Wietstock 2005- Die LEgende für XTund TT-Treiber!!

Hier können Ankündigungen zu Treffen rein, aber auch z.B. Kritik zu Treffen oder auch Verabredungen zu gemeinsamer Anreise usw.
Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7050
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Sep 21, 2005 13:20

Wetter? Also wenn ich mir da was wünschen darf (Svenno du schreibst mit?): 2 Tage vorher etwas Regen, dann heiter bis wolkig, trocken, tagsüber ca. 22°C, nachts mind. 18°C.
Nicht ganz getroffen, aber auf jeden Fall nicht schlecht. Svenno, dein Draht nach oben taugt!
Dateianhänge
Wietstock24-09-05.JPG

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Beitragvon Roger » Mi Sep 21, 2005 13:31

Hi,
wenn das Wetter so bleibt, werde ich mit PKW und Sohnemann aufschlagen. Kann man als Besucher dort auch zelten??

@Frank: Kommt Piet mit PW80??

cu
Roger

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7050
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Sep 21, 2005 14:33

Wegen Anreise schon am Freitag Vormittag und der allgemeinen Schulpflicht in seinem Alter wird er wahrscheinlich erst am Sonnabend ohne Moped zum Zugucken nachkommen.

Dafür gibts am Wochenende drauf in Vellahn wieder die Möglichkeit zu fahren. O-Ton beim prüfenden Blick in den aufgeschraubten PW-Tank: "...da sind ja noch einige Liter Spass drin..." :D

svenno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 350
Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19

WIETSTOCK-ganz nah!

Beitragvon svenno » Mi Sep 21, 2005 15:23

Hallo die Gemeinde,
jetzt sinds noch knapp 3 Tage und der Draht nach oben scheint ja einigermaßen zu funzen.

@ HEALER: Wasser von oben is wohl nich, dafür gibts aber gügend Wasser aus der streckeneigenen Beregnungsanlage.
XT-OPA hat schon kräftig mit dem Radlader geschoben, dafür gebührt ihm schon mal ein heldenhafter Dank. Die Strecke ist so gut vorbereit wie die fast um die Ecke liegende B 101.

@Roger: Klar kannst Du auch einfach nur zuschauen und trotzdem zelten. Dagegen hat niemand etwas.

Nach Informationen von Jörg Niemeyer scheint sich die reine XT-Gemeinde stark auszuweiten. Rechnet auch damit, dass die eine oder andere KLX/XL/Susi in unserem Starterfeld sein wird. Da kann man der Markenkonkurrenz mal prima zeigen wo die Stimmgabel hängt.

Denkt dran wer sich jetzt noch entscheidet mitzufahren: Nennungen vor Ort sind am Samstag Vormittag noch problemlos möglich.

Beste Grüße und bis Freitag
SVENNO

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mi Sep 21, 2005 21:08

So, Maschinen sind startklar. Nach dem Wellenritt war eine Inspektion und kleinere Arbeiten an der 250er fällig und jetzt weiss ich auch welche Startnummer ich habe, denn heute kam meine Nennungsbestätigung. Die 21 , seit jeher meine Glückszahl. :D
Morgen noch einen langen Tag und dann los.
Berlin, wir kommen. Und eine gut präparierte Strcke ist Gold wert :wink: Ich geb dem XT-Opa eins aus.

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7050
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Sep 22, 2005 0:30

Jau, meine Bestätigung kam auch heute. 61

Inspektion habe ich jetzt gar nicht mehr gemacht, :oops: sie lief ja bis zum Schluss

Anreise wird bei mir am Freitag vormittag sein.

Noch 2x schlafen... :wink:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7050
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Sep 22, 2005 9:43

falls überhaupt, in welcher Form ist die Nahrungsversorgung vor Ort gestaltet? Gibt es Frühstück und/oder Grillmöglichkeiten?

svenno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 350
Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19

An die 61!

Beitragvon svenno » Do Sep 22, 2005 19:12

Hallo 61,
die Serviererinnen haben an diesem Tage leider Ausgang - entsprechend musst Du Dein Frühstück selber machen und es Dir auch noch selbst auf den eigens mitgebrachten Campingtisch stellen. Aber lass mal, das schafffst Du.

Abends schmeißt der Grillmeister seinen Großraumgrill an, da ist dann für Dich auch etwas zu erwerben. Mit dem NEnnungsgeld erhälst Du auch immer Getränke- und Essenswertmarken für ne Mahlzeit. Für den Rest musst Du dann selbst aufkommen.

Das beste ist für sich grundsätzlich was zum footen mitzubringen oder wenn keine Zeit/Geld mehr da ist holländisch zu essen (van andern).

Frank, du schaffst das schon, wir helfen Dir dabei.
Bis denno
SVENNO

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7050
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Sep 22, 2005 19:42

Svenno, höre ich da einen leicht höhnischen Unterton mitklingen? :wink:

Die Frage zielte ja auch eher in die Richtung, ob ich die komplette Campingausrüstung für Einsiedlerversorgung einpacken muss, oder ob ich von dem Geraffel etwas zuhause lassen kann.

Ich stelle mich dann mal auf Selbstversorgung ein und wenn es nicht reicht, mache ich mich über deine holländischen Vorräte her :D

Ich denke es wird niemand verhungern.

Bis morgen

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Viel Spaß

Beitragvon Jonni » Do Sep 22, 2005 20:32

Ich wünsche allen Teilnehmern und Zuschauern viel Spaß!
Ich schaffe es nicht. :cry:

Aber Vellahn habe ich fest im Visier 8)
HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Do Sep 22, 2005 21:24

Das kriegen wir schon, Frank!
Ws macht eigentlich Pivovar? Der hatte sein Erscheinen zum Kampftrinken mit Svenno doch auch angekündigt....hat auch lange nix geschrieben seit seinem Gepäckträgerbau.
Ich bin jetzt hier auch fertig, werde gleich nach Hause fahren, die Plünnen packen, Mopeds aufladen, und morgen früh geht es dann los.
Wer eher da ist, hält einen Zeltplatz frei, Frank?
Bis morgen
Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7050
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Sep 25, 2005 16:55

Ha, schon wieder erster! :D

Klasse war's! Rundum gelungen und mir fällt spontan nix ein was man noch verbessern könnte.

Für nächstes Jahr September steht Wietstock '06 schon mal eingetragen.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Martina
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 445
Registriert: Mo Jun 02, 2003 19:41
Wohnort: Frankfurt

Schön war`s!

Beitragvon Martina » So Sep 25, 2005 19:18

Bei strahlendem Sonnenschein habe ich breit grinsend an der Strecke gesessen und mich an Geräuschkulisse und Anblick der XT-Klasse ergötzt.
Und damit Ihr alle neidisch werdet (und nächstes Jahr auch kommt :D ), hier ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



:P Martina

Benutzeravatar
bychi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 75
Registriert: Di Jan 27, 2004 21:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon bychi » So Sep 25, 2005 21:29

hi. leute,
alle, die in den wilden osten gefunden haben, war toll euch kennen gelernt zu haben. hoffe, ihr hatte ne stressfreie rückfahrt. habe noch jemanden aufgetan, der uns irgendwie bekannt vorkommt. http://www.kanzlergenerator.de/index.ph ... %20Treiber
gruß,

bychi

p.s. martina, du bist ja schneller als die feuerwehr mit den bildern!

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 774
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Noch ein bißchen Wietstock...

Beitragvon ulrich » So Sep 25, 2005 22:11

Ein paar Ergebnisse : Frank M. gewann die Hobbyklasse (2x den Start gewonnen) und wurde , wie üblich in Wietstock, zusammen mit dem 2. und 3. Platz disqualifiziert - weil man die Chancen der reinen Hobbyfahrer so erhöhen will. Trotzdem reife Leistung !
Der healer wurde somit als 4. der eigentliche Sieger - auf der XT 250 - die seiner unbändigen Kraft insbesondere im 2.Lauf kaum gewachsen war und ihm zu mehrfachen Sandbädern verhalf, es gibt da übrigens spektakuläre Fotodokumente (Fahrer unten + XT 250 obenauf)...
Besagter und bereits erwähnter Personenkreis zeigte sich gewohnt genußsüchtig und startete außerdem noch in der XT-Klasse - manche Leute kriegen den Hals nie voll - verzichteten aber angesichts der entkräfteten Konkurrenz dankenswerterweise auf einen Start im zweiten Lauf.
In der XT-Klasse ging der 7. Platz an Lutz, der die fehlenden Schwierigkeiten wie z.B. in Zschopau beklagte : "...erst wenn das richtig schwierig wird, macht das auch richtig Spaß!"
Platz 4 ging an Henning W. auf der Cheney, der sich beide Rennläufe hautnah mit Svenno (engagierter Promotor dieser Veranstaltung) duellierte, Svenno somit 3. Platz.
Ich klingelte mich - ja, ich bedüse dann auch nochmal richtig - auf Platz 2 vor, mehr war eh nicht drin, denn der schnelle Jochem aus NL auf der Cheney war nicht zu schlagen ... und er zerstörte dann seinen Motor im zweiten Lauf der Twin-Shock-Klasse.
Steffen filmte und fotografierte für eine Vorabendserie mit ca. 52 Folgen (davon 3-Stunden alleine healer-Kapriolen - haha), Martina leitete das Cheerleader-Team und übernahm auch gleich alle Positionen darin...
Nette Leute, tolle Strecke, lustiges Zusammensitzen im Fahrerlager, und Motorräder wie BSA,AJS,Matchless, Triumph, CZ,MZ,Maico, Sachs,Montesa,Bultacoetc. sowie 4-Takt Gespanne im Rennen hautnah, wer nicht in Wietstock war, hat was versäumt.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert


Zurück zu „Treffen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste