Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2848
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Jan 23, 2009 15:49

Tach.

Dann auf jeden Fall bitte OHNE Soziusrastenlöcher für mich !!!!!!



Knorri
:mrgreen: Kein Problem, ich kann dir auch solche "Würfel" dran schweißen wie bei der K&J-Schwinge ! Ich finde eigentlich die Lösung mit dem Loch am besten ! Da kann man nämlich dezent einen Alu-Blindstopfen reindrehen wenn man ohne Fußrasten fahren will ! Aber egal ! Muß ja jeder selber wissen ! Ich gehe dann, wenn die Schwingen da sind, soweit machbar auf eure Wünsche ein ! Gruß Hardy
:arrow: Hier könnte Ihre Werbung stehen ! :top:

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT

Beitragvon sven » Fr Jan 23, 2009 20:41

Sven,
ich denke, als "Guru" weisst Du, wie's aussieht wenn man den Töff nach dem Neuaufbau zum erstenmal von der Hebebühne auf den Boden runter stellt und dann ein Foto macht.
Okayokay, ich wollte das bloß angemerkt haben, nicht daß noch jemand denkt das müßte so sein...
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT

Beitragvon sven » Fr Jan 23, 2009 20:44

Sven,
.... wenn man den Töff nach dem Neuaufbau zum erstenmal von der Hebebühne auf den Boden runter stellt und dann ein Foto macht.
Ach, es heißt "der Töff"?
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT

Beitragvon UweD » Fr Jan 23, 2009 21:32

Sven,
.... wenn man den Töff nach dem Neuaufbau zum erstenmal von der Hebebühne auf den Boden runter stellt und dann ein Foto macht.
Ach, es heißt "der Töff"?
Jepp
DER Töff, aber DIE XT :mrgreen:

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2848
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT

Beitragvon YAMAHARDY » Sa Jan 24, 2009 1:06

Sven,
.... wenn man den Töff nach dem Neuaufbau zum erstenmal von der Hebebühne auf den Boden runter stellt und dann ein Foto macht.
Ach, es heißt "der Töff"?
Jepp
DER Töff, aber DIE XT :mrgreen:
Ich sage es heißt " Das Töff" !!! :mrgreen: Peter denkt bestimmt wir haben eine Voll-Meise ! :irre: :stupid: Gruß Hardy :mrgreen:
:arrow: Hier könnte Ihre Werbung stehen ! :top:

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT

Beitragvon sven » Sa Jan 24, 2009 10:10

Hätt' ich jetzt auch gemeint, aber ich bin ja kein Schweizer...
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT

Beitragvon seefreedo » Sa Jan 24, 2009 10:46

Peter denkt bestimmt wir haben eine Voll-Meise ! :irre: :stupid: Gruß Hardy :mrgreen:
Öhem,

das denkt der Gute wohl sowieso :D !

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2848
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT

Beitragvon YAMAHARDY » Sa Jan 24, 2009 14:08

Zurück zu den Aluschwingen! Worüber ich mir noch Gedanken gemacht habe ist folgendes: Dieses Kettenspanneraufnahme da unten dran schweißen ist kein Problem! Aber wie sieht es mit der Fußrastenaufnahme aus wegen dem Eloxal??? Ich gehe mal davon aus das die Schwingen eloxiert sind! Darum jetzt meine Frage an diejenigen die sich mit Aluschweissen auskennen: Kann man auf der Eloxal/Oxidschicht einfach so schweißen??? Das muß ich klären mit dem Aluschweisser! Bei der Kettenspanneraufnahme da unten wie gesagt mach ich mir keine Gedanken, weil man da ja beruhigt um den Halter vorher eine kleine Stelle frei legen kann! Die Jungs die keine Fußrastenhalter haben wollen, denen ist das egal aber für die anderen Kollegen mache ich mir schon Gedanken darüber! Ich kläre das mit dem Aluschweisser! Was ich mir noch überlegt habe was eine elegante Lösung wäre ohne an der Stelle zu schweißen zu müssen, wäre da eine Nietmutter einzupressen! Aber so weit sind wir ja noch nicht! Wir lassen die erst mal kommen, schweißen den Kettenspanner dran und dann sehe ich wie sich das verhält! Es haben mir noch nicht alle ihre Emailadressen zu kommen lassen für die Bankdaten! Ich wollte alle 15 Schwingen zusammen bestellen und nicht einzeln! Also erst, wenn von jedem die Zahlung eingegangen ist bestelle ich! Das ist zwar blöd für die, die schon überwiesen haben, aber einzeln bestellen macht keinen Sinn ! Gruß Hardy
:arrow: Hier könnte Ihre Werbung stehen ! :top:

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT

Beitragvon Yahmama » Sa Jan 24, 2009 14:55

auf eloxiete schicht lässt sich nicht schweissen

aber die schicht wird vermutlich kein zehntel-mm dick sein und kann partetiel an gewünstem ort einfach entfernt werden.
und nach dem schweissen wird es kaum sichtbar sein, und die naht kann anschliesssen ja garnicht rosten.

gell

grüessli aus der schweiz.

P.S


und wir wussten schon immer das die Deutschen spinnen
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT

Beitragvon UweD » Sa Jan 24, 2009 15:03

und wir wussten schon immer das die Deutschen spinnen
Und wo soll ich mich jetzt einordnen???? :mrgreen:

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2848
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT

Beitragvon YAMAHARDY » Sa Jan 24, 2009 15:20

und wir wussten schon immer das die Deutschen spinnen
Und wo soll ich mich jetzt einordnen???? :mrgreen:
Na bei den Spinnern !!! ;D ;D ;D Gruß Hardy(Spinner)
:arrow: Hier könnte Ihre Werbung stehen ! :top:

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT

Beitragvon seefreedo » Sa Jan 24, 2009 19:45

Und wo soll ich mich jetzt einordnen???? :mrgreen:
Eindeutig Spinner :mrgreen: !

Matthias :irre:
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT

Beitragvon UweD » Sa Jan 24, 2009 21:52

:evil: oder :hugg
Ich schwanke noch.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6947
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT

Beitragvon Frank M » Sa Jan 24, 2009 22:15

Bild

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2848
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Pro-Tec Aluschwinge und DT-Tank auf XT

Beitragvon YAMAHARDY » Mo Jan 26, 2009 0:02

An die Aluschwingen Besteller: Da ich ja nicht nur so auf der Couch rumsitze, sondern mir über eure Schwingen nach wie vor Gedanken mache, habe ich noch eine Anregung für euch! Die Halterung für den Gummi von dem Bremsgestänge muß man nicht an die Schwinge schweißen, sondern kann ihn mit an die Bremsmomentabstützung bauen wie ich es bei meiner Sumo gemacht habe und wie es bei der TT üblich ist!
Gruß Hardy
Bild
Dateianhänge
e9e2_1_sbl.jpg
:arrow: Hier könnte Ihre Werbung stehen ! :top:


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste