Seite 2 von 5

Re: XT500 CNC Kupplungsgehäusedeckel mit integriertem Kupplungsdeckel

Verfasst: Do Mär 22, 2018 6:44
von Kuntzinger
Das ist sehr einfach. Ich bin für Mercedes Benz Classic mit der G-Klasse auf dem P1 vor dem Messegelände und
so sieht das aus....(unser "Iron Schöckl" )
Am besten vor dem Hineingehen mal vorbeischauen. Dann haben wir auf 8 m Höhe etwas Zeit uns zu unterhalten.
Bis Sonntag dann.

http://fs1.directupload.net/images/180322/o5yqlpjx.jpg
http://fs1.directupload.net/images/180322/fkp6f45b.jpg

Bild
Bild

Re: XT500 CNC Kupplungsgehäusedeckel mit integriertem Kupplungsdeckel

Verfasst: Do Mär 22, 2018 10:30
von Mr. Polish
Darf man da auch mit dem eigenen Auto fahren? ;D
Gruss, Fabi

Re: XT500 CNC Kupplungsgehäusedeckel mit integriertem Kupplungsdeckel

Verfasst: Do Mär 22, 2018 10:43
von Merry
Wenn Du den Niva auf die Spurbreite des W463 bringst... :lach:

Re: XT500 CNC Kupplungsgehäusedeckel mit integriertem Kupplungsdeckel

Verfasst: Do Mär 22, 2018 12:01
von Mambu
Darf man da auch mit dem eigenen Auto fahren? ;D
Fabi, ... ist doch klar, das ist nur für MB - Fahrer... :mrgreen: :lach:

...wenn es nicht so weit weg wäre, könnte ich ja meinen 124er drüber jagen.... ;D

Herzliche Grüße
Mambu

Re: XT500 CNC Kupplungsgehäusedeckel mit integriertem Kupplungsdeckel

Verfasst: Do Mär 22, 2018 13:12
von YAMAHARDY
. . . könnte ich ja meinen 124er drüber jagen.... ;D

Herzliche Grüße
Mambu
:wink: :bindafür: :top:

124er rules !

Gruß, Hardy

Re: XT500 CNC Kupplungsgehäusedeckel mit integriertem Kupplungsdeckel

Verfasst: Do Mär 22, 2018 14:01
von rei97
Also:
W124, speziell Sportline dürfte bei den Winkeln Probs mit Rampenwinkeln und Bauchfreiheit bekommen. Die Überhänge des W124 sind zwar relativ klein, aber auch die Bodenfreiheit dürfte für einige defekte Unterbodenteile vor dem endgültigen Hängenbleiben sorgen. Auch sehr aufschlussreich ist auf dem Bremer Auslieferungsgelände ein Parcour bei dem schon Einigen mulmig geworden sein dürfte, die damals ihren GKL abgeholt haben. Die Karren sind schon mehr als die landläufige SUV Vorstellung. https://de.images.search.yahoo.com/yhs/ ... hosted_003
https://www.youtube.com/watch?v=0v0GSZaO8OY
https://www.youtube.com/watch?v=pV1PS-kLdkI
Obwohl...
mit der XT geht auch mehr...wenn mans kann.
Bild
Bild
Regards
Rei97

Re: XT500 CNC Kupplungsgehäusedeckel mit integriertem Kupplungsdeckel

Verfasst: Do Mär 22, 2018 17:05
von Kuntzinger
Im „Konstruktionsbüro“ auf 8,5 m Höhe bei bester Übersicht geht’s auch hier weiter:
Letzter Stand der fertigungstechnischen Optimierung und die 3. Laserschablone zur Überprüfung der Passgenauigkeit auf KW, Kickerwelle und der Zündunterbrecherwelle..... H8 kann aber der Laser leider nicht. Da muß noch aufgerieben werden. Mal sehen, ob das auf Anhieb paßt. Ihr seht, es ist eine lange Abfolge von Arbeitsschritten erforderlich, bevor sowas in der Qualität fertig ist, um lange Freude an seiner Arbeit zu haben. Den Parcour in Bremen kenne ich bestens😁😉 PS.: „ GLK“ und jetzt „GLC“.....

Re: XT500 CNC Kupplungsgehäusedeckel mit integriertem Kupplungsdeckel

Verfasst: Do Mär 22, 2018 23:08
von Merry
:wink: :bindafür: :top:

124er rules !


image156.gif
image156.gif (267.13 KiB) 8725 mal betrachtet

@Kunztinger: Sorry für nochmaliges OT aber der musste noch raus. :mrgreen:

Re: XT500 CNC Kupplungsgehäusedeckel mit integriertem Kupplungsdeckel

Verfasst: Fr Mär 23, 2018 12:15
von Mr. Polish
Wenn Du den Niva auf die Spurbreite des W463 bringst... :lach:
Ach, wenn ich die breiten Schlappen drauf hab passt das schon :twisted:
Gruss, Fabi

