Also genietet is da normalerweise gar nix. Die kürzeren Kettenspannerarme der Baujahre ab '80 haben eine Art Gabel unter der Schwinge, in der die Feder und der Spanner auf einer durchgehenden Schraube geführt werden.
Die Baujahre bis incl. '79 haben einen einseitig verschweißten Bolzen, auf den der Spannerarm und die Feder gesteckt werden und mit einer dünnen Scheibe und BZ-Sicherungsscheibe gesichert sind.
Wenn es sich bei dir um die alte Ausführung handelt, hat vermutlich irgend ein Bauer in Ermangelung einer passenden Scheibe das Bolzenende einfach breitgekloppt, damit die Schose nicht mehr abfällt.
Würde ich vermutlich ähnlich wie von dir beschrieben reparieren.
Gruß Frank
Feder für Antribskettenspanner...
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
- XT-Oli
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 499
- Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
- Wohnort: Frankfurt am Main
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 22 Gäste