019 22:34
von xtjack
Naja du solltest halt bei Kedo angemeldet sein und oder deine Logindaten kennen....

und ich hab das gleiche Relais mit Röbiregler verbaut.


Jack :wink:

Re: 12 Volt (mal wieder)

Verfasst: Mi Jul 24, 2019 10:51
von schlork
Nach meinen leider negativen Erfahrungen mit dem Röbi Regler (anderer thread) ist es wohl nun Zeit, Alternativen zu überlegen.
- Zurückrüsten auf 6V und Lichtleitung ohne Umweg Schalter direkt aufs Licht legen, verbesserte 6V Anlage
- KEDO Regler, bisher mein Favorit, dann könnte ich die bestehenden 12V Komponenten lassen. Hat halt nicht die Röbi Leistung
- Komplette SR Lichtmaschine incl. Regler und CDI, neigt aber wohl zu Fehlzündungen zusammen mit dem XT Vergaser
- Power Dynamo. Ist aber teuer und Probleme beim Ankicken
- Oder nur die SR Lichtmaschine mit Batterie Zündung

Zu Letzterem bin ich noch nicht weit mit meiner Recherche. Batterie Zündung erfordert dann immer eine Batterie, die voll geladen und in Ordnung ist, oder reicht auch eine halblebige Batterie und wenn das Motorrad mal läuft und Strom produziert, wird das damit aufgefangen?
Gibt es auch die Möglichkeit SR-Lichtmaschine und Kontaktzündung belassen?