Re: XT500 CNC Kupplungsgehäusedeckel mit integriertem Kupplungsdeckel

Verfasst: Mo Mär 26, 2018 6:58
von Karsten K
Hallo
Am Sonntag haben wir, meine Frau und ich, mal den Iron Schöckl erklommen. Die erste Fahrt morgens früh, als Kollege Kuntzinger noch beim Frühstück weilte, und dann noch eine zum Abschluss mit ihm zusammen. Schon interessant wie mühelos der G die Hürde nimmt.
Danke für das nette Gespräch und die Sonderfahrt, bei der wir uns wohl bei den Leuten in der Warteschlange nicht beliebt gemacht haben. Forumsbonuns halt :-)
Gruß
Karsten

Re: XT500 CNC Kupplungsgehäusedeckel mit integriertem Kupplungsdeckel

Verfasst: Di Mär 27, 2018 12:58
von Theo
Schade, daß so viele unqualifizierte Beiträge zu diesem Thema geschrieben werden, die damit leider gar nix zu tun haben. :(
Aber ist ja nix Neues, nimmt auch hier langsam in meinen Augen katastophale Formen an.
Denn das Thema ist endlich mal wieder was Anderes als das Standardgelaber.

Also Herr Kuntzinger, halte die wenigen ernsthaft Interessierten bitte auf dem Laufenden. Ich finde die Idee im Ansatz ziemlich gut, weil sie
a. die Möglichkeit eröffnet, schnell an die Kupplung zu gelangen
b. der kleine Deckel als Designelement genutzt werden kann
c. es evtl. eine Alternative zu den mittlerweile rarer werdenden Originalteilen sein könnte.

Theo

Re: XT500 CNC Kupplungsgehäusedeckel mit integriertem Kupplungsdeckel

Verfasst: Di Mär 27, 2018 13:18
von YAMAHARDY
Schade, daß so viele unqualifizierte Beiträge zu diesem Thema geschrieben werden, die damit leider gar nix zu tun haben. :(
Aber ist ja nix Neues, nimmt auch hier langsam in meinen Augen katastophale Formen an.
Denn das Thema ist endlich mal wieder was Anderes als das Standardgelaber.


Theo
Wenn dir die Späße am Rande nicht gefallen , kannst du Kunzinger ja eine PN oder E-Mail schreiben !
Ansonsten finde ich im allgemeinen die Späße nebenher gut !
Das lockert die Sache ein bißchen auf !
Das Leben ist schon ernst genug !

Gruß, Hardy

Re: XT500 CNC Kupplungsgehäusedeckel mit integriertem Kupplungsdeckel

Verfasst: Di Mär 27, 2018 13:32
von Mr. Polish
Schade, daß so viele unqualifizierte Beiträge zu diesem Thema geschrieben werden, die damit leider gar nix zu tun haben. :(
Aber ist ja nix Neues, nimmt auch hier langsam in meinen Augen katastophale Formen an.
Man wird ja auch wohl noch ein bisschen Spass haben dürfen... :roll:
Also Herr Kuntzinger, halte die wenigen ernsthaft Interessierten bitte auf dem Laufenden.
Nur weil ich nebenher auch noch Spass mach, heisst das doch noch lange nicht, dass ich nicht ernsthaft interessiert bin.[/quote]
Ich finde die Idee im Ansatz ziemlich gut, weil sie
a. die Möglichkeit eröffnet, schnell an die Kupplung zu gelangen
b. der kleine Deckel als Designelement genutzt werden kann
c. es evtl. eine Alternative zu den mittlerweile rarer werdenden Originalteilen sein könnte.
Mal ehrlich: wie oft muss man "schnell mal" an die Kupplung? Eine XT-Kupplung geht nicht kaputt! Oder so...
Gruss, Fabi






















Ausser vielleicht in Rumänien... :roll:
IMG-20170726-WA0006.jpg
IMG-20170726-WA0008.jpg

Re: XT500 CNC Kupplungsgehäusedeckel mit integriertem Kupplungsdeckel

Verfasst: Di Mär 27, 2018 13:44
von rei97
Also:
Der Fredstarter ist ja auch mit dem einen oder anderen joke beteiligt und dadurch bleibt der Fred auch lebendig und stirbt nicht den Tamagoccitod.
Solange ein Fred nicht total entgleist würde ich auch bei SR-XT-500. de nicht den Staubsauger anwerfen.
Weiter so!
Regards
Rei97

Re: XT500 CNC Kupplungsgehäusedeckel mit integriertem Kupplungsdeckel

Verfasst: Di Mär 27, 2018 22:46
von TT Georg
Und ich dachte immer, der Berliner kann nicht auf späße:

Wenn dir die Späße am Rande nicht gefallen , kannst du Kunzinger ja eine PN oder E-Mail schreiben !
Ansonsten finde ich im allgemeinen die Späße nebenher gut !
Das lockert die Sache ein bißchen auf !
Das Leben ist schon ernst genug !

Tse tse

Zurück zum Thema jungs!

ja, an eine kupplung muss man sehr wenig dran, war bei mir im 500000tkm XT TT Z leben jedenfalls so.
aber , ich finde diesen deckel ja genial, mann dann an die Kupplung möchte mit dem Kunzinger seinem Deckel, wie komme ich dran? das EBC gegenhalterblech kann ich ja vergessen.

Wird über den bau eines Gegenhalterwerkzeugs nachgedacht? dann müsste ich theoretisch nach demontage der Kupplung, ja auch an die Ölpumpe kommen, oder?
Wäre das dann nicht Top?

Klärt mich mal auf.

danke!

Georg