Seite 2 von 3

Re: Längere Stoßdämpfer.. was tun?

Verfasst: Fr Jul 20, 2018 11:27
von Mambu
Ein kleiner Nachteil ist, dass der Federweg bei den YSS kleiner ist als bei den Originaldämpfern und bei der längeren Variante gleich bleibt. Die 390er Bilstein haben dagegen entsprechend der Länge, einen Federweg von 120 mm. Auf der Straße sicher zweitrangig.
Herzliche Grüße
Mambu

Re: Längere Stoßdämpfer.. was tun?

Verfasst: Fr Jul 20, 2018 15:57
von rainerp65
...ich fahre wenig bis kein Gelände

Re: Längere Stoßdämpfer.. was tun?

Verfasst: Sa Jul 21, 2018 15:15
von woddel
Dumme Frage - warum dann längere Federbeine?

Gruß
Woddel

Re: Längere Stoßdämpfer.. was tun?

Verfasst: Sa Jul 21, 2018 17:22
von rainerp65
Wegen der sitzposition bei 198cm Körpergröße

Re: Längere Stoßdämpfer.. was tun?

Verfasst: Sa Jul 21, 2018 17:25
von rainerp65
Bei mir sieht das aus als würd ich aufm bobbycar sitzen

Re: Längere Stoßdämpfer.. was tun?

Verfasst: Sa Jul 21, 2018 19:28
von UweD
Hallo Rainer
Das Problem mit der Bobbycar Optik hab ich mit 197cm natürlich nicht ;D
Nach meinem Verständnis ändern aber auch 410er Stossdämpfer und XT600 oder andere längere Gabeln ja nichts an der Geometrie Lenker - Fussrasten - Sitzbank. Das gibt für mich dann nur ein flaches oder etwas höheres Bobbycar. Oder hab ich da jetzt irgendeinen Denkfehler?
Gruss
Uwe

Re: Längere Stoßdämpfer.. was tun?

Verfasst: Di Jul 24, 2018 23:50
von XTom
Hallo Uwe,

Du hast völlig Recht - die Sitzposition bleibt immer gleich, auch bei einer 45mm Magnum und bei 410er BILSTEIN.
Die Sitzposition ändert man nur durch tieferlegung der Rasten und durch aufpolstern der Sitzbank.
Aber spätestens beim Absetzen des Fußes an der Ampel, fühlt sich eine hohe XT eher nach einem Motorrad an,
als mit Originalfederbeinen.

YSS sind ne tolle Sache, KEDO verkauft die echt gerne ... aber ob die wirklich was taugen können wir erst in 20 Jahre diskutieren.
So lange fahren wir schon BILSTEIN ... und die taugen etwas.
Wer seine BILSTEINE noch bei WUNDERLICH in der SAHARA-Abstimmung gekauft hat - der hat heute zwar einen Bandscheibenvorfall,
aber die BILSTEINE sind noch gut ;-)

BILSTEINE kann man auch abstimmen. Es gibt die Federn in 0,5mm-Schritten. Ich glaube 6,5mm, 7,0mm, 7,5mm usw.
Natürlich aufwendiger, als bei den YSS mit der Verstellbarkeit. Ich selbst benutze diese Verstellung bei YSS aber kaum.
Also hätte ich auch gleich BILSTEIN kaufen können, wo man nix verstellen kann ;-)

Aber um auf den Punkt zurückzukommen: ich finde Gabelverlängerung und YSS oder BILSTEIN in 395mm auch super in Verbindung
mit der originalen Gabel und der originalen Schwinge.
Gebraucht schwer zu kriegen ... und dann tatsächlich oft Schrott.

Schönen Urlaub!

Wir anderen sehen uns in Isabena ... :D

XTom

Re: Längere Stoßdämpfer.. was tun?

Verfasst: Mi Aug 01, 2018 21:23
von rainerp65
So ....YSS in 395mm mit stärkeren Federn sind bestellt, sowie 30 mm Gabelverlängerung.
Kedo hatte zufälligerweise 1Paar neue aus ner Kundenretoure
Schnapper... :-)
Werde mal vorher/nachher Fotos einstellen.
Ist hier jemand aus dem Raum Eifel-Mosel-Hunsrück?
Wäre schön mal persönlich zu fachsimpeln.

Re: Längere Stoßdämpfer.. was tun?

Verfasst: Do Aug 02, 2018 13:54
von XT-Nick

Werde mal vorher/nachher Fotos einstellen.
Oh ja bitte. Das wäre super! Überlege das auch ...

Re: Längere Stoßdämpfer.. was tun?

Verfasst: Di Aug 14, 2018 16:08
von rainerp65
Hallo,
Umbau ist fertig.
Die Gabelmuttern hab ich manges 19mm Inbusschlüssel mit der Schraube (19mm-Kopf und 2 Kontermuttern am Ende) rausbekommen.
Seitenständer muss nicht verlängert werden.
Etwas tricky war, dass die rechte Feder des YSS-Dämpfers etwas an den Funkentopf anstößt (nur wenn nicht belastet).
Wenn ich draufsitze sind etwa 5mm Spiel...

Dir YSS Dämfer haben vom eine bessere Dämpfung als die Konis, die vorher drauf waren. Bin voll zufrieden wie es jetzt ist.
VG
ainer

Re: Längere Stoßdämpfer.. was tun?

Verfasst: Di Aug 14, 2018 16:12
von rainerp65
hier noch die Fotos

Re: Längere Stoßdämpfer.. was tun?

Verfasst: Di Aug 14, 2018 18:25
von rainerp65
1. Foto Original
2. Foto YSS 395er und 30mm Gabelverlängerung
3. Foto YSS ohne Gabelverlängerung

Re: Längere Stoßdämpfer.. was tun?

Verfasst: Mo Aug 20, 2018 13:45
von tulf
Hallo Uwe,

...

Aber um auf den Punkt zurückzukommen: ich finde Gabelverlängerung und YSS oder BILSTEIN in 395mm auch super in Verbindung
mit der originalen Gabel und der originalen Schwinge.
Gebraucht schwer zu kriegen ... und dann tatsächlich oft Schrott.

....

XTom
Hi Tom,

fährst Du so etwas dann mit Original-Auspuff,
und wenn ja, mit oder ohne Änderungen am Flammtopf,
da der beim Ausfedern gegen die Federn kommen kann.

vg Arnulf

Re: Längere Stoßdämpfer.. was tun?

Verfasst: Di Aug 21, 2018 7:40
von rainerp65
Also ich hab den Flammtopf bis jetzt so gelassen wie er ist. Beim Ausfedern drückt er die Feder 2-3 mm weg.
Der Auspuff wird ersetzt durch nen Edelstahlttopf. Dann schau ich mal wie der passt.. eventuell dann etwas Fummelei.

Re: Längere Stoßdämpfer.. was tun?

Verfasst: Di Aug 21, 2018 14:39
von Merry
Hab an meinem VA-Replikatopf den Flammtopf entfernen und das Loch zuschweißen lassen, als der Umstieg von 390ern auf 410er anstand. Habe dadurch keine Verschlechterung feststellen müssen.