Seite 2 von 2

Re: Nach dem Tuning kommt Bremse und Fahrwerk.

Verfasst: Fr Jan 20, 2017 14:35
von TT Georg
Hmh, aber was dann? hat nicht die SZR 660 ne USD? aber nur eine scheibe.... HMh, XTZ750 gabel aber trotz doppelscheibe kacke... MUZ Baghira 660 SM??? auch nur eine scheibe. SRX 600 bestimmt zu kurz und keine USD.
ich finde ja auch die gabel mit einzelscheibe der TDR250 nett.... nur eben, auch nur einzelscheibe und rechts...
KTM Duke, Ducati Monster???
ahh, was ist mit DRZ400 SM?

Georg

Re: Nach dem Tuning kommt Bremse und Fahrwerk.

Verfasst: Fr Jan 20, 2017 15:24
von zimmi313
Ich finde ja, dass an eine XT eine USD-Gabel nicht passt. Rein optisch. Das ist wie eine Flathead-Harley mit Turbolader und Einspritzanlage oder 'ne JU52 mit Strahltriebwerk. Andere Ära. Somit irgendwie polarisierend - die einen finden's krass und g**l, die anderen würden am liebsten speien.
Wenn man nicht gerade Extremstunts mit der XT macht (oder sie optisch komplett verändert), müsste doch 'ne Einzelscheibe (ordentlich dimensioniert, z.B. die schon genannte 320er, mit guten Betätigungselementen an entsprechender RSU-Gabel) völlig reichen, auch in den Alpen. Die Kiste von Pit habe ich schon live gesehen, ist g**l unter dem Motto "cool, was alles geht" und perfekt gemacht, aber wie eine XT sieht das Moped nicht mehr wirklich aus. ;)

Re: Nach dem Tuning kommt Bremse und Fahrwerk.

Verfasst: Fr Jan 20, 2017 17:53
von Yahmama
weshalb "umsverrecken" eine USB-Gabel. Hat keine wesentlichen vorteile.
Ich hätte mich mal bei den mittelalten Triumph's umgesehen.

Mein original 600er 1Vj Scheibchen reicht vollkommen zum Blockieren

Re: Nach dem Tuning kommt Bremse und Fahrwerk.

Verfasst: Fr Jan 20, 2017 17:57
von jackjohn
Erst mal ein dickes Dankeschön für eure Beitäge
Ich sehe die einzige Schwierigkeit darin, dass eine RSU- Gabel mit nur einer Scheibe merklich verzieht, wenn man ordentlich ankert. Bei Pit's XT mit der TDM Gabel hat's halt ne Doppelscheibe und mit 18" vorne steht die genau richtig da.
Bei USD reicht auch eine Einzelscheibe. Die ist steifer. Aber leider meist auch zu lang. Mit Sumorad kann man nochmal 5 cm verkürzen gegenüber 21"Crossrad.
FB_IMG_1483098831087.jpg
Das finde ich chic
Ich habe noch eine Marzochi Shiver Gabel in Aussicht.
Die hat eine Länge von 81 cm. Umpressen vom Joch ist kein Problem, zur Not auch neu anfertigen. Einzig die Bremse ist mit 260mm zu klein.

Re: Nach dem Tuning kommt Bremse und Fahrwerk.

Verfasst: Fr Jan 20, 2017 18:04
von Merry
weshalb "umsverrecken" eine USB-Gabel. Hat keine wesentlichen vorteile.
Darüber ließe sich streiten...

Bild

:mrgreen:

Re: Nach dem Tuning kommt Bremse und Fahrwerk.

Verfasst: Fr Jan 20, 2017 20:35
von Mambu
Eine moderne Einzelscheibe mit 320mm und Stabi wäre MEIN Mittel der Wahl, egal ob das als schön oder hässlich empfunden wird.
...GENAU!!! :D

Wie auch Fabi schon schrieb, lässt sich eine XT600 oder TT600 Gabel recht einfach kürzen, sieht meiner meinung auch mit Stabi recht gut aus und bremst iVm 320er Scheibe sauber.

Bild
...geht latürnich auch mit 21er Rad... :wink:
Herzliche Grüße
Mambu

Re: Nach dem Tuning kommt Bremse und Fahrwerk.

Verfasst: Sa Jan 21, 2017 9:28
von Hiha
.. 'ne JU52 mit Strahltriebwerk.
Ich erinnere an das Dornier Do24 Flugboot, das den "Tragflügel neuer Technologie"® und drei Wellenturbinen gekriegt hat. Das geht, und wirkt. Auch wenns trotz des identischen Rumpfes total anders aussieht.

Und Vorkriegs-Hoarley mit Kompressor/Turbolader und Einspritzung wurde bestimmt schon vielhundertfach gemacht. Geht auch :-)

Gruß
Hans

Re: Nach dem Tuning kommt Bremse und Fahrwerk.

Verfasst: Sa Jan 21, 2017 10:19
von hershey
eigentlich wollte ich ja schreiben, dass eine usd-gabel nach meiner (völlig unrelevanten) meinung nichts an einem klassisch anmutenden motorrad zu suchen hat. das mit der bremsscheibe kann ich ja noch nachvollziehen, aber auch hierzu habe ich eine meinung. erinnert mich irgendwie an den xt600-motor-im-xt500-rahmen-fred

auch, dass sich eine rsu- gabel bei einsatz einer ordentlichen einscheiben-bremsanlage mehr verwindet, möchte ich bei verwendung einer gabel mit angemessenen standrohr- und achsdurchmesser relativieren.
wenn eine solche gabel dann noch nach dem gängigen muster gekürzt wird (siehe unten) und es zu einer ordentlichen überlappung von stand-und tauchrohr kommt, sehe ich da keine große verwindungsgefahr.

aber das kann und sollte(!) ja jeder machen, wie er will!

was ich zu bedenken geben wollte, ist lediglich der hinweis, dass man bei verwendung einer usd-gabel den lenkeinschlagwinkel deutlich reduzieren muss.
und:
gabel kürzen durch unterfüttern der rebound-feder durch eine hülse, oder weitere feder, ist der gängige weg.
inwieweit bei der kürzung einer kartuschengabel (sind ja alle usd-gabeln) um >50mm, die hier oft wegabhängige dämpfung angepasst werden muss vermag ich nicht zu sagen, möchte ich aber zu bedenken geben.

in diesem sinne, weiter so :gut:
gruß
jürgen

Re: Nach dem Tuning kommt Bremse und Fahrwerk.

Verfasst: Mo Jan 23, 2017 9:53
von jackjohn
Ich habe mir am Wochenende mehrere Gabeln angeschaut und bin dafür über 400km gefahren.
Darunter waren 2 USD- und 3 RSU- Gabeln.
Nur die Gabel der 600er XT kam für mich in die engere Wahl. Entweder war, wie von euch prophezeit, der Lenkeinschlag bedenklich wenig, die Gabeln deutlich zu lang, das kürzen zu aufwendig oder erhebliche Mehrkosten durch Umspeichen auf 21".
Eine Gabel die gepasst hätte, war so lommelig weich, dass auch die komplett hätte überarbeitet werden müssen.
Selbst wenn ich mein Fahrwerk mit edlen Wilbers Federn und Dämpfern ausstatte, die Trommeln optimiere und neu einspeiche, wäre es noch preiswerter..... und ich hätte wenigsten ein "Fahrwerk" was passt.
Ich danke für teilweise kritischen Beiträge. Das spornt zum Nachdenken an.
LG Jochen

Re: Nach dem Tuning kommt Bremse und Fahrwerk.

Verfasst: Mo Jan 23, 2017 11:01
von Mr. Polish
Meine Empfehlung: XT600-Gabel mit Zweikolbenzange auf 320er Scheibe und mit Gabelstabi, progressive Federn vorne und ein paar feinfühligere Dämpfer hinten, dann hat man schon eine deutliche Verbesserung zum Original.
Gruss, Fabi

Re: Nach dem Tuning kommt Bremse und Fahrwerk.

Verfasst: Mo Jan 23, 2017 13:41
von zimmi313
.. 'ne JU52 mit Strahltriebwerk.
Ich erinnere an das Dornier Do24 Flugboot, das den "Tragflügel neuer Technologie"® und drei Wellenturbinen gekriegt hat. Das geht, und wirkt. Auch wenns trotz des identischen Rumpfes total anders aussieht.

Und Vorkriegs-Hoarley mit Kompressor/Turbolader und Einspritzung wurde bestimmt schon vielhundertfach gemacht. Geht auch :-)

Gruß
Hans
Klar, geht alles, und macht sicher auch Spaß. Ist halt nicht mein Geschmack.
Ich finde es z.B. sehr interessant, wenn in 'nem steinalten und leicht verwanzt aussehenden US-Karren ein potenter moderner Motor, ein aktualisiertes Fahrwerk und vernünftige Bremsen werkeln. Nur sollte man's von außen möglichst nicht bzw. nur wenig sehen.
Für mich ist nur der Effekt beim Teufel, wenn die Kiste dann noch mit Riesen-Alu-Felgen (die für die Fahrdynamik eh komplett unnötig sind) verschandelt wird. Bei der XT wäre das für mich mit 'ner WSU-Gabel (Wrong Side Up :D ) genauso der Fall. Also wieder mal Affe und Seife... :lol:

Grysze, Michael

Re: Nach dem Tuning kommt Bremse und Fahrwerk.

Verfasst: So Apr 19, 2020 16:59
von marlon.e
... konnte ich feststellen, dass die Trommel vorne mit der Leistung gelinde gesagt überfordert ist.
...
Hallo Jochen,
es muss ja nicht unbedingt eine USD Gabel sein.


Eine RSU (right side up) Gabel geht auch:
Bild
Gruß Pit.
Moin..
Wo gibt es den Doppelauspuff für eine XT500??? Mit ABE ??
Ich will den haben...

Re: Nach dem Tuning kommt Bremse und Fahrwerk.

Verfasst: So Apr 19, 2020 18:09
von Mambu
....muss man sich bauen und per Einzeleintragung genehmigen lassen... :wink:

...macht auch nur richtig Sinn, wenn man das auch braucht, so motortechnisch gesehen... :mrgreen:

Herzliche Grüße
Mambu

Re: Nach dem Tuning kommt Bremse und Fahrwerk.

Verfasst: So Apr 19, 2020 21:00
von 005rs
... konnte ich feststellen, dass die Trommel vorne mit der Leistung gelinde gesagt überfordert ist.
...
Hallo Jochen,
es muss ja nicht unbedingt eine USD Gabel sein.


Eine RSU (right side up) Gabel geht auch:
Bild
Gruß Pit.
Moin..
Wo gibt es den Doppelauspuff für eine XT500??? Mit ABE ??
Ich will den haben...

Hallo Michael,
hier gibts zu meiner XT noch weitere Infos:
=> http://www.sr-xt-500.de/phpBB3/viewtopic.php?f=49&t=990
Gruß Pit.