Bultaco

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Aquanaut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mär 19, 2004 18:19

Bultaco

Beitragvon Aquanaut » Fr Jul 14, 2006 12:11

Moin.

In der aktuellen Ausgabe der Oldtimer-Praxis ist ein sehr schöner Bericht über die Bergziegen von Bultaco. Wenn der blöde Geruch nicht wäre, könnte ich mit so einem Teil schon liebäugeln...

Die Fahrphotos erinnern sehr an Herrn 043A in seiner wilden Yamaha-IT-Phase...

Kick it!

Aquanaut
"Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie mal war..." (Karl Valentin)

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3147
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon TT Georg » Fr Jul 14, 2006 12:44

IT ?
geht grad eine hier weg:
http://www.ricardo.ch/cgi-bin/auk?lng=d ... SortOrder=

Hmh, wenn nun die meisten Bucht geier in Slowenien sind, sollte ich mal die Bucht beäugeln, oder??

Fahrer gruß an all die Buckligen. bultaca find ich klasse.

georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
043A
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 373
Registriert: Mo Apr 25, 2005 23:47
Wohnort: Hamburg

Beitragvon 043A » Fr Jul 14, 2006 17:56

HEUL.....

ja genau so sah meine aus...

Übrigends haben wir damit und einer Straubel TT350 die O-Fahrt gewonnen incl. Kolbenklemmer nach 15 min . Vollgasjagen im Wald....

Dann 10 min Zwangspause und der Wahnsinn ging weiter.

Die Karre war der einzige mir bekannte Zweitakter der einen anderen Zweitakter aus dem Hause Husquarna locker 15km durch Hamburg abgeschleppt hat. Oder war es umgekehrt ? :D :D :D
Originalzitat:
Du, da kommen glühende Stück aus deinem Auspuff (War der Kolben, der den weiten Weg durch die Überstromkanäle nicht scheute)
Es war eigentlich Nacht,aber diese kleinen Glühwürmchen erleuchteten den Weg unserer kleinen 6 Volt Lichtmaschinen...

Benutzeravatar
Aquanaut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mär 19, 2004 18:19

Umgekehrt...

Beitragvon Aquanaut » Fr Jul 14, 2006 18:45

DEINE Möhre hat glühende Teile gespuckt, 043A!

Wir haben sie dann doch noch dank Husqvarna zum Lehmweg gekriegt...

Die HUsky hat dann wenige Tage später auf der Langstrecke nach Kaltenkirchen den Geist aufgegeben, hatte ja auch immerhin 37km gelaufen, der Kolben.

Hab´mal bei ebay D und USA geguckt: Bultacos gibt es zwar einige, aber hps. Trialmaschinen und nicht eben billig...

Aquanaut
"Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie mal war..." (Karl Valentin)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Fr Jul 14, 2006 21:38

IT ?

genau so eine hatte ich auch, 1985 bis '87.
Dann Pleuellagerschaden.

War mein bestes Moped, bisher (zumindest in meine Errinerungen).

Sogar meine spätere 200er war nicht so gut wie die 175er.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Sa Jul 15, 2006 0:08

Hmh, wenn nun die meisten Bucht geier in Slowenien sind, sollte ich mal die Bucht beäugeln, oder??
Keine Chance mein Freund, ich bin ja auch noch hier! Und ich beobachte die Bucht Tag und Nacht :D !

Beste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
043A
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 373
Registriert: Mo Apr 25, 2005 23:47
Wohnort: Hamburg

IT Unterforum

Beitragvon 043A » Sa Jul 15, 2006 21:33

:D


jaja das waren noch Zeiten,
zur Ehrenrettung muss ich sagen, das nachdem das Problem endlich behoben war( Kurbelwellendichtung zog Nebenluft) der Kolben locker 5 Rennen machte. Aber als alter 4TaktSchrauber kommt man da nicht drauf...

Soviel ich weiß, ist die IT 175 auch die die einzige Yamaha mit Getriebeausgang rechts (also was Enduros+Crosser angeht)....

Gibt übrigends eine Seite, falls die jemand noch nicht kennt:
http://www.it490.de/

So ein Widdowmaker ware doch auch mal was ;)

Da hat Uli bestimmt auch noch ein paar nette Geschichten auf Lager, nää ?!?

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3147
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon TT Georg » So Jul 16, 2006 12:32

Jo, hab mir gestern auch mal den Bultacobericht rein getan.
Stimmt, eine bestimmte Körperhaltung eines unser spitzen zweitaktfahrer seinerzeit ist zu erkennen....... Er fuhr ja auch ne blaue mit für japan ungewöhnlichem getriebeausgangrechts. Und ich war damals Schmiermaxe bei diesem Grabenrennen von Kuhstorf.
Sehr schönes zum Thema IT hat auch der Ingo:
http://www.rallye-tenere.net/Stamb_IT%20Modelle.htm

Georgi
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
043A
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 373
Registriert: Mo Apr 25, 2005 23:47
Wohnort: Hamburg

Beitragvon 043A » So Jul 16, 2006 23:11

ja, klasse Bilder.
Meine war auch auf sagenhafte 9 ps und Höchstgeschwindigkeit 62 (!) zugelassen....
Sie fuhr aber knapp das Doppelte mit Serienübersetzung und hat so einem ICH_FAHR _AUCH_AUF_LANDSTRASSEN_NIE ÜBER_65_OPA mal das fürchten gelehrt.
Der gab panisch Gas und es endete wie es kommen musste:
NEIN der OPPEL Rekord kam nicht an seinen wohlverdienten Baum ähm ich meine natürlich Ruhestand, sondern der Ruheständler ließ mich nicht Überholen und gab GAAAAASSSS und so fuhren wir einträchtig nebeneinander her....
naja bis das Loch im Kolben groß genug war um der Vordrang zu bremsen...
:( :( :(
Aber beim nächsten Mal OPA, da kriste richtich, ik schwörrr....

Damit war Emmingen gestorben und ich um einen Briefbeschwerer in Kolbenform reicher...

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3147
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon TT Georg » Mo Jul 17, 2006 18:34

by the way, und nochmal zurück zum aquanaut, dem alten historiker.
Sehr schön find ich auch den Classicartikel über die PW 50.
Wußtet ihr, das sie seid 1980 nahezu unverändert mit einem Topconcept gebaut wird. Okay sie bekam mal nen getrenntschmiertank und zwei kleine Lufthutzen.
Aber eben, seid 26 jahren dabei.......
Und manch kleinen zum Moppedfahren gebracht.....

georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste