Seite 2 von 4

Re: motor der xt 600 verbauen

Verfasst: Fr Nov 11, 2016 17:04
von Hiha
Das wird eng. Vom Originalrahmen bleibt da nicht viel übrig. Möglicherweise ists ja mehr der Einbau einer XT500-Gabel in einen XS650-Rahmen...

Zur Bremse: XT600-Vorderbau hab ich transplantiert. Aber die alte Trommel, sauber hergerichtet, bremst schon auch gut, aber sie braucht viel Plfege, wenn das so bleiben soll..
Gruß
Hans

Re: motor der xt 600 verbauen

Verfasst: Fr Nov 11, 2016 17:44
von xtjack
und wie standfest ist/bleibt das dann mit 45 ps :gruebel:
ich weiß nicht ...

Jack :wink:

Re: motor der xt 600 verbauen

Verfasst: Fr Nov 11, 2016 17:54
von Yochen
In der XS-650-Bibel vom Dieter Langbein gibts ein Bild von einer XT mit XS-Motor.
Bildunterschrift:
Kurt Tweesmann baute leicht getunte XS-Motoren in Fahrgestelle von Yamaha HL- und TT500-Maschinen - und fuhr damit erfolgreich Geländesportwettbewerbe.
Mal sehen, ob ich das Bild hier irgendwie noch reinkriege.

Re: motor der xt 600 verbauen

Verfasst: Fr Nov 11, 2016 18:08
von 005rs
Wenn "Schmackes=Leistung" bedeutet, dann braucht man dafür keinen Vierventiler. 45Pferdchen sollten mit unvergleichlich niedrigerem Aufwand zu realisieren sein.

Ansonsten hat Hiha absolut recht. Der XT-/SR-Motor hat einiges an Potential. Mit ein bißchen Aufwand kann man sogar mehr als 'ne 600er draus machen, aber das ist schon wieder schwierig (nicht nur in Sachen Tüff und Haltbarkeit). :mrgreen:
Bei solchen Umbauten bitte den Einbau einer Voderradbremse nicht vergessen :!:

also eine die den Namen auch verdient.... 8)
Also,
so ein 600er Motor 8) passt ohne Probleme ins Fahrwerk.
Ich habe das Ganze noch sowohl fahrwerks- als auch bremsentechnisch
optimiert:

Bild

Gruß Pit.

Re: motor der xt 600 verbauen

Verfasst: Fr Nov 11, 2016 18:17
von hobbes
In der XS-650-Bibel vom Dieter Langbein gibts ein Bild von einer XT mit XS-Motor.
Bildunterschrift:
Kurt Tweesmann baute leicht getunte XS-Motoren in Fahrgestelle von Yamaha HL- und TT500-Maschinen - und fuhr damit erfolgreich Geländesportwettbewerbe.
Mal sehen, ob ich das Bild hier irgendwie noch reinkriege.
das sieht mir so ein bischen danach aus
http://www.leguidevert.com/_lgv/img_for ... xs650-.jpg

zumindest ist das Rahmenlayout ein anderes wie man es von den Tweesman XS mit Wasp Rahmen kennt
http://up.picr.de/12876464mh.jpg

Re: motor der xt 600 verbauen

Verfasst: Fr Nov 11, 2016 20:25
von Merry
@Pit: Is das ne TDM850-Gabel??? Die Bremszangen kenn ich von den großen Yamahas, sind Sahneteile!

Re: motor der xt 600 verbauen

Verfasst: Sa Nov 12, 2016 7:42
von vkool2000
Dann würde ich wirklich eher eier XS650 einen anderen Tank und Gabel Verpassen und ne XT draus machen. Klassik ist klassik, ich habe immer auch mit nur 27 ps und normalen 500ccm und Standartkurbelwelle alle abgehängt, kommt natürlich immer drauf an wo... Im Taunus bin ich König und auf Autobahnen zum Speedrekord ist eh nicht mein Ding. Der Trend geht zum Zweitmotorrad. Für Fernreisen hab ich eh ne Suppen Tenere.. Gruß, Manni

Re: motor der xt 600 verbauen

Verfasst: Sa Nov 12, 2016 9:20
von Hiha
und wie standfest ist/bleibt das dann mit 45 ps
Schon ungefähr so wie die XT600. Die Mechanik unterscheidet sich ja kaum: Im Wesentlichen durch die auf vier Ventile verteilen Massen im Kopf. Der Kolbenhub ist identisch, die Kurbelwelle der 500er sogar massiver wie die der 600er, die 500er hat auch ein wesentlich günstigeres Pleuellängenverhältnis, das der Lebensdauer entgegen kommt. Die Ausgleichswelle ist nur für das Empfinden des Fahrers interessant, und hat keinen Einfluss auf die Motorbelastung.
Wenn man die Ventilmassenkräfte im Zweiventiler durch eine weichere Ventilerhebungskurve (z.B. die hiha-standard) leichtere weichere Federn und leichte Federteller verringert, kann man sogar die Drehzahl erheblich erhöhen, ohne eine höhere Belastung im Kopf zu bekommen. Dazu kommt noch, dass ein 600ccm-Schmiedekolben nicht notwendigerweise schwerer sein muss wie ein Originalkolben. Und durch die 20%ige Hubraumerhöhung kriegt man mehr Füllung ohne die Drehzahl erhöhen zu müssen. Alles in Allem also kein Problem.

Gruß
Hans

Re: motor der xt 600 verbauen

Verfasst: Sa Nov 12, 2016 14:02
von xtjack
Ne Hans, die gut gemachte/optimierte org Trommel der XT 500

wie lange bremst die gut und wie oft, das hab ich gemeint...

klar Miles hat seine Stärken Motoren auch mit org Bremströmmelchen verbaut aber wie lange geht das gut...

Jack :wink:

Re: motor der xt 600 verbauen

Verfasst: Sa Nov 12, 2016 15:38
von Yochen
XST650.jpg
Hier das Bild der TT aus dem Langbeinbuch.

Re: motor der xt 600 verbauen

Verfasst: So Nov 13, 2016 18:57
von Mambu
Wenn "Schmackes=Leistung" bedeutet, dann braucht man dafür keinen Vierventiler. 45Pferdchen sollten mit unvergleichlich niedrigerem Aufwand zu realisieren sein.
...dem kann ich nur zustimmen....der originale 600er ist echt ne Luftpumpe gegen einen (gut) gemachten 500er mit 600cc! :D
...von daher macht das für mich keinen Sinn.
Ich hab aber auch schon schöne 600er gesehen mit 500er Tank.

Herzliche Grüße
Mambu

Re: motor der xt 600 verbauen

Verfasst: Mo Nov 14, 2016 8:58
von zimmi313
600ccm-Umbau mit Haltbarkeit kann ich beweisen.
Das glaub ich Dir unbesehen! War auch nicht auf Dich gemünzt, eher auf gewisse 3 bzw. 5 Buchstaben. :wink:
Wobei der vom 3BM seinerzeit angebotene 600er Zylinder so schlecht nicht war, ein Bekannter hatte den -zigtausend km in seiner SR - aber da war bis auf den Zylinder nix vom 3BM drin.
Die Kiste vom Pit hat glaub ich auch so einen - und die hab ich schon live gesehen, geiles Gerät!

Grysze, Michael

Re: motor der xt 600 verbauen

Verfasst: Mo Nov 14, 2016 9:22
von Hiha
Die Zylinder/Kolben-kombination war ja auch nicht von ihm. Blöd war/ist halt, dass er zu blöd war/ist, sowas zusammen zu bauen, und dass er den lunkerigen Ausschuss der Gießerei verkauft hat ...

Gruß
Hans

Re: motor der xt 600 verbauen

Verfasst: Mo Nov 14, 2016 20:51
von Hudriwudri
Fuer +40ps brauchts in meinen Augen (u. Erfahrung) weder 4 Ventile noch 600ccm!
Mag zwar helfen aber definitiv keine notwendigkeit siehe den lite valve train motor von theo, war ja glaub ich 500ccm.

Rlg

Christian

Re: motor der xt 600 verbauen

Verfasst: Di Nov 15, 2016 9:29
von Theo
528cc :)
Mit später Einstellung der NW ist da bestimmt noch was drin...
"lite valve train motor" klingt gut!
LG
Theo