Neulich beim TÜV

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
chick
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Mi Nov 15, 2006 18:36
Wohnort: Hessisch Sibirien (Knüll)

Neulich beim TÜV

Beitragvon chick » Di Nov 28, 2006 20:31

Eigentlich liebe ich sie nicht wirklich, die Herren im grauen Kittel, die mir in regelmäßigen Abständen den Angstschweiß oder die Zornesröte ins Gesicht treiben.
Aber es gibt sie tatsächlich, die seltenen Exemplare dieser Gattung, die beim Antritt ihres Dienstes den gesunden Menschenverstand nicht im Spind verstauen!

Es begab sich diesen Montag, dass weltbester Hausmeister mir um acht Uhr mitteilte: "Um halb zehn kommt der TÜV!"
Jo, alles klar. TÜV. Selten so gelacht. Mopped steht in der Garage, Krümmer nicht festzukriegen ohne Helicoil, Schalthebel nicht festzukriegen ohne größere Zahntransplantation auf die Welle und die Kupplung tat's ja neulich auch nicht. Lässt sich auch gut einstellen, wenn man nicht schalten kann... Ganz abgesehen davon, dass das überschüssige Öl noch nicht verbrannt ist und Madame qualmt wie eine Dampflok.
Kurz nach neun erging die Botschaft:"Sie müssen mir mal helfen mit der Kupplung, der Prüfer kommt gleich und der will sie fahren!" Nicht doch, der meint das ernst mit dem TÜV??? Ja aber, der Krümmer und der Schalthebel und... ??? Tja, der Krümmer war fest (keine Ahnung, wie!) und der Schalthebel kurzerhand angeschweißt ("Nur provisorisch!"). Also Bucheli raus, wie immer über das fehlende Inhaltsverzeichnis geflucht und nach "Wie stellt man Kupplung ein?" gesucht. Linksrum? Rechtsrum? Erst oben? Erst unten? Der Prüfer bog gerade auf den Parkplatz, als sich endlich was tat. Schnell 'ne Runde fahren und probieren, ob's nun wirklich klappt. Ein beherzter Tritt - nix. Grummel. Noch einer - nichts. Verd**** nochmal!!! Oh, hoppla, das wo-muss-es-lang-Kabel ist ja gar nicht eingesteckt (wurde zwischenzeitlich noch eleganter unter Wiederherstellung aller verschwundenen Befestigungslaschen verlegt). Mopped läuft, der Herr steigt aus und meine Frühstückspause ist zu Ende. Gut so, bleibt mir das Elend erspart.

15 Min. später klopft es an der Tür, ein freundlicher Mensch bittet mich um die Papiere und ein paar Euro und teilt mir mit, Mittwoch sei alles fertig.

Tja, dass ich mal einem Prüfer stürmisch um den Hals falle, hätte ich auch nicht gedacht, aber dieser hat's verdient: vor mir liegt nämlich ein Gutachten über den Entfall der Leistungsbeschränkung :D :D :D :bussi:
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht...

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Di Nov 28, 2006 21:46

Na da freuen wir uns für dich !

Und nun, viel spaß beim Fahren.

Kleine Probefahrt richtung Italien ? :wink:

Gruß.

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Di Nov 28, 2006 22:14

Ich droh' denen auch immer damit, dass ich ihnen um den Hals falle - dann bekomme ich die Plakette ganz schnell :D

Glückwunsch!

Aber was heißt "Gutachten über den Entfall der Leistungsbeschränkung"? Wenn es da wirklich ein TÜV-Gutachten bzw. ein solches von einem TÜV-Menschen gibt, dann stelle ich mich sofort in die Reihe derjenigen an, die da eine Kopie von haben wollen. Bislang sind mir nämlich nur
1) eine entsprechende Unbedenklichkeitsbescheinigung der Leistungssteigerung von 27 auf 34 PS für die SR,
2) diverse Eintragungen einer höheren Leistung in Fahrzeugpapiere durch "wohlmeinende" (manche - z.B. ich - würden sagen: sachkundige) Prüfer und
3) eine Unbedenklichkeitserklärung für die XT, die aber leider nur eine Fälschung ist, bekannt.

Ich bin ganz Auge und Ohr

Grüsse,
P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

chick
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Mi Nov 15, 2006 18:36
Wohnort: Hessisch Sibirien (Knüll)

Beitragvon chick » Mi Nov 29, 2006 14:50

Pointer, ich nehme deine 2)

Der nette Herr drückte mir einen "Untersuchungsbericht, Untersuchungsart:§19(2)U" in die Hand - "Wiedervorführung zur Änderung/Berichtigung der Fahrzeugpapiere" und ein Gutachten nach §21 mit der Bemerkung "P2: Mleistungserhöhung d. geänd. Ansaugstutzen ohne Querschnittsveränderung".

Beachtlich fand ich halt nur, dass es nicht, wie bei unzähligen TÜVs, end- und ergebnislose Diskussionen gab zum Thema ob überhaupt, wie, warum nicht etc.
Er hörte sich den "Doch nur wegen Versicherungsklassen und nur in D gedrosselt"-Spruch an, besah sich die Ausdrucke der entsprechenden downgeloadeden Briefe und kam zu dem Schluss, er wüsste nicht, was dagegen spräche.
Das ganze für 29 € - SO lob ich mir das!!!!

Jean, first we take the Knüll, then Italy! :D
Wir müssen uns erst mal anfreunden. In meinem gesetzten Alter geht man's gemächlicher an. :wink:
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht...


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste