grosse beule im alutank

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
andreas

grosse beule im alutank

Beitragvon andreas » Mo Jul 07, 2003 15:48

hallo.
gleich noch ein problem:
in dem alutank meiner 89er Xt ist sturzbedingt auf der linken seite eine grosse beule drin. ansonsten ist der tank neuwertig.
die beulenränder sind "weich", also keine knickkanten.
was kann ich tun (ausser zum fachmann zu gehen??), um das teil wieder in seine ursprüngliche form zu bringen?
danke
andreas

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Ausblasen!!

Beitragvon Mr. Polish » Mo Jul 07, 2003 17:43

Hi Andreas,
allerdings ist das Ausblasen nicht ganz so einfach, wie ich mir das anfangs vorgestellt hab :( Ich hab mal versuchsweise einen Tank der fast ausschliesslich aus Beulen bestand ausgeblasen und dabei einige grundlegende Erkenntnisse erworben:
Die geplante Form des Tankes nach dem Ausblasen muss fixiert werden, sonst bläht sich der Tank auf wie ein Ballon. Ich hatte ihn erst nur an den Haltelaschen fixiert, musste aber feststellen, dass nicht nur die Haltelaschen anschliessend schief waren, sondern auch die Aussparung für`s Rahmenrohr deutlich enger war als vorher :cry:
Bei dem Aufwand, den man für ein sehr gutes Ergebnis treiben muss, lohnt sich vielleicht doch der Weg zum Fachmann (die stehen dann wenigstens dafür gerade!). Aber vielleicht mach ich mir mal die Arbeit und giess mir `ne Form um verbeulte Alutanks auszublasen und werd damit reich und berühmt :lol:
Gruss, Fabi
P.S: Falls einer eine einfache und effektive Methode kennt: Raus damit! :roll:
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

ecki

Beitragvon ecki » Di Jul 08, 2003 9:41

Tach!
Alu und Beulen, das ist leider ein Thema für sich. Alu staucht sich beim
Verformen, Beulen sind da kaum rauszukriegen. Bei Stahltanks funktioniert
das Ausblasen wohl gut, aber bei Alu hat man da wohl wenig Chancen.
Audi z. B. hat extra geschultes Personal, was Alukarossen vom A8 oder A2
repariert.
Meinen XT- Tank wollte ich damals lackieren,m weil er total verranzt war. Beim Abbeizen bin ich dann auf beiden Seiten auf Spachtelmasse gestossen. Jetzt habe ich den Tank poliert und über die Spachtelstellen Kniegummis von einer alten BMW geklebt. Das sieht aber auch nur aus, wenn man die Kiste auch sonst optisch verändert.
Vielleicht gefallen dir ja die älteren grossen Tankdekore, dann kannst du den Tank lackieren, Dekor drauf, Klarlack drüber, fertig. Oder du besorgst dir einen anderen Tank, aber das ist nicht billig!
Gruss

andreas

alu tank ausbeulen

Beitragvon andreas » Di Jul 08, 2003 12:30

ist der alutank denn doppelwandig?
der ausbeuler am telefon wollte das wissen
a

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Jul 08, 2003 12:51

der Alutank ist einwandig und hat ca 2-2,5mm Materialstärke

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Tank ausbeulen

Beitragvon ingo » Mi Jul 09, 2003 7:52

Ein paar Ausbeultipps findest Du hier:
http://www.ih-es.de/technik_datenbank.htm

(unter "Fahrwerk")

GrIngo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste