Hallo, ...
Durch die erhöhte Bodenfreiheit ist der Seitenständer zu kurz geworden. Die XT steht jetzt doch bedrohlich schräg. Mit Gepäck drauf würde sie vermutlich umkippen.
Hat schon mal jemand den Seitenständer verlängert? Wie macht man das am besten und welche Probleme könnte es geben, z.B. halten dann die Federn der ja schwerer gewordenen Ständer noch oben?
Seitenständer verlängern
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Seitenständer verlängern
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Moin Klaus,
ich hab' den Ständer vom Fuß getrennt und ein ca. 10 cm langes Stück von 'nem alten Lenker dazwischengeschweißt. Mit der einen Feder an der TT bleibt der Ständer recht vertrauenerweckend oben, mit den 2 Federn der XT sollte es gar keine Probleme geben. Evtl. mußt Du ein Winkeleisen am Rahmenanschlag anbringen, falls Dir der längere Ständer an die Schwinge anschlägt.
ich hab' den Ständer vom Fuß getrennt und ein ca. 10 cm langes Stück von 'nem alten Lenker dazwischengeschweißt. Mit der einen Feder an der TT bleibt der Ständer recht vertrauenerweckend oben, mit den 2 Federn der XT sollte es gar keine Probleme geben. Evtl. mußt Du ein Winkeleisen am Rahmenanschlag anbringen, falls Dir der längere Ständer an die Schwinge anschlägt.
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständer verlängern
Hallo Klaus,Hallo, ...
Durch die erhöhte Bodenfreiheit ist der Seitenständer zu kurz geworden. Die XT steht jetzt doch bedrohlich schräg. Mit Gepäck drauf würde sie vermutlich umkippen.
Hat schon mal jemand den Seitenständer verlängert? Wie macht man das am besten und welche Probleme könnte es geben, z.B. halten dann die Federn der ja schwerer gewordenen Ständer noch oben?
als Alternative bietet sich noch an, beim Teilehaendler nach einem anderen Fabrikat zu schauen, welches dennoch passt; meine Erfahrungen mit verlaengerten Seitenstaendern beziehen sich nur auf die XT-600, dort musste der Seitenstaender um ca. 10 Zentimeter verlaengert werden, leider bog das ganze Konstrukt unter dem Gewicht durch:-(
HAND
Torsten
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Wenn Du das Dinge verlängerst, dann mach gleich eine ordentliche Platte unten dran. Damit die Kiste auf Weichasphalt, Erdstraßen etc nicht gleich wegsinkt ...
Ich hab das immer mit ähnlichem Rohrmaterial gelöst, plus 1,5 mm Stahlplatte unten (etwa). Federmäßig kein Problem.
Cheers
motorang :20:
Ich hab das immer mit ähnlichem Rohrmaterial gelöst, plus 1,5 mm Stahlplatte unten (etwa). Federmäßig kein Problem.
Cheers
motorang :20:
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Klöss
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 166
- Registriert: Do Sep 04, 2003 22:20
- Wohnort: Aachen
Hi Klaus,
immer mit nem Kantholz in der Tasche ........ wärs wohl zu lästig.
Eine unkomplizierte Variante ist ein passendes dem Seitenständer entsprechendes Zwischenstück einzusetzten/schweißen. Sieht am elegantesten aus da manch Verwegene sich auch schon mal einen Klumpen drunterschweißen wegen der ... ist mir zu viel Arbeit message ..., aber wenns gut gemacht ist fällt es auch den Jägermeistern nicht auf. Am besten eignet sich dafür selbstredend ein ausgedienter Original-Seitenständer dem du zu Leibe rücken kannst. Besorge dir bei Bedarf am besten gleich neue Federn, dann ist auch ruhiges Fahren angesagt.
Kickergrüße, Klöss
immer mit nem Kantholz in der Tasche ........ wärs wohl zu lästig.
Eine unkomplizierte Variante ist ein passendes dem Seitenständer entsprechendes Zwischenstück einzusetzten/schweißen. Sieht am elegantesten aus da manch Verwegene sich auch schon mal einen Klumpen drunterschweißen wegen der ... ist mir zu viel Arbeit message ..., aber wenns gut gemacht ist fällt es auch den Jägermeistern nicht auf. Am besten eignet sich dafür selbstredend ein ausgedienter Original-Seitenständer dem du zu Leibe rücken kannst. Besorge dir bei Bedarf am besten gleich neue Federn, dann ist auch ruhiges Fahren angesagt.
Kickergrüße, Klöss
- Klaus
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 597
- Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
- Wohnort: Uelzen
- Kontaktdaten:
Hallo, ...
Danke für die Tips! Habe mir gerade einen alten original Ständer besorgt, den schneide ich unten einfach einige Zentimeter länger ab als meinen alten und lass die Teile zusammenschweißen. Ich glaube das ist die beste Lösung.
Danke für die Tips! Habe mir gerade einen alten original Ständer besorgt, den schneide ich unten einfach einige Zentimeter länger ab als meinen alten und lass die Teile zusammenschweißen. Ich glaube das ist die beste Lösung.
Grüße Klaus
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 71
- Registriert: Di Jul 01, 2003 17:03
- Wohnort: Herne in Westfalen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste