Ja da hat mein kUMPEL Recht.
Nix gross Spezial, keine Angst. Wir haben eine Sr Motor aus Andys Regal (Richtung 100,000Km)
genommen ohne zu wissen ob der geht. Einen Rahmen der da noch war mit einem uralten
Lenkopflager (umgeschlagen) und ner alten Gabel aus einem anderem Rahmen genommen.
Ich hatte noch son Rad da rumstehen, er nen alten harten Reifen. Alles ins kürzester Zeit zusammen geschmissen so gut es geht (dank Andy der die Feinheiten der Technik vollendet
hat) ne Schwinge : egal Fett dran rein damit....
Ich habe dann die Sitzbank in ca 3 Std konstruiert (von Arbeitspause zu Arbeitspause),
Nummernschildern zusammengeschustert (mehr am Pc diese blöden Nummer in schwarz hinzukriegen und die richtige Grösse richtig

Denn die meiste Zeit steht man doch daneben und macht auf dicke Hose (das mach auch Spass)
Für Lack war keine Zeit...
Wir wusseten bis gestern nicht ob alles geht (KUpplung, Schaltung, Motorlauf) und sind umso
froher das tatsächlich alles läuft.
Alles unter immensen Zeitdruck mit Familie (Hausarbeiten mit Sohn machen schnell hin zu Andy)
Andy mit DREI Kindern und ZWEI Jobs. Ich schätze mal wenn einer allein dabei ist ca 24 std.
ohne Garantie auf Erfolg, Voll auf Lücke gesetzt.
Der Motor kann immer noch auseinanderfliegen ,egal schön ist sie

: " WIR HATTEN KEINE CHANCE ABER WIR NUTZTEN SIE !!!"

Hab ich mal in einem schlechten Film gehört ....
Und ich drehe eh die ersten Runden (bis Andy mit dem Bomber kommt) mit meiner DT250 (für 400er Motor war keine Zeit mehr zum Umbau

im Hamburger Hallen-Sumo-Trimm.
Freu mich riesig auf Euch und Morgen.
Übrigends findet in Neuenknick (bei uns um die ECke ) ein Europa flattrack Happening statt am
12 April (erster Lauf der Meisterschaft) laut Mefocupseite.
Kann man sich da noch melden

Gruss Markus