Hallo zusammen!
Bin morgen mal wieder bei den YAMAHA DAYS in Beuern bei Gießen.
Hoffe man sieht mal wieder jemanden von hier!
Info´s unter http://www.yamaha-days.de/
mfg Mirko
YAMAHA DAYS 2./3. September
-
- Wenigposter
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Jun 18, 2004 11:55
- Wohnort: Fritzlar
- Kontaktdaten:
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Habe mir die Seite mal angeschaut, dabei ist mir aufgefallen das zu haeufig die Worte ATV und Quad fallen, also mal nachgeschaut was die fuer weitere Probefahrten zur Vefuegung stellen:
"Für die kostenlosen Probefahrten stehen die Modelle FZ6, FZ6 Fazer, FZ1, FZ1 Fazer, FJR1300 A, TDM900A, MT-03 und MT-01 zur Verfügung."
Dafuer ist hier wohl nicht das richtige Klientel am Werk:-)
Have A Nice Day
Torsten
"Für die kostenlosen Probefahrten stehen die Modelle FZ6, FZ6 Fazer, FZ1, FZ1 Fazer, FJR1300 A, TDM900A, MT-03 und MT-01 zur Verfügung."
Dafuer ist hier wohl nicht das richtige Klientel am Werk:-)
Have A Nice Day
Torsten
- XT-Nick
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 685
- Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
- Wohnort: Mayence
Die eigentlich sehr erfolgreichen Offroad-Days gibts ja leider nicht mehr, sehr Schade. Stattdessen hat man das Straßen-Event nach Beuern verlegt. Bei der aktuellen (bis auf die pummelige XT 660 quasi nicht-existenten) straßentauglichen Enduro-Palette von Yamaha auch kein Wunder
Wenn man bedenkt, dass Yamaha die Enduro mit den DTs und unserer XT 500 einst auch in Europa salonfähig gemacht hat.

Wenn man bedenkt, dass Yamaha die Enduro mit den DTs und unserer XT 500 einst auch in Europa salonfähig gemacht hat.

'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3151
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
yamaha hat eben festgestellt, das man mit den Street teilen mehr geld machen kann und die OFFROAD DAYS zumindest in diesem Jahr ersatzlos gestrichen... Tse tse......
georg
georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- XT-Nick
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 685
- Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
- Wohnort: Mayence
@Torsten: das Treffen wurde die letzten beiden Jahre Monate vorher angekündigt, dieses Jahr: Fehlanzeige
@Georg: Richtig, die letzten beiden Jahre gab es ein Street- (in der Nähe von Berlin) und ein Offroadevent (in Beuern). Während die Offroadevents eine gute Resonanz hatten, ist das letztjährige Straßenevent total gefloppt (auch wegen des miesen Wetters).
Jetzt setzen sich die Marketing- und Budgetfuzzis von Yamaha zusammen und heraus kommt ein Straßenevent in Beuern, denn Yamaha verkauft wahrscheinlich zu 95 Prozent Straßenmaschinen (bis auf die ATVs und Quads).
Schaut euch doch mal die aktuellen Yamaha-Modelle an. Die WRs sind was für Profis, die XT geht mal eben als bessere Alternative zur V-Strom durch. Der Rest, Straße, Straße, Straße...
@Georg: Richtig, die letzten beiden Jahre gab es ein Street- (in der Nähe von Berlin) und ein Offroadevent (in Beuern). Während die Offroadevents eine gute Resonanz hatten, ist das letztjährige Straßenevent total gefloppt (auch wegen des miesen Wetters).
Jetzt setzen sich die Marketing- und Budgetfuzzis von Yamaha zusammen und heraus kommt ein Straßenevent in Beuern, denn Yamaha verkauft wahrscheinlich zu 95 Prozent Straßenmaschinen (bis auf die ATVs und Quads).

Schaut euch doch mal die aktuellen Yamaha-Modelle an. Die WRs sind was für Profis, die XT geht mal eben als bessere Alternative zur V-Strom durch. Der Rest, Straße, Straße, Straße...
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M
- Aquanaut
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: Fr Mär 19, 2004 18:19
Kaum noch Alltagsenduros
Nick muss ich beipflichten...
Außerdem haben auch die anderen Japaner in D ihre letzten Allroundenduros vomMarkt genommen -
wollte die keiner mehr haben, oder wurden sie nicht mehr genug weiterentwickelt? Oder was mag der Grund sein, dass
- die Leute heut einzylindertechnisch fast nur noch SuMos oder Wettbewerbsenduros bekommen und gleichzeitig die Preise für ältere und alte Allroundenduros steigen??????
Fragt sich und Euch
Aquanaut
Außerdem haben auch die anderen Japaner in D ihre letzten Allroundenduros vomMarkt genommen -
wollte die keiner mehr haben, oder wurden sie nicht mehr genug weiterentwickelt? Oder was mag der Grund sein, dass
- die Leute heut einzylindertechnisch fast nur noch SuMos oder Wettbewerbsenduros bekommen und gleichzeitig die Preise für ältere und alte Allroundenduros steigen??????
Fragt sich und Euch
Aquanaut
"Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie mal war..." (Karl Valentin)
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kaum noch Alltagsenduros
Bei KTM scheint es doch ganz gut zu laufen, kann ergo nicht an der Kaufbereitschaft liegen.wollte die keiner mehr haben, oder wurden sie nicht mehr genug weiterentwickelt? Oder was mag der Grund sein, dass
Sollte uns eigentlich nicht kratzen, wenn einige Hersteller mal wieder ihr Sortiment straffen und es weniger aktuelle Einzylinder gibt. Irgendwann werden diese Firmen sich sicher wieder auf diese Sparte zurueck besinnen.- die Leute heut einzylindertechnisch fast nur noch SuMos oder Wettbewerbsenduros bekommen und gleichzeitig die Preise für ältere und alte Allroundenduros steigen??????
Have A Nice Day
Torsten
- XT-Nick
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 685
- Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
- Wohnort: Mayence
Re: Kaum noch Alltagsenduros
Die LC4 ist als Enduro-Version kaum noch gefragt, die SuMo-Variante verkauft sich wesentlich besser. Der Nachfolger kommt erstmal nur als SuMo auf den Markt. Bei KTM geht der Trend aber auch klar zur LC8.Bei KTM scheint es doch ganz gut zu laufen, kann ergo nicht an der Kaufbereitschaft liegen.
Es gibt sie ja noch, die Einzylinder, nur eben nicht mehr als leichte straßentaugliche Enduro-Variante. Derbi Mulhacen, Aprilia Pegaso, Yamaha XT. Ausnahmen sind wie gesagt die LC4 von KTM und die Husqvarna TE 610. Eine abgespeckte und offroadigere XT 660, sozusagen eine TT 660 würde ich mir sofort kaufen.Sollte uns eigentlich nicht kratzen, wenn einige Hersteller mal wieder ihr Sortiment straffen und es weniger aktuelle Einzylinder gibt. Irgendwann werden diese Firmen sich sicher wieder auf diese Sparte zurueck besinnen.
Have A Nice Day
Torsten
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste