Bei warmen Motor stirbt sie im Standgas.....

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
oswald
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Do Feb 12, 2009 17:31
Wohnort: Salzburg

Bei warmen Motor stirbt sie im Standgas.....

Beitragvon oswald » Mo Aug 02, 2010 14:05

Hallo Leute.


Mit eurer Hilfe hab ich ja die Zündung in den Griff bekommen, und in der Richtung läuft auch alles super.
Aber ich hab das Gefühl, meine Liebe hat etwas neues für mich auf der Pfanne, und jetzt soll der Vergaser rannkommen.

Ich hab ein komisches Problem. Hab auch schon die Suchfunktion bemüht, bin aber nicht viel schlauer geworden.

Wenn ich eine neue Zündkerze drinnen habe lässt sie sich super ankicken. (ein leichter Kick und sie ist da)
Fahr ich einen Weile, und sie wird warm stirbt sie, nachdem sie im Standgas unter 1000 rutscht, irgendwann schlagartig im Standgas ab und lässt sich dann auch nicht mehr anstarten.
Hilft nur sie kaltwerden zu lassen, und/oder die Zündkerze rauszunehmen und zu reinigen.
Gleichzeitig ist nach 200 km die Zündkerze hinüber. D.h. nach 200 km lässt sie sich überhaupt nicht mehr anstarten wenn ich
nicht eine neue Zündkerze reintuhe. Dann ist alles wieder ok. Für die nächsten 200 km. (Reinigen der alten bringt meist nur ein paar km was.)
Kann doch nicht sein, dass ich alle 200 km eine neue Zündkerze brauche, oder?
Standgas höher drehen ist eine Lösung, aber sie ist dann im kalten Zustand zu hochtourig.

??? Kennt das problem jemand? Luftfilter hab ich gewechselt.

:cry:
Meine Seite: http://www.motorschrauber.com
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Bei warmen Motor stirbt sie im Standgas.....

Beitragvon caferacer » Mo Aug 02, 2010 18:27

Servus Oswald,
Du schreibst, die XT spring wieder an, wenn Du die Zündkerze ausbaust und gereinigt wieder einbaust. Ist sie nun verrust oder hat sie am Isolator einen glasigen Belag?
Welche Leerlaufdüse (Größe) hast Du verbaut?
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
oswald
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Do Feb 12, 2009 17:31
Wohnort: Salzburg

Re: Bei warmen Motor stirbt sie im Standgas.....

Beitragvon oswald » Mo Aug 02, 2010 20:05

Danke Thomas, für die Antwort. :)
Sie ist verrust. Kommt mir auch nass vor, obwohl das wahrscheinlich davon kommt, dass sie ja abstirbt....
Aber auf der Zündkerze sind schwarze Ablagerungen nach 200 km, die sich auch nicht wegbürsten lassen. Der Isolator ist sauber.
Leerlaufdüse weiss ich nicht. Aber ich bau sowieso den ganzen Vergaser aus, wenn ich das Problem bis zum Wochende nicht im Griff habe :(
Ich würd halt wahnsinnig gern zu einen der Treffen in nächster Zeit fahren, um ein paar von euch zu treffen. Aber wenn ich dazu ein Dutzend Zündkerzen brauche, wirds schwer.
Luftfilter hab ich wieder zurückgebaut... kein unterschied.
Danke für die Antwort.
Gruss Oswald
Meine Seite: http://www.motorschrauber.com
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Bei warmen Motor stirbt sie im Standgas.....

Beitragvon xtjack » Mo Aug 02, 2010 21:55

Sie ist verrust. Kommt mir auch nass vor
das bedeutet also viel zu fett, da der Lufi neu ist scheidet der schonmal aus, bleiben die Fragen :

ist die XT mit dieser Bedüsung schonmal richtig gut gelaufen ?

stimmen die Düsen ?

sind sie alle noch an Ort und Stelle (evtl.locker) ...?

stimmt die Stellung der Gemischschraube ...?

meiner Meinung nach sterben die Kerzen an zu fetten Gemisch also Ursache suchen :!:

viel Erfolg dabei.......... :wink:

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Bei warmen Motor stirbt sie im Standgas.....

Beitragvon caferacer » Di Aug 03, 2010 10:22

Ganz Deiner Meinung Jack, eindeutig zu fettig.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Joe
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: Do Mai 11, 2006 19:38

Re: Bei warmen Motor stirbt sie im Standgas.....

Beitragvon Joe » Di Aug 03, 2010 16:15

Recht hat er.

Greets
joe 8)

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Bei warmen Motor stirbt sie im Standgas.....

Beitragvon xtjack » Fr Aug 06, 2010 16:17

Recht hat er.
wird sich ja hoffentlich noch rausstellen................ :)


Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
oswald
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Do Feb 12, 2009 17:31
Wohnort: Salzburg

Re: Bei warmen Motor stirbt sie im Standgas.....

Beitragvon oswald » Mo Aug 23, 2010 14:41

Ich brauch bitte nochmal eure Hilfe.
Zu Fett.... ja. Geb euch recht. Weisst alles darauf hin. (hab jetzt 4 Zündkerzen vernichtet, immer gleiches Schema. 100 km und mein Teil ist weg. Lässt sich nicht mehr anstarten. Zuendkerze sauber und Bock kalt, dann gehts wieder auf dem ersten Kick) Aber wie stell ich das ein? Im Buechli steht nichts beim Vergaser, ausser, dass man die Einstellungen so lassen soll wie sie Werksseitig sind. (sehr hilfreich) Beim Leerlauf kann man das Gemisch ja gut einstellen, aber bei der Hauptdüse?
Andere Düse?
Gestern hab ich auf meinem Ride 3 mal die Zündkerze gereinigt..... Und ich war nur mal schnell in Berchtesgaden....
Ich knie häuffiger neben meinem Moped, als das ich auf ihr sitze. :)

lg
Meine Seite: http://www.motorschrauber.com
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Bei warmen Motor stirbt sie im Standgas.....

Beitragvon xtjack » Mo Aug 23, 2010 17:54

so ist das orginol..........

Typ VM34SS
Hauptdüse 220 / 230 bei offenem Ansaug
Leerlaufdüse 35
Luftdüse 0,8
Nadeldüse Q2
Düsenstock 5J10 3. Nut
Starterdüse 60
Leerlaufluftschraube 1 1/4 Umdrehungen ( rein -fetter/ raus –magerer )

evtl. is ja auch die HD locker ....

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Joe
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: Do Mai 11, 2006 19:38

Re: Bei warmen Motor stirbt sie im Standgas.....

Beitragvon Joe » Mo Aug 23, 2010 19:47

Woran erkennt man eigentlich das die Düsennadel / Düse verschliessen ist? Ich dachte immer schlechte Anspringen gehört bei der Xt zum "guten Ton" und freute mich immer diebisch wenn bei mir alles gut funzste. Manchmal musste ich auch schwitzen, aber nicht so oft.

Greets
joe 8)

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Bei warmen Motor stirbt sie im Standgas.....

Beitragvon caferacer » Mo Aug 23, 2010 20:11

So jetzt aber mal ganz langsam.
Ist das mit dem 34iger Vergaser für den Oswald überhaupt geltend?
Nur mal so gefragt. Ansonsten fährt die Mehrheit original mit dem Mikuni VM32SS rum.
Die Düsen hierzu:
Hauptdüse Standard 220 (offen 230 + offener Ansaugstutzen)
Düsennadel 6H2-4
Leerlaufdüse 25
Kaltstarterdüse 60

Super Anleitung zum Vergasereinstellen findet man auf der Kedo Homepage.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
oswald
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Do Feb 12, 2009 17:31
Wohnort: Salzburg

Re: Bei warmen Motor stirbt sie im Standgas.....

Beitragvon oswald » Mo Aug 23, 2010 20:26

danke für den Tip. Auf der Kedo Page... werd ich mal suchen.
Hab heute mal den Test gemacht, und bin ohne Lufi gefahren, da das das einzige war, was ich vohrer getauscht hatte. Da hat sie gehalten. Heisst, 180 km ohne mucken. Die Kerze kontrolliert und sie war zwar etwas verrust, aber nicht beim den Kontakten.
Aber ich werd den vergaser ausbauen, und die Düse etwas magerer stellen.
Schön. Dann hab ich ja morgen etwas zu tun.

Gruss
Meine Seite: http://www.motorschrauber.com
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Bei warmen Motor stirbt sie im Standgas.....

Beitragvon xtjack » Mo Aug 23, 2010 21:22

aber nicht beim den Kontakten.
du meinst die Elektrode :?:

wenn da nix verrust is, dann lass den Versager zusammen .........

zum vergleichen schau mal hier :

http://www.tractionavant.ch/Berichte/Ke ... bilder.htm

hab ich von dieser Seite:

http://www.motorang.com/bucheli-projekt/index.htm

da haste was zu lesen und fast zu jedem Thema bei SR/XT ....

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
oswald
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Do Feb 12, 2009 17:31
Wohnort: Salzburg

Re: Bei warmen Motor stirbt sie im Standgas.....

Beitragvon oswald » Di Aug 24, 2010 17:21

... elektrode. Hmm sorry.
Die Elektroden sind einigermassen sauber. Nur der Rest ist immer noch kohlschwarz.
Letzte Frage, bevor ich Hammer und Meissel auspacke. Kann es an der Gemischschraube des Leerlaufes liegen?

lg
Meine Seite: http://www.motorschrauber.com
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Bei warmen Motor stirbt sie im Standgas.....

Beitragvon xtjack » Di Aug 24, 2010 17:56

Kann es an der Gemischschraube des Leerlaufes liegen?
könnte schon, die sollte halt sachte ganz rein und dann wieder 1 1/4 Umdrehungen raus gedreht werden ( rein -fetter/ raus –magerer ).....

Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 6 Gäste