Seite 2 von 4

Re: Problem Heiß-Start

Verfasst: Mo Jun 08, 2015 11:20
von TT Georg
benzin vor dem abstellen schliessen ist auch schon mal wichtig, wenn das schwimmernadelventil ein wenig muckt. habe ich grad bei der TT600. Mann muß halt wissen, was mann tut...

Georg

Re: Problem Heiß-Start

Verfasst: Mo Jun 08, 2015 16:22
von oildrop
Danke für die Antworten.

Nachdem ich den Zündzeitpunkt mittels ZZP-Pistole richtig eingestellt hatte, startet und läuft sie seit Samstag einwandfrei.
Lässt sich total easy ankicken, kalt, lauwarm, heiß alles kein Problem.

Gruß

Re: Problem Heiß-Start

Verfasst: Fr Jun 12, 2015 23:24
von YounXTer
hey, du musst bei warmem Motor den dreh raus haben. direkt mit dem kicken den gasgriff zackig öffnen. nicht anderes macht der heißstart knopf.... aber heiß mag ich nicht, gibts beim Heizungsbauer nicht. heiss ist nur nen nackter weiberarsch, sagt man in Hamburch....
also, es braucht nen schupser mehr luft... probier es aus.... und merke: ne XT ist immer ne zicke..
mache sie auch nie mit gezogenem choke aus. erst choke rein, dann aus!!!!

Georg
Hallo Georg,
hatte den Kick seit vierzehn Jahren raus....
Aber im Moment bin ich am verzweifeln....

Re: Problem Heiß-Start

Verfasst: Fr Jun 12, 2015 23:25
von YounXTer
benzin vor dem abstellen schliessen ist auch schon mal wichtig, wenn das schwimmernadelventil ein wenig muckt. habe ich grad bei der TT600. Mann muß halt wissen, was mann tut...

Georg
Hi Georg,

habe ich auch probiert, klappt nicht. :cry:
Nur der Berg hilft....

YounXter

Re: Problem Heiß-Start

Verfasst: Fr Jun 12, 2015 23:32
von YounXTer
Hach Leute,
ich könnte heulen.... :cry:
Ich habe alle Vorschläge und Ideen umgesetzt, sie will aber immer noch nicht, wenns heiss zugeht.
So, jetz werde ich alles was Luft ansaugen und so weiter betriftt ausbauen und prüfen, leideder habe ich dazu erst im August Zeit.
WÄRE DOCH GELACHT; WENN MEINE KLEINE NICHT WIEDR ANSTÄNDIG WIRD. :evil:
Ich halte Euch von Zeit zu Zeit auf dem Laufenden.

YonXter

P.S. der Kick hat vierzehn Jahre geklappt....an den Füssen liegts wohl nicht

Re: Problem Heiß-Start

Verfasst: Sa Jun 13, 2015 12:56
von TT Georg
aber ohne schei... manchmal brauche auch ich mal locker 5jahre um nen fehler auf die schliche zu kommen. dran bleiben... ist, wie mit den Mädchen...

georg

Re: Problem Heiß-Start

Verfasst: Sa Jun 13, 2015 13:14
von Hiha
Teste mal eine frische Zündspule.

Gruß
Hans

Re: Problem Heiß-Start

Verfasst: Sa Jun 13, 2015 19:13
von caferacer
Servus,
falls Du vergaserseitig durch bist und zündseitig nahezu auch....
mich hat mal längere Zeit die Spule (zündseitig) in der LIMA meiner XT geärgert.
Kalt kein Problem. XT auf den ersten Kick gelaufen.
Dann bei jedem Abstellen des Motors das Problem, daß sie danach nicht mehr
anspringen wollte. Andere LIMA eingebaut (von der ich wußte daß sie funktioniert) -
Weg war das Problem...
Kommt zwar nicht so oft vor, aber mit zunehmenden Alter unserer Kisten vielleicht demnächst
öfter...
Gruß
Thomas

Re: Problem Heiß-Start

Verfasst: Sa Jun 13, 2015 21:20
von lafayette
Hallo,

bin relativ neu hier dabei und hab mit meiner XT bisher auch glücklicherweise auch nicht dieses Problem gehabt, deshalb nur als Frage oder Vorschlag in die Runde ob der von Kedo angebotene Vergaserhitze-Schutz eventuell eine Versuch wert ist, soll ja die Wärme von der Schwimmerkammer abhalten.
Oder ist das Chaka-Chaka und nur was für die Wüste? :verdacht: und :abgelehnt: ?

Grüße,

Micha

Re: Problem Heiß-Start

Verfasst: Sa Jun 13, 2015 21:39
von YounXTer
Teste mal eine frische Zündspule.

Gruß
Hans
Hi Hans,

habe im Nov. 2013 eine neue eingebaut...

Gruß

Jürgen

Re: Problem Heiß-Start

Verfasst: Sa Jun 13, 2015 21:45
von YounXTer
...ob der von Kedo angebotene Vergaserhitze-Schutz eventuell eine Versuch wert ist, soll ja die Wärme von der Schwimmerkammer abhalten.
Oder ist das Chaka-Chaka und nur was für die Wüste? :verdacht: und :abgelehnt: ?

Grüße,

Micha[/quote]

Hi Micha,
dagibt es verschiedene Meinungen. Die einen halten es für sinnvoll, die anderen wieder für eher kontraproduktiv!

Übrigens: ich habe so ein ähnliches Teil aus Alu...., war schon dran, als meine Kleine im August 2000 bei mir einzog.

Grüße

Jürgen, der YounXTer

Re: Problem Heiß-Start

Verfasst: Sa Jun 13, 2015 22:17
von lafayette
Hmmmm,

vielleicht doch was mit dem Zündverhalten.
Bei eventuell schwachem Zündfunken, hervorgerufen durch Hitzeeinwirkung auf Zündkabel und Zündkerzenstecker beim Abstellen könnte ein niedrigohmiger Zündkerzenstecker mit 1K-Ohm von Beru in Verbindung mit einer nichtenstörten Standardkerze helfen.Aber Achtung, die Kombi sollte immer noch entstört sein.
Die jeweils 5 K-Ohm des Steckers und der Standardkerze sind vielleicht zusammen zuviel. Und soweit ich weiss wird der Widerstand bei Hitze ja größer...
Eine Möglichkeit wäre auch eine Iridiumkerze zu nehmen und den Elektrodenabstand größer als 0.8 mm zu probieren, Du erhälst damit eine größere Funkenstrecke und der Funke der Iridium ist ja auch schön gebündelt.

Good luck,

Micha

Re: Problem Heiß-Start

Verfasst: So Jun 14, 2015 13:37
von hershey
ich erinnere mich an eine extrem schlecht anspringende xt in meinem bekanntenkreis: nach ewiger sucherei kam heraus, daß die spule in der lima defekt war.

gruß
jürgen

Re: Problem Heiß-Start

Verfasst: So Jun 14, 2015 15:05
von Hiha
.. und den Elektrodenabstand größer als 0.8 mm zu probieren, Du erhälst damit eine größere Funkenstrecke
Ich würd die Funkenstrecke kleiner machen, also so um 0,4-0,5 herum. Dann funkt es auch mit einer kranken Zündanlage noch gut in allen Lebenslagen, also auch unter Kompression.

Gruß
Hans

Re: Problem Heiß-Start

Verfasst: So Jun 14, 2015 20:06
von lafayette
...... Ich würd sagen: ausprobieren, dauert ja keine Ewigkeit.

Hans, ich denk da hast du recht. Die längere Funkenstrecke ist bei einer modernen Transistorzündung angebracht. Bei der XT wird das eher kontraproduktiv, könnte aber eben doch klappen wenn man niedrigohmiger drangeht (Stecker und Zündkerze).

Schönen Abend,

Micha