Martek/Mototek CDI für XT 500

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Martek/Mototek CDI für XT 500

Beitragvon UweD » Di Sep 01, 2009 21:35

Hallo allwissendes Forum

hat von euch schon mal jemand was von einer Martek oder Mototek CDI für XT500 gehört? Ist vielleicht ein zeitgenössischer Umbau für Kontaktmuffel. Das ist keine Anzeige aus Österreich :-)

Gruss
Uwe
Dateianhänge
Martek CDI3.jpg
Martek CDI2.jpg
Martek CDI.jpg

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Martek/Mototek CDI für XT 500

Beitragvon YAMAHARDY » Mi Sep 02, 2009 1:33

Experimentiert Mambu nicht gerade mit so einem Teil ?

Nee dit woll´n wa nich, damit bricht man sich den rechten Knöchel! :wink:
oh sch.... jetzt habe ich mich doch über Kranke lustig gemacht :oops:

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Martek/Mototek CDI für XT 500

Beitragvon UweD » Mi Sep 02, 2009 10:13

Keine Ahnung - jedenfalls scheinen nach neuesten Erkenntnissen 500cm3 und SR- und Kontaktzündungen ganz pflegeleicht zu sein :-D
Mal so ganz allgemein gesprochen ;-)
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2324
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Martek/Mototek CDI für XT 500

Beitragvon Mambu » Mi Sep 02, 2009 11:42

Jaa, jaa, wer den Schaden hat.... :D

...vielleicht sollte ich mal hochrechnen wie oft ich in meinem Leben schon gekiXT habe...und das dann multiplizieren mit der Erfolgsquote und dem Kicktalent ... und schließlich eine Hochrechnung abgeben an welchem Tag es EUCH erwischt.... :twisted: har, har :D

...aber um noch mal zum Thema zu kommen... es ist ja noch nicht geklärt, WAS jetzt der eigentliche Grund für den unglaublichen Rückschlag war...solange ist die kontaktlose Zündung noch entlastet.

... und das kann noch eine Weilchen gehen, denn der Fuß muß ja schließlich erst mal heile werden.... und dann muss ja, wie schon beschrieben, die Angst vor dem "Biest" :eek: überwunden werden...buuaahh... :D

... aber klar 500 weichgespülte SRgezündete ccm kann ja jedes kleine Mädchen ankicken... :D

jordan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Di Feb 20, 2007 22:56
Wohnort: Kerken

Re: Martek/Mototek CDI für XT 500

Beitragvon jordan » Di Dez 08, 2009 23:45

Hallo ich hole das Thema nochmal nach vorne. Ich ueberleg mir, ob ich mir diese Zuendung anschaffen soll. Mir fehlt aber die Anschlussanleitung. Hat sich damals jemand das Zeug gekauft oder kann mir da weiterhelfen? Ich bekomme nur die Teile ohne Anleitung.

Gruss

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Martek/Mototek CDI für XT 500

Beitragvon UweD » Mi Dez 09, 2009 8:26

Hallo Jordan

wie - die Zündung gibts noch? Das ist ja interessant. Holst du die direkt aus den USA oder liegt die noch irgendwo tonnenweise rum?

Gruss
Uwe

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Martek/Mototek CDI für XT 500

Beitragvon caferacer » Mi Dez 09, 2009 8:39

Auf Bild 3 steht 248,-- . Meint das noch den guten alten Schilling? :lach:
Ok. Nur mal so zwischenrein gefracht.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Martek/Mototek CDI für XT 500

Beitragvon Hiha » Mi Dez 09, 2009 8:42

Seh ich das richtig? Der Fliehversteller bleibt erhalten? Dann bringts das doch garnicht. Gerade DEN will ich doch los werden.
Der Fliehversteller ist das einzig Lästige an der XT-Zündung.

Übrigens kann man sich allein schon durch den Umbau auf Batteriezündung von der XT ziemlich feste treten lassen...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Martek/Mototek CDI für XT 500

Beitragvon Hiha » Mi Dez 09, 2009 8:43

Auf Bild 3 steht 248,-- . Meint das noch den guten alten Schilling? :lach:
Das wär ein Schnäppchen. Entspricht so ca. Eur18.- :lol:

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Martek/Mototek CDI für XT 500

Beitragvon seefreedo » Mi Dez 09, 2009 8:57

Ich bekomme nur die Teile ohne Anleitung.
Moin,

eine Anleitung gibts hier:

www.oldrice.com

Zwar nicht speziell für die XT aber mit etwas Fantasie wirds schon gehen :D !

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

jordan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Di Feb 20, 2007 22:56
Wohnort: Kerken

Re: Martek/Mototek CDI für XT 500

Beitragvon jordan » Mi Dez 09, 2009 10:32

wie - die Zündung gibts noch? Das ist ja interessant. Holst du die direkt aus den USA oder liegt die noch irgendwo tonnenweise rum?
Ne sie war in einem Motor verbaut, aber der neue Besitzer hat sie ausgebaut ohne auf die Anschlüsse zu achten.

Die Anleitung auf oldrice hab ich schon gesehen, danke.

Hier hab ich auch noch mal was zum Nachdenken gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=yvZJXU52AaY

leider hat der Typ mir noch nicht geantwortet.

Ich will mir das Einstellen sparen aber viel wichtiger, jedesmal im Regen, oder wenns feucht geworden ist. Bleibt mein Hobel stehen. Bevorzugt im Urlaub in der Mitte von nirgendwo im strömenden Regen.

Grüsse
Zuletzt geändert von jordan am Mi Dez 09, 2009 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Martek/Mototek CDI für XT 500

Beitragvon UweD » Mi Dez 09, 2009 12:21

Das mit dem im Regen stehen bleiben haten wir hier glaub auch schon. Ist mir auch schon passiert, eine neue Kontaktdeckeldichtung wirkt Wunder. :-)
Und die 248,- sind oder waren CH-Franken. Was der neue Eigentümer bezahlt hat weiss ich nicht genau. Ich glaub irgendwas zwischen 18 Euro und 248 Franken. :-D
Gruss
Uwe

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Martek/Mototek CDI für XT 500

Beitragvon caferacer » Mi Dez 09, 2009 13:54

wie - die Zündung gibts noch? Das ist ja interessant. Holst du die direkt aus den USA oder liegt die noch irgendwo tonnenweise rum?
Ne sie war in einem Motor verbaut, aber der neue Besitzer hat sie ausgebaut ohne auf die Anschlüsse zu achten.

Die Anleitung auf oldrice hab ich schon gesehen, danke.

Hier hab ich auch noch mal was zum Nachdenken gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=yvZJXU52AaY

leider hat der Typ mir noch nicht geantwortet.

Ich will mir das Einstellen sparen aber viel wichtiger, jedesmal im Regen, oder wenns feucht geworden ist. Bleibt mein Hobel stehen. Bevorzugt im Urlaub in der Mitte von nirgendwo im strömenden Regen.

Grüsse

Sieht ja bemerkenswert übersichtlich aus. Wie nennt man das Teil? Induktiver Kontaktgeber? (Klingt zumindest schon mal wichtig). Das Patois was da gesprochen wird, kann ich nur ansatzweise verstehen.
Vielleicht bekommst Du ja da noch mehr raus.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Martek/Mototek CDI für XT 500

Beitragvon UweD » Do Dez 10, 2009 9:54

Vielleicht meldet sich ja auch der Käufer der Martek/Mototek-Zündung und schickt dir eine Kopie der Einbauanleitung. Dazu müsste er sie aber aus seinem XT-Schätze-Museum rausziehen :-)
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Re: Martek/Mototek CDI für XT 500

Beitragvon xtjack » Do Dez 10, 2009 14:05

Code: Alles auswählen

Sieht ja bemerkenswert übersichtlich aus. Wie nennt man das Teil? Induktiver Kontaktgeber?
hmm, das sollte doch .. ...sowas..... sein oder .. :gruebel:

Jack..
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste