Zylinderkopfdichtung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
XT XT XT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 44
Registriert: Sa Sep 27, 2003 19:38
Wohnort: 51427

Beitragvon XT XT XT » Sa Aug 14, 2004 11:42

Hallo zusammen,

ich hab mir das mit den Ventilschaftdichtungen angesehen. Dazu braucht man üblicherweise eine entsprechende Presse, mit der die Federn entlastet werden. Ist diese Presse zwingend notwendig? Bei der Stoßdämpferzerlegung brauchte ich z.B. auch kein zusätzliches Werkzeug.
Kann man die Federn manuell entlasten oder gibt es sonst einen Tipp?

Viele Grüße
Herbert

P.S.: kann mir jemand kurz sagen, wie man über "quote" ein Zitat eines anderen eistellt und dann auch der Text "...hat folgendes geschrieben" erscheint?

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Sa Aug 14, 2004 11:58

kann mir jemand kurz sagen, wie man über "quote" ein Zitat eines anderen eistellt und dann auch der Text "...hat folgendes geschrieben" erscheint?
Hallo Herbert!
Das ist ganz einfach, du klickst im betreffenden Beitrag den Button "zitat" oben rechts an, der ganze Text steht dann mit den nötigen "Quoten" im sich öffnenden Antwortfenster.
Was die andere Sache angeht: zum Ausbau der Ventile brauchst du keine Federzwinge, da tun's eine größere Nuß und ein Hammer, bloß wirst du dich schwertun, sie damit wieder eingebaut zu kriegen...
Lass sie am Besten drin, die Schaftdichtungen sind nicht so wichtig!
Gruß
Sven

Benutzeravatar
XT XT XT
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 44
Registriert: Sa Sep 27, 2003 19:38
Wohnort: 51427

Beitragvon XT XT XT » Sa Aug 14, 2004 12:07

Das ist ganz einfach, du klickst im betreffenden Beitrag den Button "zitat" oben rechts an, der ganze Text steht dann mit den nötigen "Quoten" im sich öffnenden Antwortfenster.
Vielen Dank Sven, geht ja ganz einfach, wenn man´s weiss.

Viele Grüße
Herbert

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Aug 16, 2004 9:04

Hi Herbert,
wenn Du "nur mal schnell" die Kopfdichtung wechseln willst reicht es, den Motor im Rahmen zu kippen. Wenn Du es eh in den Winter verschieben willst würd ich mir eine Halterung bauen/kaufen und den Motor auf die Werkbank stellen. Beim Kippen sparst Du Dir die Demontage der Ölleitungen (ca. 5Min!), dafür kriegst Du evtl. einen Muskelkater in der A....backe vom ständigen "vor dem Mopped hocken/knien/wieder aufstehen" (ich weiss, wovon ich rede: hab am Samstag den Motor gemacht und kann seit gestern kaum noch sitzen :cry: !).
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Mo Aug 16, 2004 10:42

Hallo XT XT XT, ...

Zum Ausbau der Ventile benutze ich immer eine handelsübliche Schraubzwinge. Zum Einbau habe ich mir in ein kurzes Stück Rohr zwei Aussparungen gesägt für das reinfriemeln der Keile. Das Stück Rohr klemme ich dann oben zwischen Ventil und Schraubzwinge oder man schweißt das Röhrchen gleich an die Schraubzwinge dran.

Ist ein bisschen fummelig. Die Federn mit Muskelkraft runterzudrücken ist ein aussichtsloses Unterfangen.
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mo Aug 16, 2004 13:44

Die Federn mit Muskelkraft runterzudrücken ist ein aussichtsloses Unterfangen.
Wir wissen natürlich nicht, wie XT³ beinand' ist, aber die Vorspannung beträgt ca. 30kp, zum Entfernen der Klemmstücke sollte man also mindestens 50kg Körpermasse haben. Es sei denn, man möchte die ganze Arbeit über Kopf ausführen...


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast