Kettenlänge bei langer Übersetzung?
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Kettenlänge bei langer Übersetzung?
wollte mir vorm Urlaub (Reiseenduro-mässig) noch schnell ne lange Übersetzung hinten drauf machen (17/40) um die Drehzahl etwas runter zu bekommen. Komm ich da mit der original-Kettenlänge noch hin? Ich hab die Grössen grad bestellt und wollte meine derzeitige Kette benutzen, die hat noch keine 3000km drauf. Da es ja hinten 2 Zähne kleiner wird und vorne 1 Zahn dazukommt denke ich mal das es reicht, aber wenns einer besser weis - her mit den Postings!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6411
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
Von Dir hätte ich jetzt so 'ne frage nicht erwartet.
Wenn Du netto 1 Zahn weniger hast, dann reicht doch ein Blick auf Deinen Kettenspanner, um zu sehen, ob es reicht![]()
Gruss vom
healer
erklärt sich doch von selbst - wollte nur keine Überraschungen....Da es ja hinten 2 Zähne kleiner wird und vorne 1 Zahn dazukommt denke ich mal das es reicht, aber wenns einer besser weis - ....
@Hiha
Ich wollte bei 100km/h keine 5000 Touren mehr, 4100 kommen da jetzt laut Rechner hier raus, ich versuchs einfach mal wie sie sich fährt und stimme dann ab, vielleicht bleibt ja hinten das 42er drauf, oder vorne orig. und hinten 40er... weis noch nicht - hängt von der Kettenlänge ab...

Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2531
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Übersetzungsrechner!
Habe auch gerade bei KEDO angerufen und gefragt welche Kettenlänge ich nehmen soll. Und ich wurde fast rot, als man mir sagte, dass auf deren Homepage ein Kettenlängenrechner ist.
Unter Tipps&Tricks gibt es einen Übersetzungs-Rechner.
Da gibt man einfach ein welcher Bock es ist und welche Übersetzung man fahren möchte. In meinem Fall 15/47.
Und schon spuckt das Ding aus 102 (2mm kürzer) oder 104 (20mm länger).
Finde ich praktisch.
Nur wenn man eine andere Schwinge fährt hilft das nicht mehr weiter.
Gruß XTom
Habe auch gerade bei KEDO angerufen und gefragt welche Kettenlänge ich nehmen soll. Und ich wurde fast rot, als man mir sagte, dass auf deren Homepage ein Kettenlängenrechner ist.
Unter Tipps&Tricks gibt es einen Übersetzungs-Rechner.
Da gibt man einfach ein welcher Bock es ist und welche Übersetzung man fahren möchte. In meinem Fall 15/47.
Und schon spuckt das Ding aus 102 (2mm kürzer) oder 104 (20mm länger).
Finde ich praktisch.
Nur wenn man eine andere Schwinge fährt hilft das nicht mehr weiter.
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 229
- Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
- Wohnort: Berlin
moin,
kann man alles ausrechnen, hier zb. ohne gewähr:
http://www.heckmann-gartentechnik.de/fi ... hnun-64512
edit:
ist nicht 100% exakt, bei extrem kurzem achsabstand, zb. primärantrieb würd ich das lieber über winkel und tangenten etc. rechnen...
kann man alles ausrechnen, hier zb. ohne gewähr:
http://www.heckmann-gartentechnik.de/fi ... hnun-64512
edit:
ist nicht 100% exakt, bei extrem kurzem achsabstand, zb. primärantrieb würd ich das lieber über winkel und tangenten etc. rechnen...
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2412
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
hab das 17er Ritzel drin, Kette ist ok so, wollte ja nur vor Überraschungen gefeit sein.
Aber ich traue meinem Tacho nicht mehr - der Tacho zeigte früher als absolutes max. knapp 155 mit original Übersetzung wenn ich weit im rotem Bereich war - so 7300 rum, an die hunderter Marke bei wieviel Drehzahlen kann ich mich nicht genau erinnern, müssten aber so um 4500 gewesen sein.
jetzt mit 17er Ritzel machts richtig Spass den Durchzug (in Sekunden zum nächsten Schalten
) in den höheren Gängen zu geniessen - aber mein Tacho zeigt bei 4900 jetzt 100km/h... das Mistding zeigt wohl zuwenig glaub ich. Fakt ist, das auf der Bahn hochgezogen jetzt schlappe 120km/h bei max Drehzahl von 6600rpm Highspeed angezeigt werden - eigentlich wollte ich ja gerade das erreichen daß der Motor nicht mehr so hoch dreht - mehr packt er einfach nicht, also gut so. laut Rechner wären das aber etwas mehr als 120 - eher so 160.... ist wohl der Tacho im Eimer!? Mein im Wind flatternder Kopf und das Speedfeeling sagen auch mehr...
Aber ich traue meinem Tacho nicht mehr - der Tacho zeigte früher als absolutes max. knapp 155 mit original Übersetzung wenn ich weit im rotem Bereich war - so 7300 rum, an die hunderter Marke bei wieviel Drehzahlen kann ich mich nicht genau erinnern, müssten aber so um 4500 gewesen sein.
jetzt mit 17er Ritzel machts richtig Spass den Durchzug (in Sekunden zum nächsten Schalten

Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste