Tieferlegen während der Fahrt

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4076
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Tieferlegen während der Fahrt

Beitragvon rei97 » So Dez 11, 2016 13:55

Also:
Alu ist per se nicht dauerfest. (6Mio Lastwechsel an der ausgelegten Lastgrenze)
Man kann überdimenionieren bis man an vergleichbaren Lastzyklen von Stahl landet, gewinnt dann aber kaum noch einen Gewichtsbenefit. Dummerweise wird die Belastung eines Bauteiles in 4ter Potenz mit der Lebensdauer gerechnet.
Will sagen, daß ein Bauteil bei doppelter Belastung nur noch ein fünftel so lange hält. Das heißt: Verwendet man an tragenden Teilen Alu, muss ein sehr genaues Belastungsprofil bekannt sein, um sauber zu dimensionieren zu können.
Wenn dies nur ansatzweise nicht der Fall ist, rächt sich der Fehler rasch. Ich habe nicht behauptet, dass Aluteile immer irgendwann auseinander fallen, sondern, daß man genau wissen muss, was an Belastung über eine Zeit drauf kommt.
Wenn das nicht sauber dimensioniert ist, besteht halt das Risiko eines fatalen Bruches. Das gilt auch für Stahl, aber man kann da wirklich dauerfest auf 6Mio Lastwechsel auslegen, wobei hochfester Stahl bei gewisser Feinkörnigkeit sehr gutmütig reisst, biegt und immer noch nicht bricht. Ein sehr hoch vergütetes Alu kann da unangenehmer reagieren. my 2Ct.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6352
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Tieferlegen während der Fahrt

Beitragvon Hiha » So Dez 11, 2016 19:12

alu ist eigentlich dauerfest....WENN man es im berechneten belastungsrahmen lässt.....
Lies nochmal in Deinen Konstruktionbüchern. Alu ist NICHT dauerfest. D.h. es bricht zwangsläufig irgendwann. Wenn mans stärker dimensioniert, bricht es später, aber irgendwann brichts. Dauerfeste Werkstoffe sind, wie der Name sagt, DAUERfest. Stähle kann man dauerfest kriegen. (Ventilfedern sind das wohl beste Beispiel)

Edit sieht gerade, dass der Helmut wieder mal schneller war :-)

Gruß
Hans

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3119
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegen während der Fahrt

Beitragvon TT Georg » So Dez 11, 2016 20:53

ja, und nun?

also ist es dann so, wenn in 3000jahren dann die leuts nen moped mit aluschwinge finden werden, können se dat vergessen mitm fahren? mir egal, denn wenn se mich finden, komme ich ala Ötzi ins Museum...

Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 927
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Tieferlegen während der Fahrt

Beitragvon hershey » So Dez 11, 2016 21:16

genau: wer alu kennt, nimmt stahl!
werde umgehend meine 17 jahre alte speed triple mit alurahmen veräussern, ist ja lebensgefährlich.
dort sind munter alugußteile mit alutiefzieh-und strangpressteile miteinander verbrutzelt. technisch eigentlich unmöglich...
in ein flugzeug werde ich mich auch nie wieder setzen, sollen ja auch aus alu sein...

spaß beiseite: ich weiß auch, daß die wöhlerkurve von aluminium ungefähr so ausschaut: \
aber irgendwie ist mein vertrauen in die ingenieurskunst doch noch nicht so erschüttert, daß ich glaube, daß alle aluräder, mopeds mit alurahmen / schwinge, autos mit aluchassis etc in naher zukunft das zeitliche segnen.
dieser eindruck wird hier meiner meinung nach gerade vermittelt.

jungs, schaut euch zur abwechslung mal ein modernes moped an :wink:

nix für ungut,
gruß
jürgen

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6352
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Tieferlegen während der Fahrt

Beitragvon Hiha » Mo Dez 12, 2016 7:06

Jürgen, es ging hier nicht darum, ob Alurahmen evtl. verantwortungslos sind, sondern um die Frage, ob Alu dauerfest ist. Und beim Schweißen warn wir noch nichtmal richtig. Ingenieurskunst in Ehren: Es muss halt immer erstmal was passieren, bevor Ingenieure zum Nachrechnen herangezogen werden. Siehe das erste strahlgetriebene Verkehrsflugzeug. Im Mountainbikesektor gabs auch massive Unfälle, bevor bestimmte Werkstoffe nicht mehr verwendet wurden. Was aber nicht an den Legierungen lag, sondern an deren schwieriger Verarbeitung.
Heute stürzen Flugzeuge ab, weil Kaufleute die Macht haben, von Ingenieuren vorgeschriebene Werkstoffe eigenmächtig ohne Rücksprache gegen Billigere auszuwechseln. :cry:

Und wenn dem Schorsch sein Moped in den 3000 Jahren nur rumstand, wird es nicht gleich zerbröseln. Wurde allerdings die ganze Zeit damit gefahren, dann lieber wegschmeissen :-)

Gruß
Hans

Benutzeravatar
thealien
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 245
Registriert: Di Nov 04, 2014 19:16
Wohnort: österreich/vorarlberg

Re: Tieferlegen während der Fahrt

Beitragvon thealien » Mo Dez 12, 2016 8:59

:D :D :-) haije jungs....

leider liegt mein dubbel im keller...den hab ich schon länger nicht mehr gebraucht....
ich müsste mal wieder in die produktion rübergehen....die machen da ganz lustige sachen mit kaltumformung von stahl...schlussendlich hochfest und dehnbar und fast allen autos (auch japaische) verbaut.
da ist nur wenig alu in der produktion.. das meisste ist stahl in allen möglichen qualitäten
genau: wer alu kennt, nimmt stahl!
ja genau .....ich fahre NIEmehr mit einem alurrad downhill....Alumotorrad hab ich ehh keines...genausowenig mit einem carbonrad (liegt preiselich ehh ausserhalb)
das rad liegt bei mir noch im keller...bzw der rahmen...

gruss
markus
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 927
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Tieferlegen während der Fahrt

Beitragvon hershey » Mo Dez 12, 2016 10:03

alles klar, hans :bia:
ich sah da gerade eine allgemeine dämonisierungskampagne gegen aluminium heranrollen.
wobei meine erfahrungen mit diesem Werkstoff auch nicht immer positiver natur waren.
für den fall, daß man sein fahrzeug artgerecht benutzt, ist es von hoher wichtigkeit, die bauteile von zeit zu zeit genau unter die lupe zu nehmen.
so hatte ich an meiner 59x-tt einen riss in der alu-schwinge, aber auch risse rund um die umlenkhebelaufnahme am stahlrahmen entdeckt, bevor es zu schlimmerem kam. wurde alles geschweisst und hat dann auch gehalten.
gruß
jürgen

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3119
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegen während der Fahrt

Beitragvon TT Georg » Mo Dez 12, 2016 12:25

Viel wichtiger ist mir noch, das wir mit der resource alu aber auch mit allen anderen nicht verschwenderisch umgehen. Ich habe die Jungs gesehen in Burkina, wie sie das Bauxit aus der Erde holen....

georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6352
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Tieferlegen während der Fahrt

Beitragvon Hiha » Mo Dez 12, 2016 13:01

Dabei ist das "aus der Erde holen" noch die kleinste Sauerei, siehe z.B. Ungarn, aber auch Jamaica, usw.usw...
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolont%C3%A1r-Dammbruch

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4076
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Tieferlegen während der Fahrt

Beitragvon rei97 » Mo Dez 12, 2016 15:44

Also:
Und was ist mit der Produkion der achso geliebten LiIo Akkus , die in Zukunft alle Autos bewegen sollen?
Anstatt den Strom kreuz und quer durch Europa zu schicken, könnte man vor Ort daraus Otto synthetisieren.
Verbrenner mit nachhaltigen Mitteln betrieben sind billiger und unkomplizierter, als die ganze E-Mobility.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: Tieferlegen während der Fahrt

Beitragvon Yahmama » Di Dez 13, 2016 6:24

Da wird wieder mit Bücherfachwissen um sich geschmissen.
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6352
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Tieferlegen während der Fahrt

Beitragvon Hiha » Di Dez 13, 2016 7:28

Da wird wieder mit Bücherfachwissen um sich geschmissen.
Gell, des kann Dir nicht passieren :lol:

Hans

P.S: Sicherheitshalber sollte ich hier einen Ironiesmilie installieren. Gibts aber nicht.

Benutzeravatar
zimmi313
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 334
Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
Wohnort: Oooschdalb

Re: Tieferlegen während der Fahrt

Beitragvon zimmi313 » Di Dez 13, 2016 8:04

Und was ist mit der Produkion der achso geliebten LiIo Akkus , die in Zukunft alle Autos bewegen sollen?
Anstatt den Strom kreuz und quer durch Europa zu schicken, könnte man vor Ort daraus Otto synthetisieren.
Verbrenner mit nachhaltigen Mitteln betrieben sind billiger und unkomplizierter, als die ganze E-Mobility.
Bei der Produktion der ganzen Akku-Miste wird wirklich ganz tief in die Kiste mit den Umweltsauereien gegriffen. Sieht aber wieder mal keiner, weil's in den hintersten Winkeln der Welt passiert. Und es will ja auch kaum einer sehen. Wäre ja kacke, wenn das Schmachtfon auf einmal so 'ne richtige Umweltsauerei wäre. Oder der tolle neue Ekelektrokarren / Hybridbock nicht "grün", so wie unsere Popolitiker sagen.
Ich bin auch der Meinung, wenn man nachhaltig Verbrennerei betreiben würde (z.B. von aus Solar-/Wasserkraft gewonnenem Wasserstoff - der wäre das Pferd, auf das ich setzen würde), wäre man besser dran. Stattdessen wird wieder irgendwas per Hype umgesetzt. Wirkliche Umweltbilanzen zu dem ganzen Kram gibt es vermutlich nicht mal (oder sie liegen gut versteckt unter einer Betonplatte zusammen mit dem, der sie erstellt hat).

Grysze, Michael
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird! ;-)
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste