Seite 2 von 5

Re: Big Bore Nockenwelle, was passt wirklich??

Verfasst: Fr Jul 10, 2015 9:50
von derheitzer
und teile trotzdem nicht Deine Meinung

darfst du, ich teile deine diesbezüglich ja auch nicht :D


p.s. ein diplom ist durchaus ein garant für fachliches wissen, dieses häuft man im studium an, ob man es in der tiefe versteht oder auch anwenden/umsetzen kann iss allerdings durchaus ne andere frage und sicherlich nicht immer gegeben....

Re: Big Bore Nockenwelle, was passt wirklich??

Verfasst: Sa Jul 11, 2015 0:42
von Gast500
@derheitzer
Und wie trägt dein Beitrag zu meiner Frage bei?
Ich meine, das Du aus meinen Texten sicherlich entnehmen kannst, das ich meine Motoren selbst baue.
Inwieweit dann ein gewerblich tätiges Unternehmen, egal wie groß ihre fachliche Kompetenz sein mag, Interesse hat, aus Ihrem Nähkästchen zu plaudern, magst du Dir sicherlich selbst beantworten.
Ich denke, gerade weil ein solches Untenehmen eigene Entwicklungen hat, gemacht hat oder noch machen wird, werden Sie mir mit Freude mitteilen, welche Nockenwelle mit diesen oder jenen Steuerzeiten die bessere für mein Projekt ist. Gleich mit Einbauanleitung und für 2,50,- anbieten, weil die bei denen im Regal schon Flugrost ansetzt und Sie gerade auf mich gewartet haben, um Ihre Erfahrung mit mir zu teilen.

Ich kenne Tuner, Kennzeichnungen auf Kolben und Nockenwellen werden weggefeilt, damit niemand erfährt, woher die Teile stammen, sogar Düsenstöcke und Hauptdüsen werden so behandelt. Alles nur um ihre "ERFINDUNG" zu sichern. Viele Dinge, die direkt von der Stange kommen, werden als Eigententwicklung verkauft. Damit komme ich nur nicht an mein gestecktes Ziel.
Verurteilen kann ich das nicht , denn ich verstehe das.

Denn nicht jeder kann Motoren bauen, lange daran arbeiten, das Beste herauszuholen, sich einer Sache annehmen und wieder und wieder verbessern. Rückschläge hinnehmen, grübeln, ändern und irgendwann für sich selbst ans Ziel kommen.

Die, die keine Motoren bauen können, wollen oder das Talent für andere Dinge haben, gehen zum Tuner.

Die, die es können, wollen oder lernen, schließen sich in einem Forum zusammen, profitieren von anderen und teilen ihr Wissen. Ich persönlich gehöre zu diesen Menschen.

Re: Big Bore Nockenwelle, was passt wirklich??

Verfasst: Sa Jul 11, 2015 0:54
von Gast500
@ Theo
Ich komme auf dein Angebot gerne zurück, hoffe das ich mich bald nicht mehr als Gast einloggen brauche und
richtig hier teilnehmen kann.
Bis dahin melde ich mich erstmal ab, verschwinde in der Werkstatt, komme mit Bildern und Ergebnissen zurück.

Ich danke den kompetenten Schreibern, die mir geantwortet haben und mir somit sehr behilflich waren.

Mit ein wenig Glück läuft es mit der Bestellung bei Megacycle und demnächst kommt auch die Laufbuchse für den 100er Kolben.

LG
Jochen.

Re: Big Bore Nockenwelle, was passt wirklich??

Verfasst: Sa Jul 11, 2015 7:59
von Hiha
Kurz noch mein Senf zum Thema:
Du hast Dir viele richtge Gedanken gemacht, und dein Konzept scheint schlüssig zu sein. Vor Allem ist es ein Konzept, und kein Zusammenwürfeln von hundert verschiedenen Sachen, die bei Anderen gut funktionieren. Denn das hat sich in der Praxis vielfach als untauglich bewiesen.
Also, zieh es durch. Sollte es -wider erwarten- auch nach längerem rumspielen und modifizieren garnicht funktionieren, haben wir alle was gelernt. Mit der 251-80er Nockenwelle ist bestimmt viel Leistung zu holen, aber es ist bestimmt nicht leicht. Bei 5,5mm Überschneidung wirds mit großen Ventilen eh schwierig, und mit 15mm Lift kommt auch viel Gemisch durch kleine Klodeckel..

Gruß
Hans

Re: Big Bore Nockenwelle, was passt wirklich??

Verfasst: Sa Jul 11, 2015 22:21
von derheitzer
@gast 500

eisachemal, wat pupst denn du mich hier von der seite an, gehts?

immer schön cremig bleiben kleiner....

Re: Big Bore Nockenwelle, was passt wirklich??

Verfasst: So Jul 12, 2015 9:48
von Theo
Hallo Jochen,

wenn Du es irgendwie hinbekommst, schick mir eine PN, bitte.

LG Theo

Re: Big Bore Nockenwelle, was passt wirklich??

Verfasst: So Jul 12, 2015 10:37
von Gast500
@Theo
Geht leider nicht. Als Gast unmöglich

Re: Big Bore Nockenwelle, was passt wirklich??

Verfasst: Mo Jul 13, 2015 17:59
von rei97
ok, er iss dipl.ing.
Also:
Zum Thema Extremnocken
Da möchte ich nichts über abgegangene Dipl.Ings hören.
Eg**tema**er
lässst für das Gegenteil eines abgegangenen Technikers grüssen.
Die beste Nocke , die kein Porting braucht, aber kann , nur mit milden Feder( Scheiben)veränderungen wirklich kein Vabanquespiel darstellt , ist die Hiha F1 Nocke.
Danke Hans im Namen der Leute, die Freude daran haben ( auch ich)
Regards
Rei97

Re: Big Bore Nockenwelle, was passt wirklich??

Verfasst: Mo Jul 13, 2015 18:08
von Hiha
Kein Dank, die F1 ist einem Unfall in der Schleiferei zuzurechnen, an dem ich keinen Anteil habe.
Viele Leute danken mir für die "hiha-standard", DAS ist meine Nocke.. ;D

Gruß
Hans

Re: Big Bore Nockenwelle, was passt wirklich??

Verfasst: Mo Jul 13, 2015 23:01
von Theo
@Jochen: du kannst mir deine email-Adrese schicken, geht gut an xtheo bei web.de.

@Hans: für mich persönlich ist die Drehmonocke DIE hiha- Nockenwelle. Wann gehst Du endlich wieder Bergwandern?

LG Theo

Re: Big Bore Nockenwelle, was passt wirklich??

Verfasst: Di Jul 14, 2015 6:31
von Hiha
@Theo
die Drehmonocke gibs aber nicht in Serie... :-) Und in die Berg war ich am Wochenede, aber mit dem Radl. Keine Inspiration, nur Transpiration. :lach:

Gruß
Hans

Re: Big Bore Nockenwelle, was passt wirklich??

Verfasst: Di Jul 14, 2015 13:21
von Merry
Die F1 fühlt sich trotzdem net schlecht an. Schon mit O-Puff zügig und weit hochdrehend, ohne unten rum abzukacken. Mit dem 10scheibigen 3"-Trapp geradezu quirlig! :D

Re: Big Bore Nockenwelle, was passt wirklich??

Verfasst: Mi Jul 15, 2015 16:35
von rei97
Also.
Was soll das Licht unter dem Scheffel Hans.
Die F1 ist für eine XT durchaus eine perfekte Wahl.
Sie zieht schön ab 2,5k raus und auch bei 7,5k ist noch kein Schluss.
Selbst bei meiner SR werde ich die früh verstellte ursprüngliche Hihanocke irgendwann gegen die F1 tauschen.
Die ursprüngliche Hihanocke war bei meinen Rennerles super. Auf der Strasse bis 180 flach liegend bei 8,5k mit 17/42 sagt schon was. Auf der Strasse aber untenrum nicht besser als 2J4 Nocke.
Regards
Rei97

Re: Big Bore Nockenwelle, was passt wirklich??

Verfasst: Mi Jul 15, 2015 16:51
von Hiha
Also.
Was soll das Licht unter dem Scheffel Hans.
Lieber Helmut,
das hat weder mit Lichtern noch mit Scheffeln zu tun. Zur Historie:
Ich wollte die von Theo besagte Drehmonocke, die ich mir ausgedacht, ausgerechnet, und in meisternockiger Aluminiumausführung als Nockenwellenmuster CNC-gefräst habe, in dreissigfacher Ausfertigung auf Altwellen umschleifen lassen. Die interessierten Freunde hatten schon Geld vorgeschossen und mir ihre Altnockenwellen geschickt. Und dann kam aus der Schleiferei etwas, was bereits auf den ersten Blick was anderes war, was keiner je gesehen hat, und vor Allem ich nicht bestellt hatte. Ein schnell aufgebauter Messkopf brachte eine seltsame Erhebungskurve zum Vorschein, die mit meinem errechneten und gefrästen Profil (drei Muster waren ja zuvor schon einwandfrei angekommen und sind ausgiebig getestet worden) sehr wenig zu tun hatte. Panik war die Folge, denn wenn das nix taugt, bin ich am Altwellen zusammenkratzen...
Also schnell den Renn-Ersatzmotor auf die Pritsche geschnallt, die Fehlschliffnocke hineinmontiert, ins XT-Fahrwerk geworfen, und ein verlängertes Wochenende im März ins Pustertal, Dolomitenpässe sauberfahren.... Ging überraschend gut, war erfreulich. 1000km später wieder daheim den Motor zerlegt und die Nockenwelle auf Verschleiß kontrolliert, es gab keinen, Bericht erstattet, und die 30 Stück dann doch noch an die Männer gebracht (Frauen warn keine dabei, glaub ich)
Nachdem die Last von mir abfiel, wollte ich nix mehr damit zu tun haben, da ich ja eh nix damit zu tun hatte.
Was letztlich die Ursache für die Profilverzerrung war, haben wir nie rausfinden können...

Gruß
Hans

Re: Big Bore Nockenwelle, was passt wirklich??

Verfasst: Mi Jul 15, 2015 22:17
von Mambu
...ja der Zufall ist halt manchmal ein guter Erfinder! :D

...aber wenn da nicht einer dem Zufall mit seinem Engagement auf die Sprünge hilft, kommt er nicht zustande ... der Zufall :wink:

Herzlicher Gruß
Mambu

... der auch viel Spaß mit einer der "30" hat... ;D