XT sicher in der Großstadt

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
camperwolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 221
Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
Kontaktdaten:

XT sicher in der Großstadt

Beitragvon camperwolf » Do Feb 07, 2008 23:53

Hallo liebe XTler,

momentan lebe ich in einem kleinem Städtchen. Im Sommer ziehe ich entweder nach Hamburg. Natürlich will ich dahin auch die gute XT mitnehmen, allerdings habe ich Angst, dass sie dort nicht lange halten wird, z.B. Vandalismus. Momentan steht sie auf meinem Auto-StellPlatz, wo ich sie immer mit der Plane bedecke. Ich weiß aber nicht, ob ich sie auch in einer Großstadt "unter die Haube" bringen sollte.

Mache ich mir unnötig Angst oder sollte ich sie der Großstadt fern lassen? :nein:
Zuletzt geändert von camperwolf am Do Feb 26, 2009 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Habe die gute 1U6 EZ: 1984 Baujahr ANNO 1983

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Feb 08, 2008 1:33

ich würde in jedem Fall versuchen sie weiterhin zu "verstecken". So viele kranke Dösköppe wie in so einer großen Stadt wohnen läuft bestimmt bald mal einer davon an deinem Moped vorbei und kommt auf blöde Gedanken. Vielleicht kannst du dich für'n schmalen Euro in einer Garage in der Nähe einmieten.

Und speziell in Hamburg und Umgebung solltest du das Moped richtig wegschließen und unsichtbar machen. Die Leute da sind faktisch süchtig nach XTs und Teilen. Wenn dir an der Tanke der Handschuh runterfällt und du dich nach dem Aufheben umdrehst, liegt deine XT schon auf 3 Stadteile verteilt zerlegt in Regalen. Ein ganz gefährliches Pflaster... :D
Zuletzt geändert von Frank M am Fr Feb 08, 2008 15:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

XT war weg

Beitragvon ingo » Fr Feb 08, 2008 7:31

Ich habe fünf Jahre in Hamburg gewohnt (Barmbek)
In der Zeit wurde die XT zweimal geklaut, einmal war das Kennzeichen weg.

Ingo

Benutzeravatar
camperwolf
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 221
Registriert: So Nov 19, 2006 18:38
Kontaktdaten:

Beitragvon camperwolf » Fr Feb 08, 2008 10:14

Hm, hört sich ja nicht so gut an! :cry:
Ingo, haste die XT denn wieder zurückbekommen oder ne neue gekauft?
Habe die gute 1U6 EZ: 1984 Baujahr ANNO 1983

Benutzeravatar
mimose
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 442
Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
Wohnort: Aachen

Beitragvon mimose » Fr Feb 08, 2008 10:38

Er hat sie zurückgeklaut... :D :D :D

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Geklaute XT

Beitragvon ingo » Fr Feb 08, 2008 10:47

Hm, hört sich ja nicht so gut an! :cry:
Ingo, haste die XT denn wieder zurückbekommen oder ne neue gekauft?
Kleiner Auszug aus

http://www.ih-es.de/xt-geschichten_text ... ummotorrad

Da meine komfortable Ein-Zimmer-Studentenbude (immerhin hatte der Wohnraum ein Fenster, wenn schon Küche und Bad keines hatten) keinen Platz für sie hatte, musste sie immer draußen stehen. Immerhin stand sie ein wenig wettergeschützt in einem Durchgang.

Eines Morgens klingelte mein Telefon, während ich noch im Bett lag. Meine Mutter war dran. "Hast Du schon gemerkt, dass man dir dein Motorrad geklaut hat?", fragte sie mich.

Ich stand senkrecht im Bett. "Wie bitte?"

Man hatte die Maschine morgens im Innenhof des Fundamtes Barmbeck gefunden - sehr passend. Da sie noch in Nienburg angemeldet war, rief die Polizei bei meinen Eltern an.

Ich raste zum Fundamt. Ja, da lag sie. Lenkerschloss geknackt, Zündung kurzgeschlossen, Motor kaputt.

Da das Motorrad blöderweise beim Fundamt gelandet war, war sie auch gleich zur "Fundsache" geworden. Es war gar nicht so einfach, die Beamtenseelen zur Herausgabe des Objektes zu überreden.

Da sie nicht anspringen wollte, holte sie eine XT-Werkstatt ab. Damals gab es in Hamburg einen Schrauber, der nur Yamaha-Geländemaschinen reparierte.

Am nächsten Tag rief er mich an und sagte, das Einlassventil wäre krumm. "Bei so einem Motor kann man das eigentlich nur hinkriegen, wenn man ein paar Gänge 'runterschaltet und dann die Kupplung fliegen lässt!", meinte er.

Offensichtlich hatte der Dieb den Motor absichtlich ruiniert. Gefahren war er nur ein paar hundert Meter - das ist doch ziemlich krank! Er hatte die Maschine nur gestohlen, um sie kaputt zu machen. Der Mann brauchte offensichtlich eine Therapie - am besten eine mit einem Baseballschläger.

Auch das Kennzeichen wurde mir einmal geklaut. Es wurde, wie mir die Polizei mitteilte, "zur Verübung einer Straftat benutzt".

Eines Tages war die XT dann wieder weg. Dieses Mal merkte ich es selbst als erster. Ich ging zur Polizei und meldete den Fall.

Der Beamte zog ein Formular "Fahrzeug gestohlen" aus einer Schublade und spannte es in seine mechanische Schreibmaschine. Name, Adresse, Typ, Kennzeichen .... klack klack klack.

Dann wanderte das Blatt ein eine Ablage, und ich konnte gehen.

Am nächsten Tag fand ich die XT wieder. Nur zweihundert Meter von meiner Wohnung entfernt stand sie auf dem Bürgersteig. Das Lenkerschloss war geknackt, sonst war sie völlig unversehrt.

Ich ging wieder zur Polizei und meldete den glücklichen Ausgang

Der Beamte zog ein Formular "Gestohlenes Fahrzeug aufgefunden" aus einer Schublade und spannte es in seine mechanische Schreibmaschine. Name, Adresse, Typ, Kennzeichen .... klack klack klack.

Dann wanderte das Blatt ein eine Ablage, und ich konnte gehen.

Nach diesem interessanten Einblick in die Arbeitsweise der Polizei nahm ich mir vor, die dicke Kette, die ich nach dem ersten Diebstahl gekauft hatte, auch regelmäßig zu benutzen.

Außerdem montierte ich einen versteckten Schalter, der die Zündung unterbrach. Dann kam noch eine Alarmanlage dazu, die ich gut sichtbar an den Lenker schraubte - ich hoffte auf die psychologische Wirkung. Auch als sie längst kaputt war, hing sie aus diesem Grund noch am Lenker.

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Fr Feb 08, 2008 12:55

Hallo Camperwolf,

also so ganz unbegründet ist Deine Sorge nicht.

Kennt Ihr die Geschichte von dem Typen, der in einer Seitenstraße der Reeperbahn wohnt? Er rief mich an und fragte, ob er die XT bei mir unterstellen könnte. Sie hätte keinen TÜV mehr und er kommt nicht dazu. Ich sagte ja und bot ihm an sie mit dem Anhänger abzuholen.
Noch bevor wir uns auf einen Termin einigen konnten wurde das Ding vor seiner Haustür gestrippt.
Es fehlten Auspuff, Sitzbank, Tank, Lampe, Instrumente und Heckkotflügel mit Licht, Blinkern und Kennzeichen.

Ich habe den traurigen Rest dann bei mir untergestellt und ihm irgendwann abgekauft ...

Ein anderer XT-Fahrer erzählte mir (ich glaube aus Neumünster), dass er am Morgen mit der XT zu Arbeit wollte. Da stand die Sitzbank an die Wand gelehnt neben der XT und der beulenfreie Alutank war weg.

Ich würde echt eine Garage empfehlen und ich glaube die Stammtischler haben auch alle eine ...

Gruß XTom

PS.: Vielleicht ist das in Kassel besser :D
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Trauriger Rest

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Feb 08, 2008 13:04

So kommt man also zu 15 XTs, baut Nachts die Tanks ab und kauft dann billig den Traurigen Rest !? Sieh an sieh an !!! :D :D :wink:
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Feb 08, 2008 13:07

Damit erklärt sich auch, warum die Hamburger Teilejäger ihre Motorenteile mit Handschuhen einlagern müssen. Die sind einfach noch zu heiß...

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Fr Feb 08, 2008 14:14

... wir besorgen auch Teile auf Bestellung.

Es kommt demnächst eine schöne 83er XT aus Witzenhausen rein ...
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

...auf Bestellung !

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Feb 08, 2008 14:35

... wir besorgen auch Teile auf Bestellung.

Es kommt demnächst eine schöne 83er XT aus Witzenhausen rein ...
Nein echt ? :eek: Was würde denn "so eine" 76er kosten ? 8)
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

lieber aufhören ...

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Feb 08, 2008 14:41

Ich sehe schon die Bullen bei Tom einreiten weil wir hier rumblödeln ! :D :D :D (=ey die haben mir meine XT geklaut--ach da brauchste nur bei Tom aus Witzhausen in die Garage schauen ) :D :wink: Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Feb 08, 2008 15:27

Es kommt demnächst eine schöne 83er XT aus Witzenhausen rein ...
ich nehme wieder den Motor und den Tank zu den üblichen Konditionen, geht das klar Tom? :wink:

Camperwolf, kannst du nochmal ein aussagekräftiges Bild von deinem Moped einstellen? :D

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Fr Feb 08, 2008 17:15

Geht klar Frank, kannst Dir auch wieder die Nummer aussuchen, dir ich Dir in den Motor schlage ... :D :D :D
Dateianhänge
Motornummer.jpg
Wenn SR-Motoren sterben, stehen sie als XT-Motoren wieder auf.
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Bestellung

Beitragvon YAMAHARDY » Fr Feb 08, 2008 17:20

Schon Verdächtig auf was für Details im Vorfeld geachtet wird = Aus Witzenhausen und Bj 83 ! Das wäre mir gar nicht aufgefallen ! Viel geiler ist, das ich dachte das mit "Witzenhausen" hat sich Tom ausgedacht und die XT ist von Herrn "Mustermann" ! Aber auf die Details sollte man achten , das die Teile nacher nicht dem Falschen angeboten werden ! :wink: Klingt alles sehr Professionell !!! Respekt , gut organisiert das ganze ! Tom wir müssen reden !! Im Moment ist aber leider nichts für mich dabei, ich sammel nur bis Bj. 79 !! :wink: :D :D
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste