Seite 2 von 2

Druckstange

Verfasst: Di Aug 17, 2004 13:02
von Roger
Hi,
@ toadfoot:
habe eine gerade Druckstange. Hat jemand die Originallänge dieser Stange? Sie ist gerade und weisst auch keinerlei übermässige Abnutzung auf, also noch schön rund an den Köpfen.
@ steamhammer:
Die Kupplunglamellen sind neu (20 km). Ich hatte das Thema mit FrankM in einer nächtlichen Sitzung schon komplett durch und habe als letztes die Lamellen getauscht, wegen des Verdachts der Verglasung. Und nu weiss ich wirklich nicht mehr weiter.

Roger

Verfasst: Di Aug 17, 2004 13:19
von steamhammer
Moin Roger,

hab's wohl gelesen, aber in meinem Wortschatz sind Kupplungslamellen die Stahllamellen, nicht die Reibscheiben.

Dann wechsle halt auch die Stahllamellen......

Gruß..........Steffen

Verfasst: Di Aug 17, 2004 13:25
von Roger
Ok,
werde ich auch nochmal testen. Dann ist aber bald alles neu und ich pleite.

Roger

Verfasst: Di Aug 17, 2004 16:33
von Frank M
Moin Roger,

in Berlin habe ich mich mit jemandem von der Fa. Eisenschwein darüber unterhalten. Er meinte, dass die Federn im äusseren Kupplungskorb auch verschleißen können.

Wenn ich mich recht entsinne, haben die bei dir auch schon ordentlich geklappert. Als Notreparatur oder zum Testen kann man die Haltespangen wohl aufbiegen und U-Scheiben mit dazulegen, damit die Federn wieder Druck haben. Ob das allerdings in deinem Fall die Ursache ist... Kannst ja beim nächsten Öffnen mal ausprobieren.

Gruß Frank

Verfasst: Di Aug 17, 2004 17:18
von Roger
Hi Frank,
meinst du die Federn unter dem äußeren Kupplungskorb? Deren Funktion habe ich noch nicht verstanden. Werde ich dann wohl beim nächsten Mal auch testen.
Die Länge der Druckstange würde mich auch mal interessieren. Hat die jemand?

Ich gebe nicht auf
Roger