tt 500 1976
-
- Wenigposter
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Mär 21, 2007 14:07
- Wohnort: München
tt 500 1976
Hi,
habe mir jetzt eure Seite mal so ein paar Tage angeschaut, und finde sie echt spitze. Bin selber über 10 Jahre mehrere XT´s und eine 500TT gefahren.
Vielleicht kann mit ja jemand weiterhelfen.
Ich würde jetzt unheimlich gerne eine 76er TT erwerben.
War in Stuttgart bei einem der ca. zehn 500 TT´s und drei 1976 XT´s hat, jedoch davon nur eine 76er ( sehr gut jedoch auch nicht billig) verkaufen will, suche jedoch eher etwas zum aufbauen.
Ist so eine 76 tt eigentlich Strassentauglich, gibt es irgendwelche Anhaltspreise ?
Danke
Geierwally
habe mir jetzt eure Seite mal so ein paar Tage angeschaut, und finde sie echt spitze. Bin selber über 10 Jahre mehrere XT´s und eine 500TT gefahren.
Vielleicht kann mit ja jemand weiterhelfen.
Ich würde jetzt unheimlich gerne eine 76er TT erwerben.
War in Stuttgart bei einem der ca. zehn 500 TT´s und drei 1976 XT´s hat, jedoch davon nur eine 76er ( sehr gut jedoch auch nicht billig) verkaufen will, suche jedoch eher etwas zum aufbauen.
Ist so eine 76 tt eigentlich Strassentauglich, gibt es irgendwelche Anhaltspreise ?
Danke
Geierwally
- redsrracer
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi Jul 12, 2006 16:21
- Wohnort: hauingen (südbaden)
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin,
in orange wird es wohl 77 oder 79 sein.
Aber gwally sucht ja eine 76er. Die sind etwas rar ...
Aber wenn Ihr zwei findet, dann nehme ich auch noch eine
Vermutlich ist die aus Stuttgart schon ne gute Wahl,
ich befürchte er bekommt sein Geld!
Gruß XTom
in orange wird es wohl 77 oder 79 sein.
Aber gwally sucht ja eine 76er. Die sind etwas rar ...
Aber wenn Ihr zwei findet, dann nehme ich auch noch eine



Vermutlich ist die aus Stuttgart schon ne gute Wahl,
ich befürchte er bekommt sein Geld!
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- Dida
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 61
- Registriert: Do Jun 10, 2004 8:48
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Niklas
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1001
- Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
- Wohnort: Wettringen
-
- Wenigposter
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi Mär 21, 2007 14:07
- Wohnort: München
preise tt und alltagstauglichkeit
und wie sieht es jetzt mit Preisen und der Alltagstauglichkeit aus ?
Die 76 TT500 in Felbach soll so um die 4500 mit ein paar Extrateilen kosten. Ist auch bei ebay in Frankreich drin.
Um was bekommt man dann eine Restaurierungsgeschichte ?
Ist die von dida zu verkaufen ?
Die 76 TT500 in Felbach soll so um die 4500 mit ein paar Extrateilen kosten. Ist auch bei ebay in Frankreich drin.
Um was bekommt man dann eine Restaurierungsgeschichte ?
Ist die von dida zu verkaufen ?
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Zu Preisen wird Dir hier wohl keiner wirklich was sagen können, weil die TT'76 extrem selten angeboten wird. Vielleicht hast Du Glück und findest was preisgünstiges zum Aufbau.
Alltagstauglichkeit ist bei einer XT besser, weil sie Ruckdämpfer hat und eine von vornherein angedachte Elektrik, was die TT nicht hat. Aber es sollte nicht so schwer sein ein XT-HiRa einzubauen
, um die Getriebewelle zu schonen. Für die Strasse ist die TT eben nicht gedacht.
In diesem Zusammenhang: die TT von Dida ist bestimmt nicht zu verkaufen.
Schau doch mal in USA, da ist das Angebot grösser.
Gruss vom
healer
Alltagstauglichkeit ist bei einer XT besser, weil sie Ruckdämpfer hat und eine von vornherein angedachte Elektrik, was die TT nicht hat. Aber es sollte nicht so schwer sein ein XT-HiRa einzubauen


Schau doch mal in USA, da ist das Angebot grösser.
Gruss vom
healer
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5781
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- ulrich
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 774
- Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
- Wohnort: bei Hamburg
TT `76
Angesichts des hohen Anfangs-Preises darf man schon genau hingucken : Schutzblech/Kotflügel hinten nicht original, Kettenspanner von XT250, sind das da Soziusfußrasten an der Schwinge ?, der Fußbremshebel ist nachgeschweißt/verbogen, die rechte Fußraste viel zu tief, die linke Fußraste ist erkennbar ausgefräst,V-Bremshebel abgebrochen, die Startnr.-Tafel fehlt, und so klein ist die Beule links hinten im Tank auch nicht.
Bremsabstützung ist original, Faltenbälge an der Telegabel sind Zubehör, aber sinnvoll. Die Gabel übrigens wird mindestens 5 cm durchgesteckt.
Gruß
Bremsabstützung ist original, Faltenbälge an der Telegabel sind Zubehör, aber sinnvoll. Die Gabel übrigens wird mindestens 5 cm durchgesteckt.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi Okt 29, 2003 14:15
- Wohnort: Bonn
Hat sich jemand die Mal im Internet (mobile.de) oder vor Ort genauer angeschaut?in schönau im schwarzwald steht beim kiefer eine aber keine ahnung was dat für eine is orange und tt steht drauf habs nur durchs schaufenster gesehen sieht aus wie neu
Ist die wirklich im Original-Zustand?
Sind die Vorderbeine nicht zu lang?
Ist der Lenker Original?
Der genannte Umbau ist der für die Strasse?
Und auch der "typische"?
Die Soziusfussrasten, der Tacho - chrom?
tulf
"Know my poetry?"
DM by J.J.
DM by J.J.
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste