Seite 2 von 2

Re: Lackierung des Rahmen

Verfasst: So Apr 02, 2017 11:17
von suppenschnitzer
Super, danke!

Herbert

Re: Lackierung des Rahmen

Verfasst: So Apr 02, 2017 12:56
von rei97
Also:
KTL alleine geht schon, es muss dann aber eine Dickschicht KTL sein.
Pulvern alleine wird gerne und schnell an Fehlstellen wie Gewinden oder Schlagschäden unterwandert und blättert dann grossflächig ab.
Deshalb hab ich bei meiner SR den Rahmen 2002 zuerst flammverzinken lassen (Aluminium spritzen geht auch) und dann erst pulvern lassen. 15 Jahre später sieht er immer noch wie neu aus. Farbe RAL 3000 (feuerrot) sieht bei der SR besser aus, weil schwarz den Rahmen verschluckt. Den Trick haben gerne auch bella machinas aus IT genutzt.
Regards
Rei97

Re: Lackierung des Rahmen

Verfasst: So Mär 08, 2020 13:37
von Ric
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage zum Rahmen lackieren/beschichten.
Wie seid Ihr mit den, am Steuerkopf angebrachten Typenschild und Grauem E1 Aufkleber verfahren?
Grüße Ric

Re: Lackierung des Rahmen

Verfasst: So Mär 08, 2020 17:20
von schlork
Keine Ahnung , was ein E1 Aufkleber ist, aber für das Typenschild gibt es Aufkleber. Den habe ich mit Kugelschreiber beschrieben und aufgeklebt.
Den TÜV Prüfer hat das eh nicht interessiert, deshalb keine Ahnung, ob das überhaupt nötig war Aber er hat die eingestanzte Fahrgestellnummer bemängelt, die unter der dicken Pulverschicht fast nicht mehr zu erkennen war.

Re: Lackierung des Rahmen

Verfasst: So Mär 08, 2020 17:40
von benmx
Das Typenschild kannst besser entfernen, musste nur die Nieten aufbohren. Kannste nachher einfach wieder mit neuen Nieten dranmachen. Die gibts mit entsprechender Zange für n paar Euro im Baumarkt.

LG Ben

Re: Lackierung des Rahmen

Verfasst: So Mär 08, 2020 18:14
von Ralle
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage zum Rahmen lackieren/beschichten.
Wie seid Ihr mit den, am Steuerkopf angebrachten Typenschild und Grauem E1 Aufkleber verfahren?
Grüße Ric
Hallo Ric,
Also wenn du am Steuerkopf einen E1 Aufkleber hast, dann kommt deine XT aus England, die hatten nämlich keine aufgenieteten Typenschilder....ist deine XT denn jetzt zugelassen? normalerweise müsste dann vom Vorbesitzer ein nachträgliches Typenschild angebracht worden sein, meistens die zum Aufkleben. Falls du deinen Rahmen Beschichten lassen willst, ist der Aufkleber leider nicht zu retten...könnte Dir aber einen neuen besorgen :wink:

Gruß Ralle

Re: Lackierung des Rahmen

Verfasst: Mi Mär 11, 2020 11:13
von schlork
wie sieht denn so ein Chassislack optisch aus? Ist das vergleichbar mit normalem Lack bzw. Pulverbeschichtung?

Re: Lackierung des Rahmen

Verfasst: Mi Mär 11, 2020 12:25
von Frank M
eher seidenmatt als hochglänzend, dafür nach der erforderlichen Trocknungszeit sehr beständig gegen mechanische Beanspruchung (Steinschlag, Kratzer etc.). Containerlacke (z. B. Branto Korrux 3in1) eigenen sich auch sehr gut dafür.

Re: Lackierung des Rahmen

Verfasst: Mi Mär 11, 2020 12:51
von schlork
Branto hätte ich sogar zu Hause, aber grün. :( Abgesehen davon ist das aber nur zum Streichen, meine ich zumindest.

Re: Lackierung des Rahmen

Verfasst: Mi Mär 11, 2020 13:31
von Frank M
kann man verdünnt auch mit der Pistole lackieren. Aber auch beim unverdünnten Streichen/Rollen hat es einen sehr guten Verlauf, eine super Kantenabdeckung und top Deckkraft. Dauert halt etwas länger bis es durchgetrocknet ist (2-3 Tage).

Re: Lackierung des Rahmen

Verfasst: Do Mär 12, 2020 21:25
von Ric

Hallo Ric,
Also wenn du am Steuerkopf einen E1 Aufkleber hast, dann kommt deine XT aus England, die hatten nämlich keine aufgenieteten Typenschilder....ist deine XT denn jetzt zugelassen? normalerweise müsste dann vom Vorbesitzer ein nachträgliches Typenschild angebracht worden sein, meistens die zum Aufkleben. Falls du deinen Rahmen Beschichten lassen willst, ist der Aufkleber leider nicht zu retten...könnte Dir aber einen neuen besorgen :wink:

Gruß Ralle
Hallo Ralle,
die XT hat beides, genietetes Typenschild und E1 Aufkleber eben weil sie ein Grauimport aus England ist. Sie war auch schonmal auf mich zugelassen aber das ist schon 28 Jahre her und jetzt möchte ich sie wieder zulassen.
Dabei stellt sich mir allerdings nun die Frage braucht es den E1 Aufkleber noch wenn es auch das Typenschild gibt? Wenn ja wäre ich an einer Besorgung interessiert.
Gruß Ric

Re: Lackierung des Rahmen

Verfasst: Do Mär 12, 2020 22:18
von Ralle
Hallo Ric,
Also für die deutsche Zulassung brauchst du den E1 Aufkleber mit Sicherheit nicht.

Gruss Ralle

Re: Lackierung des Rahmen

Verfasst: Fr Mär 13, 2020 7:01
von Bernhard
Ich kenn da jemanden, dem ist der Rahmenunterzug unter der Beschichtung durchgefault.
Den kenne ich auch :wink: