Seite 2 von 4
Re: möchte wer Kolben in 93 / 93,5 / 94 mm ?
Verfasst: Mo Mär 25, 2013 21:17
von Micha
oh oh! 12g
Re: möchte wer Kolben in 93 / 93,5 / 94 mm ?
Verfasst: Mi Mär 27, 2013 17:40
von rei97
Also:
auf die 4g bin ich auch schon mal gekommen.
Ausmachen tut das gar nichts, weil das innerhalb den Aufbohrmaßen grössere Differenzen gibt.
Bei den Schmiedekolben gibts halt den Pferdefuss, daß die von Anfang an ein grösseres Laufspiel brauchen, um die immer drohenden 4Punkt-Fresser im Einlauf zu entschärfen.
Regards
Rei97
Re: möchte wer Kolben in 93 / 93,5 / 94 mm ?
Verfasst: Mi Mär 27, 2013 19:54
von matthse
Falls das Thema nochmals aufkommen sollte:
Ich habe grundsätzlich Interesse an 93, 93,.......
Gruß
Nico
Re: möchte wer Kolben in 93 / 93,5 / 94 mm ?
Verfasst: So Mär 02, 2014 18:26
von rei97
Also:
Wärme ich mal den alten Fred auf.
Für einen wahrscheinlich französischen Zylinder mit 93 eines lieben Freundes muss wahrscheinlich ein 93,5er her. Gibt es zum Thema unterdessen Neuigkeiten?
Gusskolben, wenn verfügbar bevorzugt.
Regards
Rei97
Re: möchte wer Kolben in 93 / 93,5 / 94 mm ?
Verfasst: Di Mär 04, 2014 13:33
von Mambu
...Wössner - Kolben ist verbaut, aber leider noch nicht in Betrieb genommen.
Gruß
Mambu
Re: möchte wer Kolben in 93 / 93,5 / 94 mm ?
Verfasst: Di Mär 04, 2014 19:44
von rei97
Also:
Werde mal Richtung Wahl gehen.
Nicht billig, aber ggf eine Alternative, die tragbar ist.
Schade, dass keiner mehr in 1:9,5 Gusskolben macht.
Das wäre selbst mit Hiha-FS1 eine interessante problemfreie Alternative.
Der Puff dazu muss natürlich stimmen. Serienkrümmer und Serienpuff wären das Beste , lauter geht immer.
Regards
Rei97
Re: möchte wer Kolben in 93 / 93,5 / 94 mm ?
Verfasst: Sa Mär 08, 2014 19:46
von Hudriwudri
Hallo helmut,
Wenns ein jpx ist, sehr einfach, auf 95 aufbohren und aus den USA einen 95er JE fuer ca 150 euro kaufen. Wenns ein aluhaeferl ist trotzdem neu aufbohren und frisch nikasilieren und trotzdem je mit nikasiltauglichen ringen kaufen. Adressen kannst gern von mir haben.
Ansonsten halt wahl der macht aber auch mit 2000er schmiedekolben meines wissens
Hab dein pn gesehen ruehr mich noch bin aber derzeit massiv im einsatz, verzeih und danke gell!
Lg
Christian
Ps schauen ob einer der neuen ducati 2valve kolben passt zb. 1100ds motoren
Re: möchte wer Kolben in 93 / 93,5 / 94 mm ?
Verfasst: Sa Mär 08, 2014 21:44
von rei97
Also:
Danke Christian für Deinen Support.
Es ist ein JPX und zuerst wird geschaut, ob der Kolben zu retten ist, weil er offensichtlich nur sehr kurz gelaufen ist, ehe er im Zylinder korrodierte. Wenn dies nicht mehr gehen sollte ist jede weitere Option möglich.
JE tät mich interessieren, wenn Du da was hast. Wahl hab ich schon kontaktiert, wegen der Nähe zu mir und guten Beurteilungen.
Den Kopf des Motors hab ich auf Anratung vom Hans etwas auf 93 angepasst. Vieleicht schaust Du ihn Dir mal an und sagst mir, ob es so gehen kann. Ich habs nicht so mit mehr als 89.

Schaumermal wie es weiter geht.
Wegen dem Kopf mach Dir keinen Kummer.
Den tu ich unten in den Schrank und wenn Du mir eine Adresse nennst, geht er an Dich fürs Porto ab.
Regards
Rei97
Re: möchte wer Kolben in 93 / 93,5 / 94 mm ?
Verfasst: So Mär 09, 2014 8:09
von Hiha
Ich hab einen 95mm J.E. seit 2001 laufen. Kann ich empfehlen. Allerdings ist die damalige Quelle versiegt, ich weiß nicht wo man ihn heute kriegen kann. Aufpassen: Da gabs eine oben um 2mm verkürzte Langhubversion!
Gruß
Hans
Re: möchte wer Kolben in 93 / 93,5 / 94 mm ?
Verfasst: Mo Mär 10, 2014 19:06
von Jeanjean
Gibt es zum Thema unterdessen Neuigkeiten?[Rei97
Soviel ich weiß, haben die Franzosen das die Kleinserie fallen gelassen. Sind wohl nicht genug Vorbestellungen zusammen gekommen.
Gruß,
jeanjean
Re: möchte wer Kolben in 93 / 93,5 / 94 mm ?
Verfasst: Di Mär 11, 2014 19:21
von rei97
Also:
Dann gibt es jetzt 2 Optionen:
Der alte Kolben gegt noch in einem neu gehonten Zylinder.
Wenn das nichts wird, kommt ein Wahl- Kolben 93,5 rein.
Regards
Rei97
Re: möchte wer Kolben in 93 / 93,5 / 94 mm ?
Verfasst: Mi Mär 12, 2014 21:22
von Hudriwudri
Hallo helmut,
leider wieder nur "relativ" kurz (bin auf auslandsdienst und hundsmuede).
Wenn der kolben zu retten ist und mit einem nachgehonten laufspiel funktioniert, warum nicht, wuerd ich auch machen so lange die ringe in den nuten noch korrekt sitzen und die ringe auch noch an den nutsitzflaechen schoen parallel und gerade sind.
Wenn nicht gibts die JE-Kolben bei hoos racing in amerika, ich wuerd aber persoenliches anrufen deutloich empfehlen da die amerikaner im allgemeinen, absurderweise den email verkehr nicht besonders schaetzen oder verwenden.
Ich nehme an aufugrund der niedrigen amerikanischen telefonkosten un der hohen telefonkommunikationskultur.
Der wahl waere sicher auch sehr sehr interessant .v.a. da ich meine dass er auf anfrage nun auch schon die neueren Mahle BOX n BOX kolben fuer die groeszeren (v.a. dort!!!) verwendet mit dem vorteil eines moderneren kolbendesigns, hoeherer steifigkeit und niedrigeren gewichtes aufgrund des sehr kurzen kolbenbolzens.
l.g.
Christian
Re: möchte wer Kolben in 93 / 93,5 / 94 mm ?
Verfasst: Do Mär 13, 2014 20:23
von rei97
Also:
Danke Christian für den Kommentar.
Bislang fehlt mir noch die Rückmeldung, ob der Rost beim Minimalhonen weg ging.
Dann wäre der Weg frei. Neue Ringe müssten dann auch noch rein.
Was mich irritierte war der Kommentar eines Franzosen, daß die den Zylinder schon neu auf 0,089 Spiel bohren und honen ließen. Die Kombo hatte 0,1 Laufspiel, wies aber weder Stufen noch Glanzverschleiß an Kolben oder Zyl auf. Verwirrend das. Komme mir wie ein Archologe in dem alten Exotenkram vor.
Wie beurteilst Du den Versuch aus einem Serienkopf mit Radius eine Anpassung an 93 zu machen.
Regards
Rei97
Re: möchte wer Kolben in 93 / 93,5 / 94 mm ?
Verfasst: Do Mär 13, 2014 21:41
von Hudriwudri
Hallo helmut,
leider wieder nur etwas kurz...(hab heut den ganzen tag bei sandsturm in arabien malocht wie man so schoen bei euch sagt) und bin wieder einmal ziemlich hinnich (wie man bei uns so sagt hehe)
HHHHmmmh 0.1mm wirkt jetzt auf den ersten blick viel aber ausgehend von dem archaischen motorprinzip und der gussbuchse (wissend das alte englaender irgendwo, so weit ich "glaube"" zu wissen bei 0.08mm!!!mit bedeutend kleineren Kolbendurchmessern anfangen) wuerde ich meinen das 0.1mm net unbedingt der tod oder die welt sind, so langs net wies 12er laeuten am sonntag scheppert
Hont ihn doch geringfuegig und lasst stattdessen den kolben laufbeschichten, dies aber mit deutlich zu engem laufspiel!!
so weit ich informiert bin (muss nix heiszen so viel realitaetssinn habe ich schon

) werden bei den derzeit gaengigen rennmotoren die motoren geringfuegigst groeszer gehont und stattdessen die laufspiele ueber engere laufbeschichtungen hergestellt, damit die laufgarnitur schneller einlaeuft und besser eindichtet.
Mit passender "haerterer" kobenbeschichtung (zb in wien firma tribo coat, die glaube ich auch u.a. von H.bartol verwendet wurde) sollte das schon funzen...die haben auf jeden fall auch die notwendigen haerteren kobenbeschichtungen und kosten net die welt.
Den brennraum kann man imho auf jeden fall anpassen, oder auch original lassen, wichtig ist nur das "keine Klingelnester" entstehen duerfen.
Soll heiszen wenn anpassend dann auch ordentlich und tiefer (in hinsicht spalt -Brennraum/kolben)damit der spalt ordentlich groeszer wird damit keine heiszen "totgase dort gefangen ((stichwort trapped residual gases) sind.
Das wichtigste m.Ea. bei der sache ist das bei wiederverwendung die Ringe wirklich "ordentlich" (meine ich nicht im sinne von siebengescheiter Belehrung) sitzen sonst hat dein Hawerer sonst nachher eine fette Oelpumpe, aber das ist ja ohnehin klar!
l.g. und gutes gelingen (und wenn ich Zeit hab immer gerne)
Christian
Re: möchte wer Kolben in 93 / 93,5 / 94 mm ?
Verfasst: Sa Mär 15, 2014 23:56
von sixtyfour
wer möchte, kann jetzt auch (ich hab´ja schon ...) : im neuen KEDO Katalog werden wieder 93er CP/Wiseco Kolben und Laufbuchsen angeboten!