Seite 2 von 2

Re: Federbeine mit ABE

Verfasst: So Jan 20, 2013 8:18
von PeJo
Hi,

nun mal nicht so Schüchtern hier, bei meinen 390er Bilsteiner lag nur dieses Blatt dabei --->
Bilstein Tüv Zertifikat.pdf
(973.75 KiB) 363-mal heruntergeladen
Vielleicht hilft's dem einen oder Anderen :nixweiss:

Gruß, Peter

Re: Federbeine mit ABE

Verfasst: So Jan 20, 2013 21:50
von Bertel
Hallo Peter,

das ist das bekannte Gutachten, welches schon seit Jahren beim Verkauf beiliegt. Interessant wäre die ABE gewesen.
Kann diese mal jemand Hochladen?


Gruß
Bert

Re: Federbeine mit ABE

Verfasst: Do Jan 31, 2013 5:40
von ratzfatz
so Männer

nun ist doch noch alles Gut geworden und auch mein zweiter Dämpfer entspricht folgendem Dokument ;D
ABE Bilstein BE3.pdf
(571.98 KiB) 414-mal heruntergeladen
Unter dem Strich hat Grobmotorik hier gut reagiert und schnell weiter geholfen.

Grüße

Achim

Re: Federbeine mit ABE

Verfasst: Do Jan 31, 2013 7:02
von caferacer
Interessant ein Gutachten vom TÜV Austria. Hatte ich vorher auch noch nicht gesehen.
Leider haben meine alten Dämpfer ganz andere Bezeichnungen.
Gruß
Thomas

Re: Federbeine mit ABE

Verfasst: Mo Jun 24, 2013 12:53
von Bertel
So, geschafft.
War heute Morgen beim TÜV und habe mithilfe der neuen ABE und eines Schreibens von bilstein-motorrad ät t-online.de (Fr. Beck), welches bescheinigt, dass meine Dämpfer mit denen in der ABE genannten technisch identisch sind, eingetragen bekommen.
E-Mail mit der eingeprägten Nummer an Fr. Beck hat ausgereicht. Innerhalb von 36h hatte ich das benötigte Schreiben. Das nenne ich Kundenservice.

Gruß
Bert

Re: Federbeine mit ABE

Verfasst: Mo Jun 30, 2014 19:07
von Bernhard
Moin,
muss diesen alten Fred nochmal zu Tage fördern...war heute beim TÜV...und der nette Herr :evil: hat darauf bestanden, das eine KBA Nummer auf den Federbeinen eingestanzt ist oder in irgendeiner Form auf den Dämpfern zu lesen ist...war es natürlich nicht. Hab ihm beide im Netz befindlichen Dokumente vorgelegt aber er hat trotzdem darauf bestanden...also kein TÜV... :box: ...ich hätte mein alten doch behalten sollen und sie dann für den TÜV montieren...ich könnte kotzen...


Gruß Bernhard

Re: Federbeine mit ABE

Verfasst: Mo Jun 30, 2014 20:42
von Merry
Ich fahr immer zu ner Motorradwerkstatt, da kommt der KÜS-Prüfer nen Sprung vorbei und klebt Plaketten auf, wenn die Moppeds verkehrssicher sind. Ich hab an meinen beiden Moppeds wirklich viel nicht originales Zeug verbaut und das wenigste eingetragen, das interessiert da nie.

Re: Federbeine mit ABE

Verfasst: Di Jul 01, 2014 8:33
von Mambu
Moin,
muss diesen alten Fred nochmal zu Tage fördern...war heute beim TÜV...und der nette Herr :evil: hat darauf bestanden, das eine KBA Nummer auf den Federbeinen eingestanzt ist oder in irgendeiner Form auf den Dämpfern zu lesen ist...war es natürlich nicht. Hab ihm beide im Netz befindlichen Dokumente vorgelegt aber er hat trotzdem darauf bestanden...also kein TÜV... :box: ...ich hätte mein alten doch behalten sollen und sie dann für den TÜV montieren...ich könnte kotzen...


Gruß Bernhard
Hallo Bernhard,

er hätte Dir die Teile ja eintragen können...oder hattest Du keinerlei Unterlagen für die Dämpfer dabei?

Gruß
Mambu

Re: Federbeine mit ABE

Verfasst: Di Jul 01, 2014 10:04
von Bernhard
Moin,

warum soll ich Geld ausgeben, wenn der Prüfer die KBA Nummer nicht findet? ...

Gruß Bernhard

Re: Federbeine mit ABE

Verfasst: Mi Jul 02, 2014 10:43
von Mambu
Moin,

warum soll ich Geld ausgeben, wenn der Prüfer die KBA Nummer nicht findet? ...

Gruß Bernhard
Hi Bernhard,

warum war denn die Nummer nicht auf den Dämpfern drauf, wenn Du das Geld sparen willst....kannst Du etwa nicht schreiben... :wink: :D

Wenn Bilstein sogar bescheinigt, dass die Dinger der ABE entsprechen, kann man das ja auch ruhigen Gewissens "vermerken". Die Konis hatten früher ja auch einen Aufkleber mit der KBA - Nr. aufgeklebt.

Gruß und viel Glück
Mambu

Re: Federbeine mit ABE

Verfasst: Mi Jul 02, 2014 13:11
von Bernhard
Tja, was soll ich sagen...die Option Labelwriter hab ich auch schon überlegt ;-) aber im Gutachten steht drin, dass die Nummern eingestanzt sein müssen... ...werde wohl aber doch in die Tasche greifen und nächste Woche einen §19 über mich ergehen lassen müssen...

Gruß Bernhard