Seite 2 von 2

Re: XT550 Gabel in gekröpften 77er Gabelbrücken empfehlenswe

Verfasst: Do Jan 16, 2014 16:29
von XTtracer
Geht sicher mit Acerbis, weil wegen der zu bauenden Halterung nach vorne oder hinten verschoben werden kann. In der Höhe musst Du schauen, dass das Lenkerrohr über die Oberkante des Acerbis (33 Ltr Tank) passt und gleichzeitig der Tank unten rechts nicht die Kante des Steuerkettengehäuses berührt.

Übrigens ist das Material der oberen 500er Gabelbrücke auch nach dem Aufspindeln noch stärker als dasjenige an der originalen 550er Gabelbrücke.

Gruss und viel Spass
Peter

Re: XT550 Gabel in gekröpften 77er Gabelbrücken empfehlenswe

Verfasst: Do Jan 16, 2014 17:41
von Jeanjean
Was ich kenne, sind Leute, die ein Alu-Tank '80- auf eine "Weiße" (-79) verbaut haben, mit gebastelten Tank- und Sitzbankbefestigungen (weiter nach hinten verschoben).

So eine Lösung wäre in deinem Fall bestimmt auch möglich.

jeanjean

Re: XT550 Gabel in gekröpften 77er Gabelbrücken empfehlenswe

Verfasst: Do Jan 16, 2014 20:07
von hobbes
Was ich kenne, sind Leute, die ein Alu-Tank '80- auf eine "Weiße" (-79) verbaut haben, mit gebastelten Tank- und Sitzbankbefestigungen (weiter nach hinten verschoben).

So eine Lösung wäre in deinem Fall bestimmt auch möglich.
..hab ich, hier
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... =3&t=11245
ansatzweise zu sehen

Re: XT550 Gabel in gekröpften 77er Gabelbrücken empfehlenswe

Verfasst: Do Jan 16, 2014 22:51
von hershey
eine andere alternaive wäre, den lenkanschlag dergestalt zu verändern, daß gabel & tank sich nicht mehr berühren.
hatte ich mal gemacht, als ich temporär einen dicken alutank drauf hatte.
in die untere gabelbrücke hatte ich in die nasen, welche rahmenseitig anschlagen sollen, gewinde geschnitten und einstellschrauben montiert. der wendekreis war damit immer noch deutlich grösser, als bei wassergekühlten enduros.
waren aber tt600 (59x) gabelbrücken.

gruß
jürgen