Kuntzinger XT500 aus dem "Dornröschenschlaf"

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Kuntzinger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 257
Registriert: Mi Okt 30, 2013 19:09

Re: Kuntzinger XT500 aus dem "Dornröschenschlaf"

Beitragvon Kuntzinger » Mi Nov 13, 2013 13:48

@Jürgen,
vielen Dank für die Infos. Teile sind schon geordert. ;-)

Mit den Stoßdämpfern lasse ich mir noch etwas Zeit,
bis ich die exakten Werte an der " neuen" Maschine
messen kann.
Aber auch hier habe ich jetzt so ganz nebenbei dank Eurer
Mithilfe alle Infos zusammen und kann mich auf die anderen Dezails
konzentrieren.

Gibt's eigentlich die Duplex-Kleinteile (Hebelei+ fehlender Nocken)
noch als ET oder im Nachbau schon oder noch fertig zu kaufen?


Gruß Kuntzinger

Benutzeravatar
Twinshocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 364
Registriert: Di Nov 20, 2007 22:00
Wohnort: Allgäu

Re: Kuntzinger XT500 aus dem "Dornröschenschlaf"

Beitragvon Twinshocker » Do Nov 14, 2013 19:39

Was spricht dagegen zu warten bis ein paar Öhlins Piggyback bei ebay auftauchen (musst halt weltweit kucken) und die dann zu überholen.
Dann hast du was richtig gutes das auch vom Spirit her optimal passt.
Funktionsmässig brauchen die sich vor heutigen Dämpfern nicht verstecken , haben halt keine Klickverstellungen
......gefangen im Körper eines Erwachsenen.......

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3201
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Kuntzinger XT500 aus dem "Dornröschenschlaf"

Beitragvon caferacer » Do Nov 14, 2013 19:50

Bzgl. der Duplex Teile sieht es so aus:
Schau mal hier, ich habe mal die der IT genommen:
http://www.cmsnl.com/yamaha-it490k-1983 ... ml#results
Abgesehen davon schimmt in der US Bucht so Einiges rum.....

Ansonsten macht sich im Schritt deutliche Feuchte breit, wenn ich hier von Tiefziehen und Alutank höre..... :lol:

Da könntest Du Dich doch auch gleich mal an dem orischinal Alutank zu schaffen machen.......

Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Kuntzinger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 257
Registriert: Mi Okt 30, 2013 19:09

Re: Kuntzinger XT500 aus dem "Dornröschenschlaf"

Beitragvon Kuntzinger » Fr Nov 15, 2013 8:42

Dank Euch nochmal für die Tips und Infos.

Ja die XT Tank Geschichte....da gibt's doch aus
Asiatien schon etliche Versuche.... und die bietet
doch auch schon einer auf ebay an ;-)

Gruß Kuntzinger

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 908
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Kuntzinger XT500 aus dem "Dornröschenschlaf"

Beitragvon hershey » Fr Nov 15, 2013 18:56

wie wäre es mit einem 12l tank in originaloptik?
wurde mal bei kedo angekündigt und dann doch nicht verkauft.
gruß
jürgen
.

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Kuntzinger XT500 aus dem "Dornröschenschlaf"

Beitragvon seefreedo » Fr Nov 15, 2013 21:40

_/_
Zuletzt geändert von seefreedo am Sa Nov 16, 2013 1:51, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2845
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Ok Matthias, ich geb dir deine Plattform!

Beitragvon YAMAHARDY » Sa Nov 16, 2013 1:03

:gruebel: :nixweiss:

Hab ich was verpasst ?

Achso....du wolltest das noch mal hervorholen, weil du es lustig findest!?
Bißchen aus dem Zusammenhang aber ist ok ! Nicht schlimm!

Danke :top:
:arrow: Hier könnte Ihre Werbung stehen ! :top:

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Ok Matthias, ich geb dir deine Plattform!

Beitragvon seefreedo » Sa Nov 16, 2013 1:54

:gruebel: :nixweiss:

Hab ich was verpasst ?

Achso....du wolltest das noch mal hervorholen, weil du es lustig findest!?
Bißchen aus dem Zusammenhang aber ist ok ! Nicht schlimm!

Danke :top:
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Re: Kuntzinger XT500 aus dem "Dornröschenschlaf"

Beitragvon Niklas » Sa Nov 16, 2013 8:22

Jaja... :roll:

Zurück zum Thema: Bei dem, was ich momentan an Kilometern fahre, reicht mir der Originaltank dicke. Aber ein 12 Liter-Tank in Originaloptik - da wäre ich doch dabei....
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 908
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Kuntzinger XT500 aus dem "Dornröschenschlaf"

Beitragvon hershey » Sa Nov 16, 2013 14:03

mir geht's ja genauso.

aber wenn man mal zb in alpinen gefilden offroad unterwegs ist kann sich eine grössere reichweite sehr beruhigend auswirken.
oft haben grössere tanks eine störkontur, die insbesondere offroad hinderlich ist.
und meisstens wird das erscheinungsbild in einem für mich unerwünschten maß verändert.

deswegen finde ich die idee eines unauffälligen, etwas grösseren tanks gar nicht so verkehrt.

gruß
jürgen

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Kuntzinger XT500 aus dem "Dornröschenschlaf"

Beitragvon sixtyfour » Sa Nov 16, 2013 21:45

... oft haben grössere tanks eine störkontur
Hehe, göttlicher Begriff :!: "Schatz, findest du mich eigentlich zu dick?" Ähm, nein, neiheeeiiin ... bis auf diese ... sagen wir

:hugg ...
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3201
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Kuntzinger XT500 aus dem "Dornröschenschlaf"

Beitragvon caferacer » Di Nov 19, 2013 9:26

betörend störend ebend..... :D
Thumpie R.I.P

Kuntzinger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 257
Registriert: Mi Okt 30, 2013 19:09

Re: Kuntzinger XT500 aus dem "Dornröschenschlaf"

Beitragvon Kuntzinger » Di Nov 19, 2013 18:21

@hershey,
aber weil ein größerer Tank in meinen von Altersweisheit geschulten Augen -Zitat caferacer: " betörend störend ebend" ausschaut -
und ich im übrigen schon zwei größere Tanks (in Alu 20 und 25 Liter) in meiner XT-Sturmdrangundreisezeit gebaut habe, werde ich wohl keine Motivation finden, Tiefziehwerkzeuge für größere XT500 Tanks zu bauen.
Ich bin übrigens durch ganz Westeuropa (11800 km in 3,5 Wochen) mit dem Originaltank gefahren.
Das hat prima funktioniert.
Und jetzt will ich nur noch Spaß und Fahrfreude mit der alten Lady haben. Deshalb wird es eher ein
kleinerer Tank, passend auf den XT500 Rahmen.....wenn ich nicht den YZ-Tank umändere.

Übrigens ist die KLX250 A/B Aluschwinge inzwischen eingetroffen und mir fehlen jetzt nur noch die YZ
Fender von 79-81, YZ Sitzbank und die passenden Stoßdämpfer.

An alle. die wegen meiner Bilstein und Bitubos angefragt haben: Ich habs noch nicht geschafft, Fotos zu machen, und mir einen Preis zu überlegen. Ich brauch die Bilsteins wohl noch während der "Bauphase" zum probieren. Ich melde mich. Versprochen.

Gruß Kuntzinger

Benutzeravatar
hershey
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 908
Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39

Re: Kuntzinger XT500 aus dem "Dornröschenschlaf"

Beitragvon hershey » Di Nov 19, 2013 22:04

schon gut, so wichtig ist mir ein etwas grösserer tank (der eben nur betörend und nicht störend ausschaut :wink: ), auch nicht.
war nur so ne idee 8)

ich wünsche gutes gelingen in deinem tun :D

gruß
jürgen

ps
'nen kleinen yz-tank würde ich auch nehmen :ja:
Zuletzt geändert von hershey am Mi Nov 20, 2013 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

gost
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 160
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:32
Wohnort: LKR PAF

Re: Kuntzinger XT500 aus dem "Dornröschenschlaf"

Beitragvon gost » Mi Nov 20, 2013 7:03

@hershey,
Und jetzt will ich nur noch Spaß und Fahrfreude mit der alten Lady haben. Deshalb wird es eher ein
kleinerer Tank, passend auf den XT500 Rahmen.....wenn ich nicht den YZ-Tank umändere.

Gruß Kuntzinger
ein kleinerer Tank im yz -Style hätte sicher was - da könnte ich auch schwach werden :ja:

Gruß
Günther


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast