Seite 68 von 137
Re: Sonntagsrätsel
Verfasst: So Mär 15, 2020 12:45
von Ralle
Vorne gab es 2 verschiedene Bremsankerplatten: 1x mit M8 für Seilzugaufnahme und 1x mit M6. M6: Bj. 1976-1979, M8: ab Bj. 1980
Hinten gab es nur eine Bremsankerplatte.
Stimmt das?
Hallo Michael,
Die zwei verschiedenen Bremsankerplatten für vorne hast du schon fast richtig beschrieben, es gab da aber noch zusätzliche Unterschiede...und hinten gab es auch noch mehr...
und nicht die ausländischen Versionen vergessen

Re: Sonntagsrätsel
Verfasst: So Mär 15, 2020 12:46
von rei97
Also:
Von den LLL-Schraubenfedern hab ich zig rumfliegen, aber um ehrlich zu sein, war ich zu faul in die Garasch zu gehen, die mal zu messen. Stattdessen eine F1 Nocke abmarschbereit gemacht.
Egal..
Mir sind am Vorderad 2 Platten mit 2 unterschiedlichen Gewinden bekannt. Ich rate...1978?
Regards
Rei97
Re: Sonntagsrätsel
Verfasst: So Mär 15, 2020 12:52
von Mambu
...vorne variiert noch die Breite, die bis 79 sind schmaler....
Re: Sonntagsrätsel
Verfasst: So Mär 15, 2020 12:52
von Ralle
Die Silbernen von der S mitgerechnet ?
Ich weiß genau wie du tickst , du willst bestimmt die mit dem Schauloch und Gummistopfen mit eingerechnet haben !
Aber das darf Dieter oder Mambu machen !
Schönen Sonntag noch , ich fahr mit Bettina ins Hotel !
Gruß, Hardy
Hardy, hab Dich schon vermisst hier

...
Ja, ich denke schon das du weißt wie ich ticke

...und ja genau, die "S" und Gummistopfen gehören natürlich mit zu den Unterschieden...na dann zählt man auf was Ihr meint

...
Re: Sonntagsrätsel
Verfasst: So Mär 15, 2020 12:54
von Ralle
...vorne variiert noch die Breite, die bis 79 sind schmaler....

was meinst du mit der Breite?...hab ich jetzt nicht aufer
Kette
Re: Sonntagsrätsel
Verfasst: So Mär 15, 2020 13:07
von Mambu
..."Distanzlänge" in Achsrichtung meine ich und ist nicht auch die Position der Bremsmonentabstützung eine andere?
Re: Sonntagsrätsel
Verfasst: So Mär 15, 2020 13:08
von Michael W.
Hinten gab es 3 verschiedene Bremsankerplatten: 1x mit Schauloch in schwarz (Bj. 1976-1979), 1x ohne Schauloch in schwarz (Bj. 1980-1989), 1x ohne Schauloch in silber (S-Modell Bj. 1987-1989)
Re: Sonntagsrätsel
Verfasst: So Mär 15, 2020 13:21
von Ralle
..."Distanzlänge" in Achsrichtung meine ich und ist nicht auch die Position der Bremsmonentabstützung eine andere?
Achso das meinst du, ja stimmt...aber wie viele gab es jetzt?

Re: Sonntagsrätsel
Verfasst: So Mär 15, 2020 13:22
von Ralle
Hinten gab es 3 verschiedene Bremsankerplatten: 1x mit Schauloch in schwarz (Bj. 1976-1979), 1x ohne Schauloch in schwarz (Bj. 1980-1989), 1x ohne Schauloch in silber (S-Modell Bj. 1987-1989)
Stimmt leider nicht ganz Michael, es gab wirklich noch mehr
Re: Sonntagsrätsel
Verfasst: So Mär 15, 2020 13:56
von Mambu
...vorne also alte Form bis '79 ohne Belagguckloch und Beschriftung, M6, schmal und andere Position BMA, und neue Form ab '80 mit Guckloch und Beschriftung "Check Lining", breit und wenn man will noch andere Farbe der "S", also drei Versionen.
Hinten meinst Du nur die nackte Platte, oder?
Re: Sonntagsrätsel
Verfasst: So Mär 15, 2020 14:09
von Ralle
...vorne also alte Form bis '79 ohne Belagguckloch und Beschriftung, M6, schmal und andere Position BMA, und neue Form ab '80 mit Guckloch und Beschriftung "Check Lining", breit und wenn man will noch andere Farbe der "S", also drei Versionen.
Hinten meinst Du nur die nackte Platte, oder?
Mambu, du hast das schon ziemlich gut beschrieben, es gab für vorne aber noch mehr...ja für hinten meinte ich nur die nackten Platten mit deren Unterschied
Re: Sonntagsrätsel
Verfasst: So Mär 15, 2020 14:29
von Nils
Moin! Zählen die TT-Versionen mit?
Dann würde ich sagen, es gab inkl. der "S" und der TT-Bremsankerplatten vorne 5 Versionen (wg. des kleineren Durchmessers) und hinten auch 5 Versionen (wg. des Bremsankers der Aluschwinge).
Ohne die TT jeweils 4
Mai-O-Fahrt 2020 vom 30.April bis 3.Mai in Bosau
Re: Sonntagsrätsel
Verfasst: So Mär 15, 2020 14:40
von Ralle
Moin! Zählen die TT-Versionen mit?
Dann würde ich sagen, es gab inkl. der "S" und der TT-Bremsankerplatten vorne 5 Versionen (wg. des kleineren Durchmessers) und hinten auch 5 Versionen (wg. des Bremsankers der Aluschwinge).
Ohne die TT jeweils 4
Mai-O-Fahrt 2020 vom 30.April bis 3.Mai in Bosau
Hallo Nils, TT hatte ich nicht dazu gezählt, aber ohne den hast du mit jeweils 4 für vorne und hinten recht, sauber

Re: Sonntagsrätsel
Verfasst: So Mär 15, 2020 14:44
von Mambu
Ohne mich hier wirklich auszukennen Spinne ich einfach mal rum: Hinten, 1. Urform mit Guckloch für Bremsbeläge, 2. Guckloch plus Aufkleberfläche "Brake Lining", 3. ohne Guckloch und Aufkleber, aber mit Vorsehung im Guss, 4. ohne Guckloch aber mit Anzeigefläche um Bremswellenbohrung für Vetschleißanzeige oer Blech auf der Welle, 5. 3. in Silber "S".
Vorne gab es noch eine "alte" Platte mit Aufkleber statt gegossene Beschriftung (76).
So nu iss gut...für mich zumindest...
Herzliche Grüße Mambu
Re: Sonntagsrätsel
Verfasst: So Mär 15, 2020 14:52
von Ralle
Hier mal eine meiner Schautafeln, da fehlt allerdings die 4. vordere in Silber also die für die "S" ...ansonsten sind da alle drauf