Seite 2 von 2

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Do Mai 14, 2015 22:05
von xtjack
... so mal kleines Update...

die ganzen Aktionen haben nix gebracht :evil:

hab nun 2 Versager die eine neue Nadeldüse haben, alle Bohrungen sowie Düsen und Schiebernadel stimmen von der Einstellung,Gummis im Versager neu, Ansauggummi neu und beide Versager produzieren das selbe Verhalten:

wenn warm, dann darf die LLLschraube max 3/4 geöffnet sein sonst geht das Standgas nur sehr langsam zurück, noch fetter geht sie aus, noch magerer geht sie fast nicht mehr auf Standgas zurück, mit der Schieberanschlagschraube ist dem Problem auch nicht bei zukommen...

Ventileinstellung auch kontrolliert also nix zu eng, laufen tut sie aber sonst gut, so langsam gehen mir die Ideen aus :?

kann es evtl. noch am Lufikasten liegen :?: hab aber schon mehrfach mit Bremsenreiniger alles abgesprüht, keine Reaktion :roll:

Scheißglumbverrecktesdrecksdingelendiges :aerger: :motz: :willnicht: :wall:

Jack... :snoopy:

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Fr Mai 15, 2015 1:46
von Merry
Dann kommt die Falschluft woanders her. Ist der Krümmerflansch wirklich dicht? :idea:

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Fr Mai 15, 2015 12:19
von Frank M
probier doch mal die Leerlaufdüse eine Nummer kleiner und stell das Leerlaufgemisch daraufhin erneut bei betriebswarmem Motor ein. Ich kann dir jetzt nicht erklären warum, hatte das aber auch schon bei einem Motor, dass eine brauchbare Einstellung erst mit einer kleineren Leerlaufdüse möglich geworden ist.

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Fr Mai 15, 2015 12:38
von xtjack
Tja hmm, der Krümmerflansch sollte da neue Dichtung ok sein, kann ich aber nochmal kucken, die Leerlauf/Starterdüse ist 25 ob ich die kleiner hab und wieviel kleiner es die gibt weiß ich im Moment auch nicht :roll:

der Lufikasten besteht ja aus 2 Teilen, dazwischen ist so ein Moosgummi das war nicht mehr so gut hatte das aber mit Dirko abgedichtet, da diese Teile normalerweise nicht mehr getrennt werden, daran wirds doch nicht liegen, dass dort irgendwie Falschluft gezogen wird :?

aber wir haben Regen und ich eigentlich keine Lust und keinen Nerv mehr.... :evil:

Drecksaupillemannarschlochscheißdingdreckiesschwein das...... :willnicht: :motz:


Jack...

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Sa Mai 16, 2015 22:05
von xtjack
Nochmal zur LL-düse, verbaut und org. is ja eine 25, die nächst kleinere wäre laut Kedo dann eine 20er oder gibts da was dazwischen :?:

Hab mir das mit den 2 Luftfiltergehäuseteilen nochmal überlegt, also selbst wenn die 2 Teile nicht ganz dicht zusammen wären, dürfte das doch keine Auswirkung auf das Gemisch (Falschluft) haben :gruebel:

oder gibt es da Erfahrungen in dieser Richtung :nixweiss:



Jack...

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: So Mai 17, 2015 8:57
von Hiha
..beide Versager produzieren das selbe Verhalten:...
Dann kanns sein, dass der Fliehversteller nicht mehr von selber zurückgeht, weil z.B. eine Feder gebrochen ist. Überprüf das mal mit dem Strobo! Bei zuviel Vorzündung im Leerlauf bleibt Selbiger oben.

Und: Aus Erfahrung weiß ich, dass lautstarkes Ausstoßen von Flüchen zwar den Druck nimmt, nicht aber das Problem :wink:

Gruß
Hans

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: So Mai 17, 2015 9:15
von rei97
Also:
wenn man von hinten auf den Gaser schaut, hat es untenrum Löchlein, die ins Leerlaufsystem gehen. Sollten die von der Gummitülle verdeckt werden, wird es mit jedem Vergaser das gleiche Problem geben. Lass mal den Gummistutzen weg. Ändert sich was?
Regards
Rei97

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: So Mai 17, 2015 10:22
von xtjack
Hallo, ja Zündung wäre die nächste Option ob das org Ansauggummi die Kleinen Luftlöcher verdecken kann :?:
kann ich ja mal am Ersatzvergaser mit Ersatzansauggummi mal kucken und zur Not auch mal ohne das Gummiteil ne Runde drehen, wird mir ja kein Spatz reinfliegen :wink:

Jack...

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: So Mai 17, 2015 14:52
von xtjack
also hab mal eine Versager genommen und das mit dem Ansauggummi getestet :

hier einmal Gummi richtigrum
Bild

und hier wie ich finde falsche seite am Versager
Bild

beide Male kann da eigentlich nix passieren, das wirds wohl nicht sein.... :?

die Seite mit dem breiten Rand gehört zum Lufi, würd ich mal behaupten

Bild

Jack...

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: So Mai 17, 2015 15:17
von rei97
Also:
Ich wollte ja nur wissen, ob das Phänomen nach Entfernen des Säuglings noch da ist.
Isses?
Regards
Rei97

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: So Mai 17, 2015 17:35
von xtjack
Ja klar das probier ich auch noch, jetzt aber erst noch Zündung checken ...

Frank...

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Fr Aug 21, 2015 17:19
von xtjack
Also um es kurz zu machen, es war eine fehlende Dichtung vom Luftfilterkasten zum Vorluftfilterkasten, genauer am Blechteil zwischen den beiden... :unknown:

ob ich das nicht gesehen hab oder das Blechteil Richtung großer Filterkasten schon drangeklebt hat, keine Ahnung, ich hab das erst bemerkt als ich den Vorluftfilterkasten austauschen wollte und am Tauschteil das Blechdinges mit beidseitig Gummi dran war...

es is halt wie fast immer, kleine Ursache große Wirkung
Jetzt wurde noch der Röbiregler eingebaut und alles geht wie es soll :gut:

Halleluja .....

Jack... :wink:

Re: Nr. 2 lebt ....

Verfasst: Sa Aug 22, 2015 17:56
von xtjack
Ach ja hatte ich ganz vergessen, ein Bild von der Winterbastelei, nach einigen Irrungen & Wirrungen hier das Ergebnis...

Bild

und noch eins von meinen beiden...

Bild

Ps: also nix für orginal,museums,Concours d’Élégance, Erbsenzähler Restaurierer, nix dagegen aber ich will das nicht, beide mehr als fahrbereit & technisch ok.... :wink:

Jack...