Seite 8 von 13

Verfasst: Mi Okt 19, 2005 21:55
von dcm
Salvelino,

@TC: Ah, gute Sache - aber Du meinst sicher das T am Polrad zum T am Zündkontrollstopfen, oder? Ich würde mich jetzt zu der kühnen These hinreissen lassen, dass der rechts ist :D
Kupplung pressiert mir eigentlich noch nicht - der Hobel muss erst mal gescheit laufen, dann kann man sich auch aber die Kupplung auslassen. Ausserdem werde ich da vermutlich diese Woche eh' nicht drankommen.
Und die Zündung haben wir -trotzdem wir beide rauchen- primär deswegen nicht eingestellt, weil der Kollege HP die Karpaten-Methode gar nicht kennt, dieses CDI-versaute Stück :D

@Jean: Yo, aber halt auch ein paar Schrauben, die Zeit kosten und in die man sich erst einmal eingedacht haben sollte... ;)

Andererseits: Vielleicht kann ich mir das am WE ja doch noch zumindest mal anschauen, um meinen nächsten Einkaufszettel zu formulieren...


habe die ehre:
dcm :)

Verfasst: Mi Okt 19, 2005 22:12
von healer
4.) Ölpumpe hat wohl doch einen Schuss, beim Anlassen & reingucken viel irgendwie auf, dass da nix kümmt...
.....
6.) Fahrprobe ohne LuFi lässt den edlen Zeitspender stark auf hflacs eingestellte Zündung tippen.
irgendwas stimmt hier nicht. :?: :?: :?:
Ihr habt keine Probefahrt ohne Öldruck gemacht. :x
Das glaube ich nicht.

Gruss vom
healer

Verfasst: Mi Okt 19, 2005 22:28
von xtcie
na gut dcm,

dann kann ich am Abend schon länger der beliebten Schattenwirtschaft frönen.
Am WE fahr ich noch so 1000 - 2000 km runter, melde mich für etwaige Aktionen und auf jeden Fall für den Kupplungsdeckel.

Stell bitte auf jeden Fall die Zündung ein. Es gibt so ein paar wenige "Werkzeuge" großen Geistes, wie Zündungseinstellung, Zündfunkenkontrolle und Kettenpflege - das sind doch die Säulen der Schrauberkultur.

Und keine Bange wegen der Ölpumpe. Wenn sie wirklich kaputt ist, das hörst Du schnell. Möglicherweise ist sie nur stark verschlissen, das ist zwar so ähnlich wie kaputt aber sie fördert dann noch . Sie braucht aber auch neu immer ein wenig Zeit (bis zu einer halben Minute).


Was mir zu der verölten Zündkerze noch einfällt, ist, daß der Vorbesitzer vielleicht bei einer Motorinstandsetzung die Kolbenringe verkehrt herum eingeabut hat und den Ofen dann mit und aufgrund diesem vermeintlichen Schaden verkauft hat. Vielleicht so ein fachlich versierter Padagoge oder Volkswirt, der die Kolbenringfase bei kolbeneinspuren zur Vermeidung von Unannehmlichkeiten/"Schmerzen" für den Zylinder nach unten gemacht hat.

Ich hab schon Leute kennengelernt, die haben Schraubenköpfe abgesägt und nur auf das zu befestigende Bauteil aufgeklebt - weil es halt so schön aussieht. Allerdings kamen die aus jenem Land, welches nur kurz die DM als gesetzliches Zahlungsmittel hatte :D
Das war ein Volk...

Bis am WE,

Gruß T.C.

Verfasst: Do Okt 20, 2005 6:39
von dcm
Guten Morgen,

@Christian: Okay, ich bin ja verhandelbar - so ist es ja nicht: Ölpumpe fördert nur sehr wenig statt nix. Gilt bei mir aber trotzdem noch als "kaputt" :D

@TC: Mach' ich - sobald das gelaufen ist (wenn's denn am WE passierten sollte), würde ich mich bei dir melden, okay?
Und Schraubenköppe eliminiere ich wirklich nur dann, wenn's gar nicht anders mehr geht :D


schönen tach allseits wünscht:
dcm

Verfasst: Do Okt 20, 2005 17:18
von Gast
Das Meiste hat der Daniel ja schon gesagt. Nun noch mein Senf:

1) Ölpumpe: da sollten mal die beiden kleinen Simmeringe gewechselt werden, weil sie eben nicht nur schlapp pumpt, sondern das Moped auch ein wenig bläut. Aber erst würde ich das Pümpeln doch auch noch mal nach Ölwechsel (mal sehen, was sich im "Tabernakel", resp. Ölwännchen noch so alles findet) und gerichtetem Rücklaufventil anschauen (verdammt, das mit dem Ventil hätten wir auch noch flux machen können).

2) Elektrik: Ziel war, den Ärger darauf einzugrenzen (ich erst seit ein paar Wochen XT, vorher nur SR, also nix Blitzpistole oder Zigarettenschachtel-Trick). Auf den Trichter, die beiden T-Markierungen zu vergleichen, hätten wir auch kommen können (ist ja jetzt aber schnell passiert, jetzt wo der Daniel weiss, wo der Anzeiger rechts zu finden ist). Worum es bei der erfolglosen Aktion des Polrad-Abziehens ging, war die Überprüfung der Federscheibe im Kurbelwellenstumpf. Eine solche in Abgeschert ist doch immer wieder ein gern genommenes Schadensbild. Wurscht wie, von einfach nach kompliziert: T-Anzeigen vergleichen - abblitzen - und dann das Polrad runter (es frustet einfach, wenn sich sowas weigert)

3) Kupplung: beim erfolglosen Löse-Versuch der Mutter auf dem KW-Stumpf mit eingelegtem 5.Gang und getretener Bremse flutschte selbige mit wenig Druck durch. Darf eigentlich nicht sein, die Kupplungen unserer Eimer sind doch recht großzügig dimensioniert. Na ja, das würde ich mir aber erst anschauen, wenn die Zündproblematik erledigt ist und sich dann auch im Fahrbetrieb Rutschereien zeigen.

