Seite 2 von 2
Zwischenstand
Verfasst: Di Sep 21, 2004 13:11
von Jonni
Vorweg: Nein, ich habe den Motor noch nicht geöffnet
Ich habe erstmal einen anderen Motor reingehängt. War seit 99 nicht mehr im Betrieb, aber läuft.
Standgas läßt sich nicht einstellen --> Nebenluft.
Werde als nächstes mal einen frischen Ansaugstutzen nebst zugehöriger Dichtung einbauen.
Vielleicht bin ich dann wieder mit meiner XT unterwegs.
Jonni
Der Motor ist offen
Verfasst: Mo Nov 01, 2004 9:09
von Jonni
Thorsten konnte den Motor einfach nicht so beiseite räumen. "Ich habe ihne mal schnell aufgemacht".
Und fotos hat er auch gleich gemacht.
Ich denke, es sind zwei Dinge zusammengekommen:
1. Meine Unfähigkeit auf korrekte Ölstände zu achten
2. Ein zu mageres Gemisch?!
Alles in allem aber nicht wirklich dramatisch
Seht selbst:
Verfasst: Mo Nov 01, 2004 9:25
von healer
Moin Jonni,
sieht nach Winterarbeit aus...
Bei den Ursachen liegst Du wohl richtig, aber da bist Du ja schon auf dem Weg.
Gruß vom
healer
Verfasst: Mo Nov 01, 2004 10:41
von xt77
*
Verfasst: Mo Nov 01, 2004 11:56
von olli-k
Moin moin,
erstmal herzlichen Beileid. Wohl dem der noch einen Not-Motor rumliegen hat...
... muß mir wohl auch mal einen besorgen.
- Also wenn jemand was weiß...

was für ne schraube am Ölfilter?
Ich hab auch schonmal davon gehört aber nix genaues weiß man nich.
Was soll die für ne Bedeutung haben?
Bei mir waren auch nur normale drin. aber ist ja eigentlich egal, weil wegen Kurbelwellen Malörik.
Gruß
Olli
Verfasst: Mo Nov 01, 2004 12:23
von steamhammer

was für ne schraube am Ölfilter?
Moin Olli,
die untere der drei Schrauben des ÖFi-Deckels hat einen sehr langen Bund, um die Ablaufbohrung im ÖFi-Gehäuse zu schließen. Diese Schraube wird gerne vergniesgnaddelt und von Unwissenden durch eine kurze 8er o.ä. ersetzt, die dann diese Ablaufbohrung nicht verschließt. Dann wird der ohnehin etwas dünne Öldruck noch weniger.....
Gruß...........Steffen
Verfasst: Mo Nov 01, 2004 14:46
von sven
Jau, aber der Bund hat mit dem Verschließen der Bohreung nichts zu tun.
Wenn nur die Länge stimmt, tut's jede normale 6er Schraube genauso.
Gruß
Sven
Verfasst: Mo Nov 01, 2004 15:31
von Mr. Polish
Der Bund so lediglich ermöglichen, dass das ganze Öl aus dem Filtergehäuse ablaufen kann, ohne dass es vorne über`s Gehäuse sabbert, weil der Bund durch den kleinen O-Ring abdichtet.
Gruss, Fabi
Verfasst: Mo Nov 01, 2004 16:52
von xt77
*
Verfasst: Mo Nov 01, 2004 16:56
von olli-k
Moin Moin,
1. Das heißt doch wohl "vergriesgnaddelt" oder?
2. Bei mir war ne´ 6-er Schraube drin, und im Gewinde steckte ein 6-er Heli-Coil.
3. Außerdem ist der Kupplungsdeckel von innen mit Kaltmetall geflickt worden, sieht von außen aber gut aus. Naja, wenn´s denn dicht ist.
Scheint echt ein Held gewesen zu sein mein Vorbesitzer. -siehe auch Kurbelwellen Olbohrung.

Deswegen hab ich die XT wohl auch so günstig gekriegt...
Ich werd mal den Helicoil rauspuzzeln, irgendwie krieg ich das schon wieder hin.
Gruß Olli