- die Spannungswerte liegen jetzt bei 14,2 V / 13,9 Volt. Sollte aber ok sein. Das mit den 13,80 V ist etwas kritisch wegen dem Ruhestrom. Bei der aktuellen Variante beträgt er nur einen Bruchteil der Selbstentladung des Akkus: <50 Mikroampere bei 12,5V. So weit für die Elektiker ...
- Worauf mich der 'eduard_c' aufmerksam gemacht hat: Der Versuch, den technischen Hintergrund für Elektrolaien verständlich zu machen ( 23. Jun) mit der Metapher vom 'radl fahrn im richtigen Gang' ging voll nach hinten los. Nix comprende. Daher nochmal ein Versuch:
Die Verhältnisse in der LiMa kann man sich vorstellen wie bei einem Laufwasser_Kraftwerk (Fluss aufgestaut treibt Turbinen an): In der Original 6Volt-Schaltung setzen die el. Verbraucher dem Strom relativ wenig Widerstand entgegen - übertragen: die Turbinen drehen sich zu langsam und damit zu 'leicht'. Ändert man jetzt in dem Getriebe der Turbinen die Übersetzung so, dass sie sich schneller drehen müssen, setzt das dem Wasser natürlich einen größeren Widerstand entgegen - es muss mehr Arbeit/Leistung verrichten. Genau dies geschieht auch bei dem Umbau auf 12 Volt: Die Elektronen werden stärker gebremst und müssen mehr Leistung abgeben. Ob das wohl einer versteht??
War aber einen Versuch wert.

Robert