4) ist ja lustig, das Schrauben an so 'ner XT, wenn man SR gewöhnt ist.
Es wird schon deutlich, wo Herr Yamaha was dazugelernt hatte, fängt bei der Sitzbankbefestigung an :D

Daniel: lass' hören, wie sich die WoE-Schrauber-Planung entwickelt. Evtl. reicht's ja nochmal zum vorbeikommen wg. dem Ventil, wenn der Umbau meiner XT auf SR-Motor inkl. Elektrik nicht zeitlich aus dem Ruder läuft.

P.

Verfasst: Do Okt 20, 2005 20:10
von Frank M
Es wird schon deutlich, wo Herr Yamaha was dazugelernt hatte, fängt bei der Sitzbankbefestigung an...
Die kleine Spitze greife ich doch mal auf. Da spricht klar der SR-stämmige Schrauber. :wink:

Weiterhin hat die SR so tolle Sachen wie eine hohlgebohrte Schwingenachse, immernoch einen Stahlblechtank, dünne Standröhrchen mit Scheibe und eine Lenkerform, bei der ich nach den ersten hundert Metern schon Krämpfe bekomme.

Aber lassen wir das besser, ich konnte es nur nicht so unkommentiert stehen lassen.... :D

Verfasst: Do Okt 20, 2005 21:56
von dcm
'nahmd,

@Frank: Immer schön die Bälle flachhalten - in diesem liebevoll von mir gekaperten Fred mag ich keinen Unfrieden haben. Das könnte mir Helferlein verschrecken ;) :D

@HP: Ich finde, Sonntag Mittag klänge nicht schlecht - wenn dann Jo doch noch will und sich noch irgendwo ein Strobo [1] auftreiben lässt und evtl. einer passendes Spezialgeraffel für's Polrad hat, dann könnte die Kiste vielleicht sogar wieder laufen... *träum*


Footers:
[1] Mir ist eben schon wieder eins auf eBay davongewitscht *grmblx* Macht aber nix [2], Hoffnung ist nah.
[2] Ein Kollege meinte heute, er hätte noch aus seeligen Käfertagen ein 6V-taugliches Blitzerle irgendwo rumfahren. Er käme aber nicht vor dem 1.11. dazu, danach zu suchen. Man darf gespannt sein :)


grüssle,
dcm:)

Verfasst: Do Okt 20, 2005 22:26
von healer

@Frank: Immer schön die Bälle flachhalten - in diesem liebevoll von mir gekaperten Fred mag ich keinen Unfrieden haben. Das könnte mir Helferlein verschrecken ;) :D
Sei mal froh, dass XTom hier nicht mitmacht :D

Verfasst: Do Okt 20, 2005 22:38
von Fidi
Sei mal froh, dass XTom hier nicht mitmacht :D
Keine Sorge dcm, Tom ist voll mit seiner Wurfsendung beschäftigt. :D :D :D

Ääähhmm, dcm was meint das, sind das auch Koordinaten ? ? ?

Gruß Fidi

Verfasst: Do Okt 20, 2005 22:40
von pointer
:D war mir klar, dass ich da ein klein wenig provoziert habe, war 'n Scherz, ich kann aber auch jede Menge Echo ab :D

SR-XT-Gefrozzel hat übrigens "Tradition", fragt mal steamhammer, Thema: damals im alten SR-Forum ... :twisted:

mal schauen, ob's Sonntag nachmittag klappt

P.

Verfasst: Do Okt 20, 2005 23:07
von dcm
Ave,

@Christian: Hmm...vielleicht doch Thread verwässern, alle Einladen und dafür den Tamagotchi-Fred sterben lassen? :D

@Fidi: Hehe, die Frage kommt erstaunlich oft, aber gerne noch einmal: dcm = Daniel Carmine Manocchio. Nur echt, wenn's kleingeschrieben ist und auch im echten Leben mitunter Rufname. Grund: Ebenso profan; es gibt ziemlich viele Daniels BJ80 :D

@HP: Wenn das *so* ist, dann kloppt euch halt - aber wehe, nachher tut sich einer weh und kommt weinend bei mir angerannt! :!: 8)


grüssle,
dcm :)

Verfasst: Do Okt 20, 2005 23:38
von Fidi
dcm = Daniel Carmine Manocchio.
Sollte verboten werden, so klangvolle Namen
kaputt zukürtzeln :D

Gruß Fidi und viel Glück fürs WE

Verfasst: Do Okt 20, 2005 23:40
von Frank M
:D war mir klar, dass ich da ein klein wenig provoziert habe, war 'n Scherz, ich kann aber auch jede Menge Echo ab :D
War mir auch klar und habe ich auch nicht anders verstanden. :wink:

(...und hässliche Gussräder)

Verfasst: Fr Okt 21, 2005 0:11
von healer


(...und hässliche Gussräder)
Du kannst es nicht lassen :P :P :P grosses Kino :applaus:

Verfasst: Fr Okt 21, 2005 8:08
von dcm
Hehe, wo kann man das entsprechende Flamen am schnellsten Nachlernen? :D

@Fidi: Naja, *soo* klangvoll finde ich den nicht (mehr) - aber ich bin ihn ja auch schon eine Weile gewöhnt. ;) Andersherum wird ein Schuh draus: Welche Forums-Software erlaubt schon so absurd lange Nicknames? :lol:


grüssle,
dc -*schreibfaul*- m