Aber es gibt sie tatsächlich, die seltenen Exemplare dieser Gattung, die beim Antritt ihres Dienstes den gesunden Menschenverstand nicht im Spind verstauen!
Es begab sich diesen Montag, dass weltbester Hausmeister mir um acht Uhr mitteilte: "Um halb zehn kommt der TÜV!"
Jo, alles klar. TÜV. Selten so gelacht. Mopped steht in der Garage, Krümmer nicht festzukriegen ohne Helicoil, Schalthebel nicht festzukriegen ohne größere Zahntransplantation auf die Welle und die Kupplung tat's ja neulich auch nicht. Lässt sich auch gut einstellen, wenn man nicht schalten kann... Ganz abgesehen davon, dass das überschüssige Öl noch nicht verbrannt ist und Madame qualmt wie eine Dampflok.
Kurz nach neun erging die Botschaft:"Sie müssen mir mal helfen mit der Kupplung, der Prüfer kommt gleich und der will sie fahren!" Nicht doch, der meint das ernst mit dem TÜV??? Ja aber, der Krümmer und der Schalthebel und... ??? Tja, der Krümmer war fest (keine Ahnung, wie!) und der Schalthebel kurzerhand angeschweißt ("Nur provisorisch!"). Also Bucheli raus, wie immer über das fehlende Inhaltsverzeichnis geflucht und nach "Wie stellt man Kupplung ein?" gesucht. Linksrum? Rechtsrum? Erst oben? Erst unten? Der Prüfer bog gerade auf den Parkplatz, als sich endlich was tat. Schnell 'ne Runde fahren und probieren, ob's nun wirklich klappt. Ein beherzter Tritt - nix. Grummel. Noch einer - nichts. Verd**** nochmal!!! Oh, hoppla, das wo-muss-es-lang-Kabel ist ja gar nicht eingesteckt (wurde zwischenzeitlich noch eleganter unter Wiederherstellung aller verschwundenen Befestigungslaschen verlegt). Mopped läuft, der Herr steigt aus und meine Frühstückspause ist zu Ende. Gut so, bleibt mir das Elend erspart.
15 Min. später klopft es an der Tür, ein freundlicher Mensch bittet mich um die Papiere und ein paar Euro und teilt mir mit, Mittwoch sei alles fertig.
Tja, dass ich mal einem Prüfer stürmisch um den Hals falle, hätte ich auch nicht gedacht, aber dieser hat's verdient: vor mir liegt nämlich ein Gutachten über den Entfall der Leistungsbeschränkung



